Solved
Wlan gesperrt trotz bezahlter Rechnung
4 years ago
Hallo unser Wlan Anschluss ist gesperrt obwohl wir die Rechnung beglichen haben! Es hatte mich sowieso schon gewundert das wir Monate lang schulden gemacht haben, da wir nicht eine einzige Rechnung bekommen haben. Die Mitarbeiter im Kundenservice sind auch total unfreundlich & machen sich am Telefon mit den anderen Kollegen über einen Lustig, obwohl man von der ganzen Sache nichts wusste!! Absolute Frechheit!
Unser Wlan läuft über meine Schwester (N. 😀) wäre super wenn sie vllt schauen könnten wie lange es noch dauern wird, da ich ab Morgen wieder Arbeiten muss von Zuhause aus und ich es mir nicht nochmal leisten kann nicht da zu sein.
Liebe grüße
Nazan
[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet.]
995
38
This could help you too
3 months ago
125
1
2
445
0
2
4 years ago
Öhmm...als WLAN sollte nicht gesperrt sein, das schaltest du selber ein und aus
Ich denke der Internetzugang ist gesperrt.
Dann kontaktiert bitte einmal die 0800 330 1000 und sagt das Stichwort Rechnung. Bitte Kundennummer bereit halten,
Dort kann geprüft werden ob es Ausstände gibt.
PS: Wenn es einen wundert das man keine Rechnung bekommt wäre ich schon viel eher aktiv geworden.
1
Answer
from
4 years ago
... PS: Wenn es einen wundert das man keine Rechnung bekommt wäre ich schon viel eher aktiv geworden.
...
PS: Wenn es einen wundert das man keine Rechnung bekommt wäre ich schon viel eher aktiv geworden.
Wenn gewollt. Es ist aber einfacher, die Schuld von sich zu schieben.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @NazanKankaya
Hallo unser Wlan Anschluss ist gesperrt obwohl wir die Rechnung beglichen haben!
Hallo unser Wlan Anschluss ist gesperrt obwohl wir die Rechnung beglichen haben!
Wann haben Sie die Rechnung denn beglichen?
Eine Freischaltung ist automatisiert und dauert in der Regel 2-3 Tage nach Geldeingang.
Es hatte mich sowieso schon gewundert das wir Monate lang schulden gemacht haben, da wir nicht eine einzige Rechnung bekommen haben.
Es hatte mich sowieso schon gewundert das wir Monate lang schulden gemacht haben, da wir nicht eine einzige Rechnung bekommen haben.
Die Rechnungen werden per EMail zugestellt. Man sollte auch seinen Spam-Ordner prüfen.
Ebenso ist ja auch die Rechnung immer gleich, wenn man nicht gerade teure (Service)Nummern anruft.
Auch im Kundencenter sieht man die Rechnung und den Betrag der im Kundenkonto offen ist.
Die Mitarbeiter im Kundenservice sind auch total unfreundlich & machen sich am Telefon mit den anderen Kollegen über einen Lustig, obwohl man von der ganzen Sache nichts wusste!! Absolute Frechheit!
Die Mitarbeiter im Kundenservice sind auch total unfreundlich & machen sich am Telefon mit den anderen Kollegen über einen Lustig, obwohl man von der ganzen Sache nichts wusste!! Absolute Frechheit!
Das ist natürlich unschön. Aber auch nachvollziehbar, wenn man so ihren Text hier liest.
Man weiß nicht das man was bezahlen soll und wird nicht aktiv, weil keine Rechnung kommt?
Unser Wlan läuft über meine Schwester (Nesrin K.) wäre super wenn sie vllt schauen könnten wie lange es noch dauern wird, da ich ab Morgen wieder Arbeiten muss von Zuhause aus und ich es mir nicht nochmal leisten kann nicht da zu sein.
Unser Wlan läuft über meine Schwester (Nesrin K.) wäre super wenn sie vllt schauen könnten wie lange es noch dauern wird, da ich ab Morgen wieder Arbeiten muss von Zuhause aus und ich es mir nicht nochmal leisten kann nicht da zu sein.
Das kann nicht beschleunigt werden.
6
Answer
from
4 years ago
Natürlich. Aber wir haben einen Dauerauftrag, so dass, das Geld monatlich abgebucht wird. Ich hätte wenigstens mit einer Mahnung oder ähnlichem gerechnet.
Answer
from
4 years ago
@NazanKankaya
Natürlich. Aber wir haben einen Dauerauftrag, so dass, das Geld monatlich abgebucht wird. Ich hätte wenigstens mit einer Mahnung oder ähnlichem gerechnet.
Natürlich. Aber wir haben einen Dauerauftrag, so dass, das Geld monatlich abgebucht wird. Ich hätte wenigstens mit einer Mahnung oder ähnlichem gerechnet.
Das mag ja sein, aber dann wird das Konto wohl zu diesem Zeitpunkt nicht gedeckt gewesen sein.
Wie schon geschrieben, nach Zahlungseingang wird der Anschluss entsperrt. Dauert im Schnitt 3-4 Tage, Wochenende passiert da auch nicht viel.
Answer
from
4 years ago
Natürlich. Aber wir haben einen Dauerauftrag, so dass, das Geld monatlich abgebucht wird. Ich hätte wenigstens mit einer Mahnung oder ähnlichem gerechnet.
Natürlich. Aber wir haben einen Dauerauftrag, so dass, das Geld monatlich abgebucht wird. Ich hätte wenigstens mit einer Mahnung oder ähnlichem gerechnet.
Bekommt man nicht eine Mitteilung der Bank, wenn ein Dauerauftrag nicht eingelöst werden kann?
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @NazanKankaya,
willkommen in der Community - ich würde das einmal anders betrachten wollen. WLAN kann nur durch den Benutzer gesperrt werden bzw. besser gesagt abgeschaltet werden.
Welcher Router ist vorhanden und ist hier ggf. das WLAN deaktiviert worden? Das kann schnell passieren, es muss nur unbeabsichtigt der falsche Knopf gedrückt werden. Leuchtet die WLAN-LED noch?
Zum Thema Rechnung: Hier im Kundencenter kann die Rechnung und auch der Kontostand eingesehen werden: https://www.telekom.de/kundencenter/rechnungsuebersicht
Ist der Kontostand ausgeglichen?
Bitte einmal den Status prüfen.
Viele Grüße
Peuki
PS: Bitte auch einmal das Community-Profil befüllen, so dass bei Bedarf das Team in die Daten schauen kann - siehe Link in meiner Signatur.
0
4 years ago
Guten Morgen @NazanKankaya,
herzlich willkommen in unserer Community.
Das schaue ich mir hier gerne im System an. Hinterlegst du mir bitte einmal die Kundendaten, um die es geht, in deinem Profil?
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Katja M.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo
hier ist das Konto meiner Schwester mit allen daten.
liebe Grüße!
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
danke, dass du die Daten hinterlegt hast. Schreib mir doch bitte noch, wann ich deine Schwester telefonisch erreichen kann, um die weitere Vorgehensweise telefonisch mit ihr zu besprechen.
Viele Grüße
Katja M.
0
4 years ago
Es hatte mich sowieso schon gewundert das wir Monate lang schulden gemacht haben, da wir nicht eine einzige Rechnung bekommen haben.
Es hatte mich sowieso schon gewundert das wir Monate lang schulden gemacht haben, da wir nicht eine einzige Rechnung bekommen haben.
Gesetzlich ist es so, dass ab einem unstrittigen Rechnungsbetrag von 75 Euro die Telekom den Anschluss sperren darf.
Sie muss allerdings diese Sperre vorher ankündigen.
Wenn keine Rechnungen ankommen und man sich darüber wundert - dann ist es nicht so ganz verwunderlich, dass auch die Sperrandrohung nicht ankommt. Wobei der "normale" Weg bei den Rechnungen ist, dass man sich die online selbst runterladen muss im Kundencenter (man kann dabei auch aktivieren, dass man sie zusätzlich per E-Mail erhält) - und die Androhung der Sperre sollte eigentlich als Brief kommen.
Wenn es blöde läuft, dann hat man zu spät bezahlt und die Forderung wurde an ein Inkassounternehmen übergeben.
Dann ist aber auch die außerordentliche Kündigung des Anschlusses durch die Telekom nicht mehr weit.
23
Answer
from
4 years ago
Und darüber hinaus lese ich das so, dass offenbar ein SEPA Lastschriftmandat erteilt worden war (fälschlich als "Dauerauftrag" bezeichnet), dass aber die Telekom möglicherweise nicht abgebucht hat. Das wäre auch nicht der erste Fall im Forum, dass - aus welchen Gründen auch immer - etwas mit der Abbuchung nicht geklappt hätte. Und ganz ehrlich - ich kontrolliere nicht jeden Monate, ob die Telekom es geschafft hat, den Rechnungsbetrag einzuziehen. Ich schaue nur drauf, ob unberechtige Abbuchungen erfolgt sind.
Und darüber hinaus lese ich das so, dass offenbar ein SEPA Lastschriftmandat erteilt worden war (fälschlich als "Dauerauftrag" bezeichnet), dass aber die Telekom möglicherweise nicht abgebucht hat.
Das wäre auch nicht der erste Fall im Forum, dass - aus welchen Gründen auch immer - etwas mit der Abbuchung nicht geklappt hätte.
Und ganz ehrlich - ich kontrolliere nicht jeden Monate, ob die Telekom es geschafft hat, den Rechnungsbetrag einzuziehen.
Ich schaue nur drauf, ob unberechtige Abbuchungen erfolgt sind.
@muc80337_2 und da hast du echt ein Problem.
Nicht ohne Grund kann man Abbuchungen 8 Wochen später noch zurück buchen.
Du gehst also davon aus, das die Telekom immer richtig abbucht?
Das sollte Dir aber auch bekannt sein, das es auch hier im Forum schon Fälle gab, wo es da Fehler gab.
Da bist du aber sehr gutgläubig, wenn du deine Kontoauszüge/Kontobewegungen, nicht mal, einmal im Monat komplett kontrollierst.
Ich mache dies im übrigen wöchentlich und bei mir gehen viele Buchungen ab und Zahlung ein.
Answer
from
4 years ago
muc80337_2 Und ganz ehrlich - ich kontrolliere nicht jeden Monate, ob die Telekom es geschafft hat, den Rechnungsbetrag einzuziehen. Ich schaue nur drauf, ob unberechtige Abbuchungen erfolgt sind. Und ganz ehrlich - ich kontrolliere nicht jeden Monate, ob die Telekom es geschafft hat, den Rechnungsbetrag einzuziehen. Ich schaue nur drauf, ob unberechtige Abbuchungen erfolgt sind. muc80337_2 Und ganz ehrlich - ich kontrolliere nicht jeden Monate, ob die Telekom es geschafft hat, den Rechnungsbetrag einzuziehen. Ich schaue nur drauf, ob unberechtige Abbuchungen erfolgt sind. @muc80337_2 und da hast du echt ein Problem. Nicht ohne Grund kann man Abbuchungen 8 Wochen später noch zurück buchen. Du gehst also davon aus, das die Telekom immer richtig abbucht?
Und ganz ehrlich - ich kontrolliere nicht jeden Monate, ob die Telekom es geschafft hat, den Rechnungsbetrag einzuziehen. Ich schaue nur drauf, ob unberechtige Abbuchungen erfolgt sind.
Und ganz ehrlich - ich kontrolliere nicht jeden Monate, ob die Telekom es geschafft hat, den Rechnungsbetrag einzuziehen.
Ich schaue nur drauf, ob unberechtige Abbuchungen erfolgt sind.
@muc80337_2 und da hast du echt ein Problem.
Nicht ohne Grund kann man Abbuchungen 8 Wochen später noch zurück buchen.
Du gehst also davon aus, das die Telekom immer richtig abbucht?
Eine falsche Abbuchung durch die Telekom fällt durch mein System, nur die Abbuchungen/Gutschriften zu kontrollieren, auf.
Aber richtig: Da KANN ich ein Problem haben - und zwar, dass z.B. der Anschluss gesperrt wird weil die Telekom gar nicht abgebucht hat.
Answer
from
4 years ago
muc80337_2 Es ist blauäugig anzunehmen, dass die Telekom sicher eine Sperrankündigung verschickt hat. Und es ist blauäugig anznehmen, dass DHL eine Zustellquote von 100% hat. Es ist blauäugig anzunehmen, dass die Telekom sicher eine Sperrankündigung verschickt hat. Und es ist blauäugig anznehmen, dass DHL eine Zustellquote von 100% hat. muc80337_2 Es ist blauäugig anzunehmen, dass die Telekom sicher eine Sperrankündigung verschickt hat. Und es ist blauäugig anznehmen, dass DHL eine Zustellquote von 100% hat. Nein, ist es nicht, sie wurde mit Sicherheit erstellt und verschickt .. klar kann eine Sendung aber nicht ankommen. Aber bei zwei Sendungen 1. Mahnung und 2. Mahnung mit Sperrandrohung Ist das eher unwahrscheinlich.
Es ist blauäugig anzunehmen, dass die Telekom sicher eine Sperrankündigung verschickt hat. Und es ist blauäugig anznehmen, dass DHL eine Zustellquote von 100% hat.
Es ist blauäugig anzunehmen, dass die Telekom sicher eine Sperrankündigung verschickt hat.
Und es ist blauäugig anznehmen, dass DHL eine Zustellquote von 100% hat.
Nein, ist es nicht, sie wurde mit Sicherheit erstellt und verschickt .. klar kann eine Sendung aber nicht ankommen. Aber bei zwei Sendungen 1. Mahnung und 2. Mahnung mit Sperrandrohung Ist das eher unwahrscheinlich.
Ein Unternehmen, das VIERMAL den Anbieterwechselauftrag benötigt hat um ihne EINMAL zu haben wird es auch schaffen, auf der Output-Seite mal Mist zu machen. Da bin ich ganz sicher. Wobei ich die Wahrscheinlichkeit bei der Telekom für geringer halte als dass der Fehler bei DHL zu suchen ist.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
das Anliegen konnte ich soeben mit der Anschlussinhaberin klären. Damit ihr zukünftig eine Rechnung bekommt, hinterlege ich eine korrekte E-Mail-Adresse im System.
Viele Grüße
Katja M.
0
Unlogged in user
Ask
from