Solved
WLAN Bridge Duo oder Solo?
6 years ago
- Hallo,
hätte mal eine Frage ob jemand etwas Erfahrungen hat mit den Bridges.
ich möchte meinen Mediareceiver 401 mit meinem Speedport Smart 3 per Bridge verbinden. Luftlinie beträgt etwa 5 Meter bei direktem Sichtkontakt. Ist hier jetzt eine Duo von Nöten oder reicht die Solovariante hier.
426
9
This could help you too
81995
2
2
Solved
784
0
2
Solved
577
0
3
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@Marco.Burgarello
Da ist die Solo-Variante ausreichend.
Du brauchst also nur eine Speed Home Bridge
4
Answer
from
6 years ago
Ludwig II @Marco.Burgarello Da ist die Solo-Variante ausreichend. Du brauchst also nur eine Speed Home Bridge @Marco.Burgarello Da ist die Solo-Variante ausreichend. Du brauchst also nur eine Speed Home Bridge Ludwig II @Marco.Burgarello Da ist die Solo-Variante ausreichend. Du brauchst also nur eine Speed Home Bridge Offiziell ist mit dem Smart 3 nur die Speed Home Wifi erlaubt. Aber die alte Home Bridge muss als Duo erfolgen, soweit ich weiß? Würde daher zur Speed Homi Wifi raten.
@Marco.Burgarello Da ist die Solo-Variante ausreichend. Du brauchst also nur eine Speed Home Bridge
@Marco.Burgarello
Da ist die Solo-Variante ausreichend.
Du brauchst also nur eine Speed Home Bridge
Offiziell ist mit dem Smart 3 nur die Speed Home Wifi erlaubt.
Aber die alte Home Bridge muss als Duo erfolgen, soweit ich weiß?
Würde daher zur Speed Homi Wifi raten.
Nö, die Speed Home Bridge funktioniert auch im Solo-Betrieb.
Voraussetzung ist, das der Router das 5MHz-WLAN-Band kann.
Answer
from
6 years ago
Vielen Dank für die vielen Antworten. Habe jetzt die Solo Variante ausprobiert und sie funktioniert einwandfrei. Endlich keine Internetabbrüche mehr welche durch powerlineadapter verursacht werden.
Answer
from
6 years ago
Hallo @Marco.Burgarello,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Dann freut es mich, dass jetzt alles läuft.
Beste Grüße
Kathrin W.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@Marco.Burgarello oder du nimmst 1x die SHW im Zusammenhang mit dem Speedport Smart 3 funktioniert mit Entertain TV 😉
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi
0
6 years ago
hier gab es ja schon zwei Rückmeldungen auf deine Frage zur Erfahrung. Wenn du noch weitere gezielte Infos brauchst, gib gerne bescheid.
Beste Grüße
Julia U.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ludwig II @Marco.Burgarello Da ist die Solo-Variante ausreichend. Du brauchst also nur eine Speed Home Bridge @Marco.Burgarello Da ist die Solo-Variante ausreichend. Du brauchst also nur eine Speed Home Bridge Ludwig II @Marco.Burgarello Da ist die Solo-Variante ausreichend. Du brauchst also nur eine Speed Home Bridge Offiziell ist mit dem Smart 3 nur die Speed Home Wifi erlaubt. Aber die alte Home Bridge muss als Duo erfolgen, soweit ich weiß? Würde daher zur Speed Homi Wifi raten.
@Marco.Burgarello Da ist die Solo-Variante ausreichend. Du brauchst also nur eine Speed Home Bridge
@Marco.Burgarello
Da ist die Solo-Variante ausreichend.
Du brauchst also nur eine Speed Home Bridge
Offiziell ist mit dem Smart 3 nur die Speed Home Wifi erlaubt.
Aber die alte Home Bridge muss als Duo erfolgen, soweit ich weiß?
Würde daher zur Speed Homi Wifi raten.
Nö, die Speed Home Bridge funktioniert auch im Solo-Betrieb.
Voraussetzung ist, das der Router das 5MHz-WLAN-Band kann.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Vielen Dank für die vielen Antworten. Habe jetzt die Solo Variante ausprobiert und sie funktioniert einwandfrei. Endlich keine Internetabbrüche mehr welche durch powerlineadapter verursacht werden.
0
Unlogged in user
Ask
from