WLAN am Abend trotz Signal sehr sehr langsam

10 months ago

Ich benötige Hilfe mit meinem WLAN zu Hause.

Vor einigen Tagen wurde bei uns im Haus Glasfaser angeschlossen. Seit diesem Zeitpunkt funktioniert unser WLAN im Haus am Abend täglich sehr schlecht unter Tags und auch vormittags ist alles perfekt. 
wo ist denn hier das Problem? Das WLAN Netz ist verfügbar aber ich bekomme keine Verbindung auf allen Geräten, teilweise geht es dann wieder, aber sehr langsam

Last Activity

10 months ago

from

528

27

  • 10 months ago

    stefanweber1978

    im Haus Glasfaser angeschlossen. Seit diesem Zeitpunkt funktioniert unser WLAN im Haus am Abend täglich sehr schlecht

    im Haus Glasfaser angeschlossen. Seit diesem Zeitpunkt funktioniert unser WLAN im Haus am Abend täglich sehr schlecht
    stefanweber1978
    im Haus Glasfaser angeschlossen. Seit diesem Zeitpunkt funktioniert unser WLAN im Haus am Abend täglich sehr schlecht

    Wurde denn ein neuer Router installiert, der Standort des Routers verändert? Ein paar mehr Informationen wären hilfreich @stefanweber1978.

    4

    Answer

    from

    10 months ago

    stefanweber1978

    Nein der bisherige Router wurde vom Telekom Techniker wieder verwendet.

    Nein der bisherige Router wurde vom Telekom Techniker wieder verwendet.
    stefanweber1978
    Nein der bisherige Router wurde vom Telekom Techniker wieder verwendet.

    Du hast mit Technik und Problemlösung nicht viel am Hut @stefanweber1978?

     

    Zähle bitte alle technischen Geräte am Anschluss mit der korrekten Produktbezeichnung auf und wie sie miteinander verbunden sind, ab Glasfaserdose.

    Answer

    from

    10 months ago

    stefanweber1978

    Nein der bisherige Router wurde vom Telekom Techniker wieder verwendet.

    Nein der bisherige Router wurde vom Telekom Techniker wieder verwendet.
    stefanweber1978
    Nein der bisherige Router wurde vom Telekom Techniker wieder verwendet.

    Um welches Modell genau handelt es sich?

     

    stefanweber1978

    nur gibt es immer wieder Abrechnungen und am Abend geht es fast nicht

    nur gibt es immer wieder Abrechnungen und am Abend geht es fast nicht
    stefanweber1978
    nur gibt es immer wieder Abrechnungen und am Abend geht es fast nicht

    Bei Glasfaser sollte es keine tageszeitlich bedingten Änderungen geben. Steht in den Systemmeldungen des Routers irgendetwas Auffälliges?

     

    stefanweber1978

    aber es können nicht einmal WhatsApp abgerufen werden zum Beispiel.

    aber es können nicht einmal WhatsApp abgerufen werden zum Beispiel.
    stefanweber1978
    aber es können nicht einmal WhatsApp abgerufen werden zum Beispiel.

    Dann wäre es vermutlich sinnvoll, eine Störung zu melden.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    Answer

    from

    10 months ago

    Nein, leider kenne ich mich nicht damit aus. Ich füge mal ein Bild bei, wie es von der Telekom

    IMG_2986.jpeg

    angeschlossen wurde.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 months ago

    Nachbarn haben evtl. jetzt auch geupdatet und sich bessere Router hingestellt. 

    Insofern kann da sich das WLAN nun anders verhalten.

     

    Schau halt mal in die Logfiles rein, was dein WLAN so treibt. 

    2

    Answer

    from

    10 months ago

    Wir haben keine Nachbarn! Es ist ein Einfamilienhaus mit einem Glasfaseranschluss und einem Router.

    Answer

    from

    10 months ago

    @stefanweber1978  schrieb:
    Wir haben keine Nachbarn! Es ist ein Einfamilienhaus mit einem Glasfaseranschluss und einem Router.

    Kleiner Tipp: Du kannst hier in Beiträgen Text mit der Maus markieren und dann mit "Zitieren" darauf antworten. Dann sieht man auch, worauf du dich genau beziehst.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 months ago

    stefanweber1978

    Ich benötige Hilfe mit meinem WLAN zu Hause.

    Ich benötige Hilfe mit meinem WLAN zu Hause.
    stefanweber1978
    Ich benötige Hilfe mit meinem WLAN zu Hause.

    Die Probleme oder Ursachen können so vielschichtig sein.

    Lass dir doch einen Techniker kommen.

    https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/persoenliche-installation

     

    0

  • 10 months ago

    stefanweber1978

    wo ist denn hier das Problem?

    wo ist denn hier das Problem?
    stefanweber1978
    wo ist denn hier das Problem?

    Das lässt sich ohne weitere Infos nicht sagen.

     

    Welchen Vertrag habt Ihr genau, welchen hattet Ihr vorher? Welcher Router ist wie angeschlossen? Wurde der Router getauscht beim Umstieg auf GF oder konnte der bisherige weiter genutzt werden?

     

    Viele Grüße

    Thomas

    1

    Answer

    from

    10 months ago

    Der bisherige Router konnte weiter verwendet werden.

    wir haben einen magenta zu Hause L Vertrag .

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 months ago

    @stefanweber1978: Sag uns doch ganz einfach mal, was Du für einen Router und welchen Tarif Du nutzt, sollte es ein Speedport sein, dann zeige uns einen Screenshot dieser Seite:

     

    http://speedport.ip/html/login/status.html

     

    Wenn das WLAN vorher am Abend funktionierte, jetzt aber abends mit dem gleichen Router "streikt", sehe ich eher ein Problem am Glasfaseranschluss, evtl. stimmt dort in der Infrastruktur etwas nicht.

     

    Gruß Ulrich

    7

    Answer

    from

    10 months ago

    IMG_2989.jpeg

    IMG_2995.jpeg

    Answer

    from

    10 months ago

    wie immer am Abend - zum heulen

    Answer

    from

    10 months ago

    @stefanweber1978: Trotz gutem WLAN-Signals lt. iPhone-Display ist der Speedtest am Tag gut, abends schlecht, das zeigen Deine Screenshots. Aber, um den Fehler herauszufinden, wo die Bremse liegt, solltest Du wirklich mal einen Test per LAN-Kabelverbindung zum Router machen. Es ist ja nicht auszuschließen, dass in der Glasfaser-Infrastruktur der Telekom in Deiner Wohnumgebung ein Fehler vorliegt.

     

    Um Fehler im WLAN-Umfeld auszuschließen, welches WLAN nutzen Dein iPhone und Deine Geräte, 2,4 GHz oder 5 GHz? Tritt das Problem in beiden Bändern auf? Einfach mal testweise abends in der FRITZ!Box 2,4 GHz ausschalten und anschließend 2,4 GHz wieder ein- und 5 GHz ausschalten. Jeweils einen Speedtest machen.

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 months ago

    OMG, echt fachmännisch, Fachfrau hätte das besser gemacht, 🤣! Wieso hängen Gigaset GO-Box 100 und FRITZ!Box nur an einem "Haken"?

     

    @stefanweber1978: Sche einfach mal auf die Rückseite der FRITZ!Box, steht da evtl. 7590? Wozu bedarf es bei einer FRITZ!Box eigentlich einer GO-Box 100 oder bietet die FRITZ!Box kein DECT ?

     

    Gruß Ulrich

    2

    Answer

    from

    10 months ago

    Das hat der Techniker von der Telekom gemacht. Ich habe keine Ahnung. Auf der Rückseite der FRITZ!Box steht die Nummer 7590

    Answer

    from

    10 months ago

    @stefanweber1978  schrieb:
    Auf der Rückseite der FRITZ!Box steht die Nummer 7590

    @stefanweber1978: Wie alt ist denn diese FRITZ!Box? Evtl. kündigt sich da ein bekannter Fehler dieses FRITZ!Box-Modells an, sprich das die WLAN-Elektronik langsam "ihren Geist aufgibt"?!

     

    Hast Du ein Gerät (PC/Laptop), das Du testweise mal per LAN-Kabel an die FRIZ!Box anschließen kannst? Falls ja, machst Du damit abends mal einen Speedtest:

     

    https://www.speedtest.net/de

     

    Sollten die 100 Mbit/s im Downlaod erzielt werden, liegt es wirklich am WLAN.

     

    Wie ich schon schrieb wundert mich, dass Du eine Gigaset GO-Box 100 nutzt, die zusätzlich auch nur per Analog-Kabel mit der FRITZ!Box verbunden ist, so sieht es für mich auf Deinem Foto zumindest aus.

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 months ago

    @olliMD: [off topic] Bei mir hat ein super Telekom-Techniker zwei neue TAE -Dosen so gesetzt:

    PXL_20240318_112132748.jpg

     


    😂 Der Techniker hatte dazu meine vollumfängliche Zustimmung, ungelogen!

     

    Manchmal muss Mann auch kreativ sein.[/off topic]

     

    Gruß Ulrich

    3

    Answer

    from

    10 months ago


    @UlrichZ  schrieb:

    @olliMD: [off topic] Bei mir hat ein super Telekom-Techniker zwei neue TAE -Dosen so gesetzt:

    PXL_20240318_112132748.jpg

     


    😂 Der Techniker hatte dazu meine vollumfängliche Zustimmung, ungelogen!

     

    Manchmal muss Mann auch kreativ sein.[/off topic]

     

    Gruß Ulrich



    Was war denn der genauere Hintergrund zu diesem Stück "Kunst" ? Kabel zu kurz?

     

    Answer

    from

    10 months ago

    @*PazVizsla*  schrieb:
    Was war denn der genauere Hintergrund zu diesem Stück "Kunst" ? Kabel zu kurz?

    @*PazVizsla*: Genau, das vor Jahrzehnten verlegte Kabel war für den Zweitanschluss zu kurz, und da ich hoffentlich in absehbarer Zeit einen Glasfaser-Anschluss bekomme, kann die alte private DA dann abgeknipst werden, ;-).

     

    Gruß Ulrich

    Answer

    from

    10 months ago

    UlrichZ

    *PazVizsla* Was war denn der genauere Hintergrund zu diesem Stück "Kunst" ? Kabel zu kurz? Was war denn der genauere Hintergrund zu diesem Stück "Kunst" ? Kabel zu kurz? *PazVizsla* Was war denn der genauere Hintergrund zu diesem Stück "Kunst" ? Kabel zu kurz? @*PazVizsla*: Genau, das vor Jahrzehnten verlegte Kabel war für den Zweitanschluss zu kurz, und da ich hoffentlich in absehbarer Zeit einen Glasfaser-Anschluss bekomme, kann die alte private DA dann abgeknipst werden, ;-). Gruß Ulrich

    *PazVizsla*

    Was war denn der genauere Hintergrund zu diesem Stück "Kunst" ? Kabel zu kurz?

    Was war denn der genauere Hintergrund zu diesem Stück "Kunst" ? Kabel zu kurz?
    *PazVizsla*
    Was war denn der genauere Hintergrund zu diesem Stück "Kunst" ? Kabel zu kurz?

    @*PazVizsla*: Genau, das vor Jahrzehnten verlegte Kabel war für den Zweitanschluss zu kurz, und da ich hoffentlich in absehbarer Zeit einen Glasfaser-Anschluss bekomme, kann die alte private DA dann abgeknipst werden, ;-).

     

    Gruß Ulrich

    UlrichZ
    *PazVizsla*

    Was war denn der genauere Hintergrund zu diesem Stück "Kunst" ? Kabel zu kurz?

    Was war denn der genauere Hintergrund zu diesem Stück "Kunst" ? Kabel zu kurz?
    *PazVizsla*
    Was war denn der genauere Hintergrund zu diesem Stück "Kunst" ? Kabel zu kurz?

    @*PazVizsla*: Genau, das vor Jahrzehnten verlegte Kabel war für den Zweitanschluss zu kurz, und da ich hoffentlich in absehbarer Zeit einen Glasfaser-Anschluss bekomme, kann die alte private DA dann abgeknipst werden, ;-).

     

    Gruß Ulrich


    Dachte ich mir schon bei der Verbindung von Test auf Alt Fröhlich Ist aber wirklich ziemlich kurz Fröhlich Aber wenn es läuft... Hey... was solls Fröhlich 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 months ago

    stefanweber1978

    Das WLAN Netz ist verfügbar aber ich bekomme keine Verbindung auf allen Geräten, teilweise geht es dann wieder, aber sehr langsam

    Das WLAN Netz ist verfügbar aber ich bekomme keine Verbindung auf allen Geräten, teilweise geht es dann wieder, aber sehr langsam
    stefanweber1978
    Das WLAN Netz ist verfügbar aber ich bekomme keine Verbindung auf allen Geräten, teilweise geht es dann wieder, aber sehr langsam

    Hört sich schon irgendwie nach einen Router Problem an.

    Ok und ich weiß die Fitz Box ist für viele Heilig. Doch im Freundeskreis hatte ich so einen Fall.

    Nichts ging über deren Fritz Box, doch dann kamen ausfälle und es kann nicht daran liegen. Ich konnte überzeugen es mit einem Speedport zu versuchen und siehe da alles war perfekt und seit dem keine Ausfälle mehr egal ob WLAN oder LAN. Selbst im Gästezimmer dort, wo der Empfang meist sehr schlecht war ist er nun wesentlich besser.

     

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

800

2

1

in  

609

0

5

Solved

in  

1293

0

4

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.