wlan Gastzugang beschränken
4 years ago
Guten Abend zusammen,
leider musste ich aus diversen Gründen für meine Nachbarn einen Gastzugang zu meinem WLAN einrichten und ich würde das Netzwerk für sie gerne beschränkten. Also die Frequenz auf 2,4 GHz, die Geschwindigkeit limitieren (von 100 auf 10 Mbit oder so) und Seiten wie Netflix und Co. blockieren.
Ich habe einen Speedport Smart 3 und in den Einstellungen leider keine direkte Möglichkeit dafür gefunden.
Ist das ganze vielleicht doch möglich, oder gibt es externe Programme dafür?
Vielen Dank für eure Hilfe
PS: Ich weiß, eigentlich sollte niemand in mein WLAN, aber hier musste ich leider eine Ausnahme machen und eine Deaktivierung des Gastzugangs ist leider für die nächsten Wochen nicht möglich.
1543
8
This could help you too
3 years ago
248
0
1
1526
0
3
3 years ago
327
0
2
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @jan.wennings,
Ich habe einen Speedport Smart 3 und in den Einstellungen leider keine direkte Möglichkeit dafür gefunden. Ist das ganze vielleicht doch möglich, oder gibt es externe Programme dafür?
Ich habe einen Speedport Smart 3 und in den Einstellungen leider keine direkte Möglichkeit dafür gefunden.
Ist das ganze vielleicht doch möglich, oder gibt es externe Programme dafür?
willkommen in der Community - nein, das ist nicht möglich.
PS: Ich weiß, eigentlich sollte niemand in mein WLAN, aber hier musste ich leider eine Ausnahme machen und eine Deaktivierung des Gastzugangs ist leider für die nächsten Wochen nicht möglich.
PS: Ich weiß, eigentlich sollte niemand in mein WLAN, aber hier musste ich leider eine Ausnahme machen und eine Deaktivierung des Gastzugangs ist leider für die nächsten Wochen nicht möglich.
Der Gastzugang ist ja für solche, bzw. ähnlich gelagerte Fälle da - so dass dieser getrennt vom eigentlichen WLAN läuft. Bitte hier ggf. den Haken setzen bei "Gäste haben nur Zugang zum Internet".
VG
Peuki
0
1 year ago
Der Gastzugang ist ja für solche, bzw. ähnlich gelagerte Fälle da
so dass dieser getrennt vom eigentlichen WLAN läuft.
Beispiel : Nur Freunde Bekannte haben den Key weitergegeben
Blumengießer im Urlaub aus/in der Wohnung
Beispiel : Passwort Key Photo 9489541955352024 Rückseite Speedport
oder unter dem Standfuß vei dem Speedport WLAN code
Was dann ? Was dann ? Den
Den WLAN Code haben alle, im Wohnblock
Gruß
Ulrich
1
Answer
from
1 year ago
Beispiel : Passwort Key Photo 9489541955352024 Rückseite Speedport oder unter dem Standfuß vei dem Speedport WLAN code Was dann ? Was dann ? Den Den WLAN Code haben alle, im Wohnblock
Beispiel : Passwort Key Photo 9489541955352024 Rückseite Speedport
oder unter dem Standfuß vei dem Speedport WLAN code
Was dann ? Was dann ? Den
Den WLAN Code haben alle, im Wohnblock
Wieso haben den alle im Wohnblock?
Ich denke Du hast nur den Key an den "Blumengießer" weitergeben?
Hast Du Angst, dass der weitergeben wird?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo Falk 2010
Wieso haben den alle im Wohnblock ?
Weitergegeben die " Blumengießer " als ich im Urlaub war 2019
WLAN Name Alt Ändern auf Neu
und den Key Alt ändern auf Neu
Beispiel: #speedport724V Neu vergeben
watch now
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/allgemein/konfigurationsseite-speedport-wird-nicht-angezeigt?samChecked=true
Telekom Speedport 724V DSCI2387.JPG
Telekom Speedport 724V DSCI2388.JPG
1
Answer
from
1 year ago
WLAN Name Alt Ändern auf Neu und den Key Alt ändern auf Neu
WLAN Name Alt Ändern auf Neu
und den Key Alt ändern auf Neu
Dann ist doch alles prima.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Drahtlos WLAN-Hotspot-Anbieter (Auch als Telekom-FON Bekannt)
19.05.2021 09:15
Die Idee aus dem Jahr 2013 Endkunden öffentlichen WLAN-Hotspots
Das war die Idee hinter WLAN-to-Go
Gestartet wurde WLAN-to-Go im Jahr 2013 in Zusammenarbeit mit dem
WLAN-Hotspot-Anbieter Fon. Die Idee war,
die DSL-Anschlüsse von Endkunden zu öffentlichen WLAN-Hotspots zu machen.
Telekom stellt WLAN-to-Go endgültig ein
Voraussichtlich zum Jahresende will die Telekom WLAN-to-Go auch
für Bestandskunden einstellen.
Für neue Interessenten ist der Dienst schon seit Januar nicht mehr buchbar.
Von Markus Weidner
Die Deutsche Telekom verabschiedet sich sukzessive von ihrem
WLAN-to-Go-Produkt. Als Telekom-FON Bekannt
Schon vor etwa einem Jahr 2020 ging der
Bonner Telekommunikationsdienstleister dazu über,
das Feature nicht mehr automatisch an neuen Festnetzanschlüssen
zu aktivieren.
Kunden, die den Dienst nutzen wollten, mussten diesen selbst buchen.
Das war seinerzeit noch problemlos möglich.
Ende November deutete sich aber bereits an,
dass die Kooperation mit Fon ausläuft.
Seinerzeit sorgte die Telekom für Aufsehen, indem sie WLAN-to-Go
per Software-Update vom Speedport Smart 3,
einem der mit dem Dienst kompatiblen Router-Modelle, entfernte.
Die Aktualisierung brachte seinerzeit auch neue Funktionen mit sich.
Im Gegenzug wurde WLAN-to-Go gestrichen,
zumal der Service zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr aktiv
vermarktet wurde.
https://www.teltarif.de/telekom-wlan-to-go-einstellung/news/84519.html
1
Answer
from
1 year ago
Moin moin @U-Krueger,
habe ich das richtig verstanden, dass du deinem "Blumengießer" das Passwort für dein Gast W-LAN gegeben hast und dieser das weitergegeben hat? Bitte noch ein mal klar und deutlich für mich formulieren, damit ich dir weiterhelfen kann.
Wenn ich das jedoch richtig verstanden habe, ist die Lösung, dass du das Passwort des W-LANs/Gast W-LANs änderst. Auch wäre es eine Möglichkeit, den alten Speedport 724V auszutauschen. Dieser ist ja auch schon etwas älter. Vielleicht wäre es Zeit für ein Upgrade?
Gib mir gerne eine kurze Rückmeldung dazu, ob das eine Möglichkeit für dich ist.
Liebe Grüße,
Christoph Sch.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Drahtlos WLAN-Hotspot-Anbieter (Auch als Telekom-FON Bekannt)
Was willst Du damit sagen?
Hast Du denn konkret noch ein Problem?
0
Unlogged in user
Ask
from