Solved
WLan klappt , prima Verbindung, nur neue Gäste können sich nicht einwählen. Server wird nicht gefunden.....??
6 years ago
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Wir haben eine kleine Pension und wollen unseren Gästen Wlan anbieten. Der Rouer 5501 klappt gut, jedoch um die oberste Etage zu erreichen habe ich einen Router TPLink (Funk) in Gebrauch. Bis vor 2 Wochen war alles gut, jeder hatte Empfang. Erdgeschoß über Router, 1 und 2 Etage über TP Link. Unseren neuen Gästen gelingt jedoch seit ca 10 Tagen der Zugang zum Internet nicht, weder Router noch TP Link lassen irgendwelche Tätigkeiten zu. Ausschlag volles Brett, jedoch wird der Server nicht gefunden und .....nichts. Wir "alten Bewohner" serven und können das nicht verstehen. Ich als Laie habe mich in den Router gewählt und erstmal alle innaktiven Nutzer gelöscht. Laut den Profis der Telekom war das nötig wegen der Bandbreite.... Sollte jemand mein Problem verstanden haben und mir Rat geben können, wäre ich sehr froh.
Danke schon mal vorne weg
520
8
This could help you too
230
0
6
220
0
1
6 years ago
Schaut mal in beiden Routern (zyxel 5501 und dem TP Link) ins Menü unter W-lan einstellungen gibts einen Punkt:
Einstellungen zum WLAN-Zugriff bzw. W-Lan zugriff verwalten
das kann man Alle Geräte im WLAN zulassen oder Nur bestimmte Geräte im WLAN zulassen ich denke mal da ist ein hacken bei bestimmte zulassen deshalb können sich keine neuen Geräte verbinden.
BZW: Wie viel Gäste habt hr denn so ? Irgendwann ist auch der Punkt erreicht wo der Router keine Internen IP Adressen mehr verwalten kann und es müssten mal welche "raus geschmissen" werden...
3
Answer
from
6 years ago
Ich werde den Tip mit dem Router jetzt ausprobieren
Answer
from
6 years ago
Hallo, hier eine kurze Rückmeldung meinerseits.
Da ich leider nicht über so großes Wissen verfüge wie die freundlichen Helfer und Ratgeber hier, habe ich mich an zwei ortsansässige Computer Firmen gewandt. Leider haben mich beide draufgesetzt und nach jeweils 3 Tagen Warten ohne angekündigten Besuch habe ich nochmals Rat bei der Telekom gesucht. Fazit: Es deutet darauf hin das mein Speed...5501 für private Haushalte ausreichend ist jedoch ein kleines Hotel wie wir benötigen einen anderen Router (Speedport Pro oder Fritz 7590 neu). Kosten 2- 4 Euro mehr im Monat , jedoch kann man in dem neuen auch einen Gastzugang anlegen kann, was Sinn macht. Ich werde nach Inbetriebnahme noch schreiben ob es dann klappt.
Danke nochmals an jeden der sich ein paar Gedanken um mein Problem machte,.......es gibt viele von meiner Sorte
Answer
from
6 years ago
Hallo @jackdanielsfass ,
beide von Ihnen genannten Router sind keine Geschäftskundenprodukte und ich wundere mich immer wieder über die "Computer Firmen" oder auch die Telekom, das man solche Empfehlungen abgeben kann.
Ich selbst habe vor ein paar Jahren auf einem Campingplatz mit vielen Gästen eine Fritzbox durch eine Digitalisierungsbox Premium ersetzt, das Netzwerk in mehrere Netzwerksegmente aufgeteilt und seitdem lief es dann. Eine Fritzbox oder auch der Speedport kann sowas nicht.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @jackdanielsfass ,
naja, mit der Bandbreite hat das nichts zu tun, war aber kein Fehler. Hast du den Speedlink auch mal neu gestartet?
Der DHCP-Adressbereich des Speedlink ist in der Grundeinstellung etwas knapp bemessen.
Wenn du es dir zutraust, kannst du diesen im Konfigurationsmenü unter "Netzwerk" - "LAN" - "Einstellungen" erweitern.
Was du aber gefahlos machen kannst, ist im gleichen Menü die Leastime, also die Vergabedauer einer IP-Adresse auf 1 oder 2 Tage zu reduzieren, dann können nicht mehr verwendete Adressen schneller wieder vergeben werden.
1
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Hier sind dazu bereits einige Hinweise gegeben worden.
Melden Sich sich einfach erneut, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @jackdanielsfass ,
beide von Ihnen genannten Router sind keine Geschäftskundenprodukte und ich wundere mich immer wieder über die "Computer Firmen" oder auch die Telekom, das man solche Empfehlungen abgeben kann.
Ich selbst habe vor ein paar Jahren auf einem Campingplatz mit vielen Gästen eine Fritzbox durch eine Digitalisierungsbox Premium ersetzt, das Netzwerk in mehrere Netzwerksegmente aufgeteilt und seitdem lief es dann. Eine Fritzbox oder auch der Speedport kann sowas nicht.
0
Unlogged in user
Ask
from