Gelöst

WLAN-Adapter für Router

vor 7 Jahren

Hallo Zusammen,

Ich benötige für den Router Speedport Entry 2 einen WLAN Adapter, da sich der Desktop PC im Nachbarzimmer befindet und der Rechner selbst kein integriertes WLAN besitzt.

Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Habe keine Ahnung davon. Ach ja, der Rechner ist ein Asus Essentio Series (falls das der Name ist).

 

Danke für Ratschläge.

1527

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @tivi-sternchen4 Verwende doch Powerlan Adappter, nur in die Steckdose stecken und den PC mit einem LAN Kabel verbinden ODER W102 Stick

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Eine Suche im Internet nach "wlan-stick" liefert jede Menge Angebote.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Anstatt einen WLAN-Stick zu verwenden, würde ich eher den PC mit einer WLAN-Karte aufrüsten.

      Mit WLAN-Karten habe ich bessere Erfahrungen gemacht und haben auch eine bessere Leistung.

      Dazu solltest du einmal ins Handbuch deines PC's schauen, welche Steckplätze dein Mainboard hat.

      Vermutlich wird es schon ein neueres Mainboard mit PCI-Express-Steckplätzen sein...

       

      Hier ein Beispiel für eine WLAN-Karte. (PCI-Express)

      Habe fast die gleiche Karte im Einsatz.

      Kriegst du bei eBay für 16,90 €.

       

       

      s-l1600.jpg

       

       

      Kleiner Tip:

      Schraub an die WLAN-Karte Pigtail /231296167238?hash=item35da536d46:g:qIEAAOSwd4tT2eko" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">längere Antennen ran.

      Gibt es auch mit Standfuß.

      Dann kannst du noch ein bißchen was an Leistung rausholen. Zwinkernd

       

      Habe bei mir am Speedport W 724V (Typ B) volle Pulle Empfang - ohne Repeater oder

      sonstigem Gedöns...

       

      Zwischenablage01.jpg

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      0

    • vor 7 Jahren

      @tivi-sternchen4

       

      An sich ist ein WLAN-USB-Adapter kein Problem - der "Flaschenhals" ist der Entry 2:

       

      Dieser ist ein Einsteiger-Modell, stellt nur 2,4 GHz-WLAN zur Verfügung - und das noch mit

      einer sehr geringen Maximalgeschwindigkeit.

       

      Fazit: Ein leistungsstarker USB-WLAN-Adapter nützt nichts, wenn der Router keine

      "starke" WLAN-Leistung erbringt.

       

      Besteht die Möglichkeit, auf einen anderen Router umzusteigen mit stärkerem WLAN?

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Gelöschter Nutzer


      widder440 schrieb:

      An sich ist ein WLAN-USB-Adapter kein Problem - der "Flaschenhals" ist der Entry 2:

       

      Dieser ist ein Einsteiger-Modell, stellt nur 2,4 GHz-WLAN zur Verfügung - und das noch mit

      einer sehr geringen Maximalgeschwindigkeit.

      ...

      Besteht die Möglichkeit, auf einen anderen Router umzusteigen mit stärkerem WLAN?


      Es sind da mehrere Aspekte wichtig

      1. Maximalgeschwindigkeit (da ist der Entry 2 zwar nicht vorne dran aber durchaus o.k. für einen WLAN Router der nur im 2,4 GHz funkt)
      2. Reichweite - auf die kann man nur schließen wenn man getestet hat wie die ist - dass der Entry 2 ein Einsteigermodell ist (was stimmt) heißt nicht, dass er auch eine Einsteigerreichweite hat
      3. Kapazität im WLAN für mehrere Geräte zeitgleich - da punktet eine z.B. Fritzbox 7590 oder ein Speedport Smart gegenüber dem Entry 2 sicher - aber wenn eh nur ein Gerät vorhanden zu sein scheint, dann spielt das nicht soo die Rolle

      @tivi-sternchen4

      Du kommst um ein Investment sowieso nicht herum, was Dir klar war. Ob ein WLAN Adapter extern mit USB oder intern mit irgendeiner PCI-Karte ist (ich bevorzuge extern mit USB falls man sich nicht rantraut, den PC zu öffnen - weil man beispielsweise keine Erfahrung damit hat wie leicht man durch statische Entladungen den PC schrotten kann) - oder dlan/ Powerline ... alles muss man in der konkreten Wohnung einfach probieren und ist erst hinterher schlauer.

       

      ss andere Router ein "stärkeres WLAN" haben heißt nicht unbedin

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Anstatt einen WLAN-Stick zu verwenden, würde ich eher den PC mit einer WLAN-Karte aufrüsten.

      Mit WLAN-Karten habe ich bessere Erfahrungen gemacht und haben auch eine bessere Leistung.

      Dazu solltest du einmal ins Handbuch deines PC's schauen, welche Steckplätze dein Mainboard hat.

      Vermutlich wird es schon ein neueres Mainboard mit PCI-Express-Steckplätzen sein...

       

      Hier ein Beispiel für eine WLAN-Karte. (PCI-Express)

      Habe fast die gleiche Karte im Einsatz.

      Kriegst du bei eBay für 16,90 €.

       

       

      s-l1600.jpg

       

       

      Kleiner Tip:

      Schraub an die WLAN-Karte Pigtail /231296167238?hash=item35da536d46:g:qIEAAOSwd4tT2eko" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">längere Antennen ran.

      Gibt es auch mit Standfuß.

      Dann kannst du noch ein bißchen was an Leistung rausholen. Zwinkernd

       

      Habe bei mir am Speedport W 724V (Typ B) volle Pulle Empfang - ohne Repeater oder

      sonstigem Gedöns...

       

      Zwischenablage01.jpg

       

       

       

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @tivi-sternchen4,

       

      vielen Dank vorab für die vielen Antworten aus der Community!

       

      Du kannst den Rechner also nicht direkt über ein LAN-Kabel mit dem Router verbinden? Dieses könntest du auch hier bei uns bestellen.

       

      Alternativ kannst du auch z.B. den Devolo WiFi Repeater mit dem W-LAN verbinden und über diesen die Internetverbindung mit einem LAN-Kabel an deinem Desktop-PC herstellen. Diesen Repeater findest du hier bei uns im Shop.

       

      Günstigere Alternativen haben dir ja auch bereits die Community-Mitglieder angeboten.

       

       

      Viele Grüße,

       

      Oliver Lr.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen