Wlan gehakt
3 years ago
Seit einigen Tagen bekomme ich eine Fehlermeldung auf meinem Smartphone wo drauf steht, dass mein Wlan von anderen Personen benutzt wird oder das ich beobachtet werde.
seitdem spinnt mein Wlan manchmal.
wollte über die app die wo sich mit meinem Wlan verbunden haben sperren ging leider nicht.
Habe es schon an und ausgeschaltet resetet einfach alles aber es hat nichts gebracht.
was muss ich jetzt tun.
1004
0
27
Accepted Solutions
All Answers (27)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
255
0
2
2 years ago
176
0
4
Anonymous User
3 years ago
Hallo @AhmetSimsek
Wenn Sie nicht gerade das Passwort für das Wlan weitergegeben haben oder es so geändert haben, das man es erraten kann (z.B. 1234567890) ist es fast nicht möglich das Passwort zu knacken.
Da hilft aber oft, das Passwort für das Wlan im unbekannten Router zu ändern.
Ich tippe aber eher darauf, das Ihr unbekanntes Smartphone sich was eingefangen hat.
4
0
wolliballa
3 years ago
@AhmetSimsek Falls Du das Gefühl hast, dass in Deinem heimischen WLAN Leute rumspuken, die nicht dahin gehören:
Besuche die Benutzeroberfläche Deines Routers ( welcher?!) mit einem PC und LAN-Kabel und ändere die WLAN- Einstellungen und vor allem das Gerätezugangspasswort. Und dann anschließend mit dem 'neuen' WLAN vebinden.
5
0
Dishmaster
3 years ago
dass mein Wlan von anderen Personen benutzt wird oder das ich beobachtet werde.
Das hört sich eher nach einer Scam App an, ich bezweifel das es wirklich Probleme dadurch im Wlan gibt sondern vermute eher eine App auf dem Smartphone dahinter..
7
2
patrickn
Answer
from
Dishmaster
3 years ago
Bitte ein Screenshot der Meldung. Von so einer Meldung hab ich ja noch nie gehört. Wie will das Handy das feststellen, ob sich jemand "unberechtigt" im Netzwerk befindet?
3
Stefan
Answer
from
Dishmaster
3 years ago
Das hört sich eher nach einer Scam App an
Ganz genau so wird es sein
2
Unlogged in user
Answer
from
Dishmaster
Marcel2605
3 years ago
Hallo @AhmetSimsek
Welcher Router ist das?
Falls es eine Fritzbox sein sollte und damit dich das beruhigt:
Das wäre einfach mal vorab eine Beschreibung, wenn du du eine Fritzbox hast. So hab ich das bei mir eingestellt.
Ist es ein Speedport (welcher), könnten andere dir Tipps geben, dass zu optimieren, damit du in Zukunft einfach ein gutes Gefühl hast.
0
21
Load 18 older comments
Stefan
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
@wolliballa
Sorry, habe ich beim zitieren mit @BigWoelfi2 verwechselt
0
Stefan
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Wenn das Gerät aus der Netzwerkliste gelöscht wird oder die Netzwerkeinstellungen vom Gerät selber zurück gesetzt wird, muss man eh wieder ins Routermenü und alles erlauben...
Ne, muss man eigentlich nicht - wo zu auch, wenn man den MAC-Filter nicht zunutz.
Jeder hat anscheinend eine andere Meinung dazu, wie man am besten sein Heimnetz absichert..
Das ist ja auch ok, und das will ich dir auch nicht absprechen.
Mir ging es einzig darum aufzuzeigen, dass das für die breite Masse der unbedarften Benutzer problematisch ist und bei einem echten Angriff praktisch wirkungslos. Auch bei deinem Netz.
Ob das in dem Fall daher dann wirklich die Sicherheit erhöht, wage ich eben zu bezweifeln. Das erste was ein Angreifer macht ist erst mal den Traffic mitschneiden und da hat er dann gültige MAC Adressen soviel es WLAN Clients im Netzwerk gibt.
Empfehlungen bei WLAN Problemen die Netzwerkeinstellungen zu resetten —> Forensuche nutzen.
Allerdings dürften physikalische Angriffe auf WLAN Netzwerke für die meisten Benutzer eher die Seltenheit sein.
Aber von meiner Seite ist alles gesagt, jeder ist seines eigenen Glückes …. Tralalala
1
Marcel2605
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
@Stefan
Alles gut.... Sollte natürlich nicht gegen dich sein.
Gruß Marcel
0
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
Unlogged in user
Ask
from
AhmetSimsek