wlan in allen Räumen
vor 6 Monaten
ich habe einen Speedport Smart 4 Plus und möchte in allen Räumen ein gutes Wlan haben. Ich habe meinen Router mit dem Speed Home Wlan verbunden und den mit einem Speed Home Wifi. Der Speed Home Wlan hat 95 % Signalqualität der Speed Home WIFI nur 32 % Signalqualität. Kann ich diese beiden Geräte zusammen nutzen und wenn ja wie damit beim Speed Home Wifi mehr ankommt ?Für eine Antwort wäre ich sehr glücklich. mfg Frank
178
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 9 Monaten
188
0
3
595
0
7
Gelöst
609
0
2
Gelöst
263
0
3
Gelöschter Nutzer
vor 6 Monaten
https://www.telekom.de/festnetz/mesh-wlan
Ich würde nur die "Speed Home WLAN" benutzen für eine optimale WLAN Performanz und dann siehe Tipps im Link.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
fdi
vor 6 Monaten
Wichtig ist, ein Repeater sollte auf halbem Weg zwischen Router/AP und den Endgeräten platziert werden. Nicht in Nähe der Endgeräte selbst, dann wäre der Empfang ja gleichwertig zwischen den Geräten und der direkte Weg bevorzugt.
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
HappyGilmore
vor 6 Monaten
Hallo @BlackyBernsdorf
Schau dir mal folgenden Beitrag an. Dort findest du alle Informationen die dir eine gute WLAN-Abdeckung ermöglichem.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507
Der Speed Home Wlan hat 95 % Signalqualität der Speed Home WIFI nur 32 % Signalqualität.
Die Signalqualität ist extrem abhängig von den örtlichen Gegebenheiten. Natürlich auch von der Bauart der Geräte. Nur weil beide Geräte von der Telekom kommen müssen sie nicht gleichwertig sein. Hinzu kommt noch die unterschiedlich verwendete Antennentechnik. Daher ist ein direkter Vergleich zwischen SpeedHome WIFI und SpeedHome WLAN nicht möglich.
Kann ich diese beiden Geräte zusammen nutzen und wenn ja wie damit beim Speed Home Wifi mehr ankommt ?
Natürlich kannst du sie beide an einem Speedport Smart 4 nutzen. Nur wie erwähnt darfst du vom SpeedHome WIFI nicht die gleiche Leistung erwarten wie vom SpeedHome WLAN.
Bringe den Speedhome WIFI einfach näher Richtung Speedport Smart 4.
Noch ein kleiner Tipp zu Mesh.
https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/mesh-technologie
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HappyGilmore
Coole Katze
vor 6 Monaten
Hallo @BlackyBernsdorf ,
Haben Sie denn Probleme mit dem WLAN? Es kann durchaus sein, dass Sie so schon ein gutes Setup haben.
Ich würde versuchen, den Speed Home WiFi ggfs. näher Richtung Router zu stellen.
Sie könnten auch mal die Mesh-Übersicht hier einzustellen, also die Übersicht mit den verbundenen Geräten, zum einen mit der Topologie, zum anderen die Liste.
Viele Grüße,
Coole Katze
6
3
Ältere Kommentare anzeigen
Coole Katze
Antwort
von
Coole Katze
vor 6 Monaten
Allo Coole Katze, mit dem Wlan habe ich sonst keine probleme.Ich habe einen neuen Speedport Smart 4 Plus und einen Glasfasenanschluß. Der Anschluß und der Router sind im Wohnkeller. Ich möchte gern gutes Wlan in Keller,in der 1.Etage, in der 2. Etage und im Garten. Im Keller habe ich den Speed Home installiert,der hat 94% Signalqualität.In der 1. Etage habe ich denSpeed Home Wifi installiert, der leider nur noch 32 % Signalqualität, der Steht am Fenster und sollte eigentlich für die 2. Etage und für den Garten reichen.
Allo Coole Katze, mit dem Wlan habe ich sonst keine probleme.Ich habe einen neuen Speedport Smart 4 Plus und einen Glasfasenanschluß. Der Anschluß und der Router sind im Wohnkeller. Ich möchte gern gutes Wlan in Keller,in der 1.Etage, in der 2. Etage und im Garten. Im Keller habe ich den Speed Home installiert,der hat 94%
Signalqualität.In der 1. Etage habe ich denSpeed Home Wifi installiert, der leider nur noch 32 % Signalqualität, der Steht am Fenster und sollte eigentlich für die 2. Etage und für den Garten reichen.
Hallo @BlackyBernsdorf ,
reicht es denn für den Garten? Und auch die zweite Etage?
Die 32% sollten eigentlich ausreichen. Es geht dann eher darum, dass die Repeater den gewünschten Bereich auch ausreichend erreichen.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Coole Katze
Gelöschter Nutzer
vor 6 Monaten
Benutze doch einfach die WLAN Optimierung in der MyMagenta App oder eine andere Wifi App auf dem Handy.
Auch den Tipp den WIFI gegen ein Home WLAN zu tauschen oder damit zu ergänzen würde etwas bringen.
Du musst schon mit den Standorten spielen.
Von hier aus kann dir keiner dabei helfen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
BlackyBernsdorf