Solved

WLAN-Gerät localhost

1 year ago

Ich habe das mal im AVM-Forum eingestellt.
Ich habe eine FritzBox 7590 AX.
Einzige Antwort. Es sei ganz normal, dass sich localhost an- und abgemeldet hat.

Ich dachte immer, localhost mit IP 127.0.0.1 sei eine grundlegende Adresse von Rechnern oder Notebooks.
Es ist auch komisch, da alle meine WLAN-Geräte einen zugeordneten Namen und haben und auch damit angezeigt werden sowie immer die gleiche IP-Adresse vom Router erhalten/behalten.

Wenn bei mir im WLAN-Netz aber localhost mit einer Router-IP befindet, hat sich dann jemand eingeschlichen?

2024.04.23.png

Es ist ja auch so, egal , ob ich mein Notebook per LAN oder WLAN anmelde, nicht gleichzeitig localhost aktiv wird.

Noch ein Beispiel von gestern:

BigWoelfi2_0-1714216085120.png

Sollte man dieses WLAN-Gerät löschen oder anders gefragt, hat noch jemand so ein Gerät im WLAN?

367

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @wari1957 

       

      Hat mir keine Ruhe gelassen, noch dazu, wo jetzt, nachdem ich das Gerät entfernt hatte, gestern Nachmittag und heute , kurz nach 13:00 Uhr das Gerät jetzt für Anmeldung abgewiesen worden ist.

      Also habe ich mal im Internet nach der MC-Adresse gesucht habe und erstaunt war, was gefunden worden ist.

      BigWoelfi2_3-1714304587010.png

      Das ist das WLAN-Modul meines Ford Edge, der in Kanada gebaut worden ist.
      Ich war immer der Meinung, dass der nur über mein Smartphone ins Internet kommt.

      Dann noch mal herzlichen Dank für Deinen Hinweis. 
      Habe dem Gerät jetzt natürlich einen ordentlichen Namen gegeben im Router. 😉

       

      0