WLAN-Probleme nach Wechsel zu Speedport Smart 3 WLAN Adapter

11 months ago

Hallo in die Runde,

 

ich bin seit gestern wieder Telekom-Kunde und habe für Festnetz und Internet einen Speedport Smart3-Router bekommen, alles wurde gestern installiert.

 

Mein Handy und meine Notebook können sich problemlos mit dem WLAN verbinden, aber mein Desktop-PC macht Probleme.

Er verbindet sich mit dem WLAN über einen ASUS Wireless USB Adapter, Modell USB-N13 C1, Version: 1030.37.703.2018

Er kann sich zwar immer kurz mit dem WLAN verbinden, aber nach 15-30 Sekunden ist die Verbindung wieder unterbrochen und in der WLAN-Übersicht erscheint die Meldung: „Keine Verbindung mit dem Netzwerk möglich“ oder „Verbindung wird hergestellt.“. Mit der Problembehandlung (Zurücksetzen des Drahtlosnetzwerkadapters) gelingt die Verbindung kurz wieder.

 

Über LAN-Kabel funktioniert es problemlos. Der WLAN-Adapter hat noch am Morgen, bevor der Techniker kam, problemlos funktioniert über den vorherigen Router einer anderen Firma.

 

Auf dem PC habe ich Windows 10, 64 bit.

Beim Speedport habe ich bereits die Frequenzen (2,4 oder 5 Ghz) abwechselnd ausgeschaltet, die Kanäle gewechselt, die SSID -Bezeichnung geändert.

Ich habe den Router bereits direkt neben den PC gestellt, um als Ursache eine zu hohe Entfernung auszuschließen.

Der WLAN--Adapter hat den neusten Treiber, die Speedport-Firmware ist auf dem aktuellen Stand.

 

Meine Vermutung ist, dass in der Kommunikation WLAN-Adapter mit Router etwas nicht hinhaut bzw. in der Einstellung etwas geändert werden muss.

Alternativ ist der Adapter nicht kompatibel mit dem Speedport.

 

Über eure Hilfe und euer Input würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank!

271

0

12

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...