Gelöst
WLAN am Speedport NEO ausschalten?
vor 3 Jahren
Hallo,
ich würde gern um Strom zu sparen das WLAN nachts abschalten. Ich habe das Gerät Speedport Neo und an diesem sehe ich weder auf der Vorder- noch auf der Rückseite einen Schalter zum Aussschalten, so wie das bei anderen Geräten geschildert wird. Also, wie kann ich das einrichten?
Vielen Dank und nette Grüße
Judith
438
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Judith_HH
Das geht z.B. über ein mit dem Neo verbundenes Telefon, Seite 111:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-neo.pdf
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Okay, vielen Dank. Gäbe es mit einem neueren Gerät die Möglichkeit, das komfortabler einzurichten, also z. B. in dem man einmalig eine grundlegende Zeit der Abschaltung eingibt?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Judith_HH ,
es geht wie bei anderen Speedport Routern auch im Menü "Netzwerk", wenn man von einem Gerät im WLAN aus die Adresse http://speedport.ip im Browser aufruft.
0
vor 3 Jahren
Hallo @Judith_HH
es gibt keinen Schalter am Gerät
entweder übers Telefon Seite 111
oder eine Zeitschaltung einrichten Seite 123
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-neo.pdf
wobei es sinnvoller wäre diesen alten Router gegen ein aktuelles Modell auszutauschen.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router
ist der Router denn gemietet?
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
eine Zeitschaltung einrichten Seite 123 https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-neo.pdf
eine Zeitschaltung einrichten Seite 123
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-neo.pdf
@Judith_HH
Ja gibt es. Siehe oben, wie von @cannondaleMuc beschrieben
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank. Ich werde die Zeitschaltung einrichten.
Antwort
von
vor 3 Jahren
wobei es sinnvoller wäre diesen alten Router gegen ein aktuelles Modell auszutauschen.
Hier ist dann aber die Frage, wie es mit dem Stromverbrauch beim neuen Modell im Vergleich zum Neo aussieht. Ich habe da leider keine direkten Erfahrungswerte, könnte mir aber vorstellen, dass aktuelle Speedports teilweise einen höheren Stromverbrauch als der kleine Neo haben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
um Strom zu sparen das WLAN nachts abschalten
Erwarte dir hier bitte keine nennenswerten Einsparungen.
Viele Grüße
Thomas
0
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Erwarte dir hier bitte keine nennenswerten Einsparungen.
Nun, im einzelnen Haushalt sind es vielleicht 7-10 kWh im Jahr.
Das mag nicht viel sein, aber jetzt kommt's: Multipliziere mit Millionen Routern
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nun, im einzelnen Haushalt sind es vielleicht 7-10 kWh im Jahr. Das mag nicht viel sein, aber jetzt kommt's: Multipliziere mit Millionen Routern
Nun, im einzelnen Haushalt sind es vielleicht 7-10 kWh im Jahr.
Das mag nicht viel sein, aber jetzt kommt's: Multipliziere mit Millionen Routern
Daher schalte ich den Router bei Abwesenheit und nachts ganz aus. Die Festnetznummern habe ich ohnehin dauerhaft aufs Handy weitergeleitet, das ist ja dank Magenta 1 Vorteil sogar kostenfrei.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Daher schalte ich den Router bei Abwesenheit und nachts ganz aus.
Ich schalte das WLAN nur dann ein, wenn ich es brauche.
Am Telefon mit ***91# einschalten. (Ausschalten mit **#91#)
Oder mit selbst programmierter App und 56k Modem am PC.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von