Gelöst
WLAN Nutzungszeit/ / Internetzeiten einschränken mit dem Speedport Smart 2
vor 7 Jahren
Hallo,
wir sind ab Ende August neuer Telekom Kunden und möchten uns zum Speedphone 11 den Speedport Smart 2 zulegen.
Wir waren bisher 1und1 Kunde und den Umgang mit einer Fritz Box gewohnt. Die FritzBox hatte den Vorteil, dass ich Internetnutzungszeiten der einzelnen über WLAN verbundenen Geräte unserer Kinder - Smartphones oder PC's - zeitlich beschränken konnte. Bzw. ich konnte die generelle WLAN Zeit einschränken z.B. das WLAN ist automatisch inaktiviert in der Zeit von 00:00 Uhr bis 7:00 Uhr . Ebenso konnte ich über die Fritz Box Gastzugänge von Besuchern zulassen oder einschränken.
Sind diese Optionen auch mit dem Speedport Smart 2 möglich?
3238
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1447
0
2
vor 4 Jahren
899
0
3
Gelöst
937
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@Jana1012: Der Smart 2 bietet sowohl eine Kinderschutzschaltung nach Zeiten oder Volumen und auch einene Gast-WLAN-Zugang, siehe hier:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-2/bedienungsanleitung-speedport-smart-2
Gruß Ulrich
7
Antwort
von
vor 7 Jahren
@tele-komiker nein, dass möchte ich durchaus nicht. Jedoch sehe ich es als meine Pflicht an darauf zu achten, dass meine Kinder ihren Schlaf bekommen........ Nachts brauchen schulpflichtige Kinder kein Internet !
Antwort
von
vor 7 Jahren
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @tele-komiker,
wir freuen uns über jeden User und jeden konstruktiven Beitrag in unserer Community.
Beim Lesen Ihrer Beiträge fällt mir aber auf, dass nicht nur in diesem Thread das Adjektiv „konstruktiv“ fehlt.
Personen, die „ihre Kommunikation im Internet auf Beiträge beschränken, die auf emotionale Provokation anderer Gesprächsteilnehmer zielen, mit der Motivation, eine Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen“ sind auch hier nicht unbedingt gerne gesehen.
Meine Bitte: Beschränken Sie sich bitte auf hilfreiche zum Thema passende Beiträge. Wir behalten uns vor, off-Topic-Beiträge zu entfernen. Auch der Ausschluss aus unserer Community ist eine mögliche Option.
Viele Grüße
Klaus K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von