Solved
WLAN optimal im Haus verteilen
2 years ago
Hallo Zusammen,
ich ziehe gerade in einen Neubau ein und bekomme mit dem Speedport Pro Plus das WLAN nicht bis in alle Räume, insbesondere überhaupt nicht durch die Stahlbeton-Decke vom EG in das OG.
Im Haus, auch im OG, sind an verschiedenen Stellen LAN-Anschlüsse vorhanden.
Wie verteile ich das WLAN optimal im Haus um so beispielsweise auch MagentaTV in Räumen empfangen zu können, wo sich kein LAN-Anschluss befindet?
- Speed Home WLAN?
- Access Points über die LAN-Anschlüsse (wenn ja welche und bekomme ich das als Laie eingerichtet?)
- Access Points über das Stromnetz, also die Steckdosen?
Vielen Dank für eure Tipps im Voraus und viele Grüße!
263
13
This could help you too
4 years ago
337
4
2
2 months ago
80
0
4
318
0
3
9113
0
5
2 years ago
@Freddy78
- Access Points über das Stromnetz, also die Steckdosen?
...das auf jeden Fall bitte nicht!
Grüße
0
2 years ago
Hallo @Freddy78
am besten Speed Home WLAN nutzen.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-paket-mieten
diese kannst du sowohl über WLAN oder an der LAN Verkabelung nutzen.
mit diesem kannst du in Verbindung mit dem Pro Plus ein Mesh Netzwerk aufbauen.
https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/mesh-technologie
und auch mal hier reinschauen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/bc-p/5874981#M26456
0
2 years ago
Im Haus, auch im OG, sind an verschiedenen Stellen LAN-Anschlüsse vorhanden.
Im Haus, auch im OG, sind an verschiedenen Stellen LAN-Anschlüsse vorhanden.
Speedhome WLAN per LAN dort verbinden
Speed Home WLAN?
Ja
Access Points über die LAN-Anschlüsse
Ja
wenn ja welche und bekomme ich das als Laie eingerichtet?)
Ja bestimmt. Ansonsten hier oder die Bedienungsanleitung nutzen da steht alles genau drin
5
Answer
from
2 years ago
OK, bedeutet, ich kann die ‚Speed Home WLAN‘ auch einfach an die im Haus vorhandenen LAN-Buchsen anschließen an Stellen, an denen selbst kein WLAN mehr vorhanden ist?
@Freddy78: Ja! Ja, aber, Du musst die Speed Home WLAN (Schwarze Scheiben) zunächst in direkter Nähe zur Mesh-Basis, Dein Pro Plus, per Plus-Tasten ( WPS ) ohne(!) LAN-Kabelverbindung verbinden! Erst danach darfst Du sie an ihrem jeweiligen Aufstellungsort per LAN-Kabel mit dem Pro Plus verbinden.
Gruß Ulrich
Answer
from
2 years ago
Ich kann also die SHW in die LAN Buchsen stecken ohne diese oder einen davon zur Mesh-Basis zu machen?! Der Speedport Pro Plus bleibt die Basis. Auch wenn der die SHW ggf. gar nicht per WLAN erreicht. Richtig? Da ist die Bedienungsanleitung etwas verwirrend...
Answer
from
2 years ago
Der Speedport Pro Plus bleibt die Basis. Auch wenn der die SHW ggf. gar nicht per WLAN erreicht. Richtig?
Genau, das gilt aber erst, wenn Du die Schwarzen Scheiben vorher mit dem Pro Plus (=Mesh-Basis) in direkter Nähe per WPS (+ Tasten) mit dem WLAN des Pro Plus verbunden hast. Nach erfolgreicher Verbindung jeder einzelnen Scheibe empfiehlt es sich auch, umgehend im Konfigmenü des Pro Plus unter Netzwerk -> Verbundene Geräte -> Scheiben-Symbol der jeweiligen Scheibe einen Namen zu geben, zum Beispiel OG.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich habe den Smart 4 im Keller, und in den beiden anderen Etagen jeweils einen Speedhome WLAN per LAN angebunden. Das Mesh funktioniert bestens.
Wie schon gesagt, die "Scheiben" nacheinander erst per WLAN in der direkten Nähe am Mesh - Router anmelden. Wenn sie dann auf der Konfigseite des Routers sichtbar sind, die Prozedur also beendet ist, kannst Du sie wieder in den anderen Etagen per LAN mit dem Router verbinden. Das ist ohnehin die beste Option.
1
Answer
from
2 years ago
Muss ich dann, wenn ich die LAN Verbindung wähle noch irgendetwas extra machen in den Einstellungen zum verbinden, oder läuft das dann automatisch?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@Freddy78: Wenn Du die Schwarzen Scheiben zunächst per WPS mit dem WLAN des Pro Plus verbunden hast, musst Du nichts mehr machen. Einfach am gewünschten Aufstellungsort aufstellen und per LAN-Kabel anschließen.
Gruß Ulrich
0
2 years ago
Funktioniert, vielen Dank an alle!!! 👏
1
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @Freddy78!
@Freddy78 wrote: Funktioniert, vielen Dank an alle!!!
Wunderbar & darf darf es wieder herrlich unauffällig werkeln.
Deinem Dank schließe ich mich ganz frech einfach mal an.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from