Gelöst

Wlan Probleme nur wenn Smart Home Wlan Adapter eingeschaltet

vor 3 Jahren

Hallo. Wenn ich den neuen Speedport Smart 4 benutze, klappt im Empfangsbereich alles gut.

Nur im genau auf der anderen Seite der Wohnung  befindichen Raum habe ich am PC keinen ausreichenden Empfang auch mit externem Fritz Wlan Stick.

Mit dem neuen Speed Home Wlan Mash Adapter und daran angeschlossenem Lan-Kabel klappt es hervorragend mit ca. 40% Empfangstärke.

Dafür habe ich jetzt andere Probleme. Im Sendebereich des Adapters können einige Geräte, vor allem Alte kein Netz finden. Im Bereich des Speedports klappt es, sobald ich die 5 Ghz abschalte. Manche auch wenn ich die 2,4 Ghz von "811 b g ax" auf "b g n" umstelle. Aber das scheint der Adapter trotz NetzReset nicht mit zu machen. In seiner Nähe finden Diese einfach kein Netz.

Des Weiteren loggen sich Android 11 Smartphones in der Etage darüber beim Hochgehen immer in den Adapter ein, wechseln also automatisch.  Oben lassen sie den dann nicht mehr los, obwohl da der Empfang nur unter 5 % und kein vernünftges Arbeiten mehr möglich ist. Der Speedport ist dort mit über 30% im grünen Bereich. Die Smartphones machen aber keine automatische Umschaltung auf das stärkere Netz. Soll bei Android nur manuell oder mit Apps gehen. Ich würde gerne den Sendebetrieb des Adapters ausschalten und ihn nur als Empfänger fürs Lan zum PC benutzen, da er nur stört. Oder ihm einfach eine andere SSID geben. Das geht aber alles leider nicht. Daher schalte ich ihn momentan nur ein wenn ich den PC benutze. Dafür muss ich aber über 3 Minuten warten bis er hochgefahren ist und arbeitet. Das ist zu lang und keine Dauerlösung.

Kommt da vielleicht ein Update zu diesen Problemen ?

Gruß Bert

 

 

1227

26

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Pferdel1,

    der Vorteil am Mesh ist ja, dass die SSID im ganzen Netzwerk die gleiche bleibt und man sich nicht mit unterschiedlichen WLANs verbinden muss. In deinem Fall ist das natürlich schade, wenn es dadurch die Einschränkungen kommt. Wie @kurz59 schon geschrieben hat, ist das Ändern der SSID nicht vorgesehen. Daher will ich keine falschen Hoffnungen machen, dass es demnächst möglich sein wird. Wenn das WLAN nicht ausreicht, wäre hier mein Vorschlag sich noch einen weiteren Speedhome WLAN in das Meshnetzwerk einzubauen.

    Gruß
    Sören M.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

225

0

6

Gelöst

in  

21684

0

4