WLAN-Repeater am Speedport LTE II

vor 12 Jahren

Hallo, ich habe meinen Internet-Zugang auf LTE umgestellt. Dazu nutze ich den Speedport LTE II. Da der aus Empfangsgründen auf dem Dachboden steht, möchte ich gern meinen bisher schon im Einsatz befindlichen Repeater (AirLive WL-5460AP V2) für das WLAN einsetzen. Wie konfiguriere ich den Speedport LTE II? Falls die Congstar-DSL-Box, die bisher im Einsatz war, von Nutzen sein kann: die habe ich auch noch. Danke.

17654

32

  • vor 12 Jahren

    Hallo Chef,
     
    willkommen in der Feedback Community!
     
    Schau doch mal bitte in folgendem Thread vorbei. Hier findest du nähere Infos bezgl. der Nutzung des Repeater am Speedport.
     
    Viele Grüße
    Ina

    0

  • vor 12 Jahren

    Moin Ina, moin Chef,

    ganz toll auf einen Threas zu verweisen, in dem diese Frage nicht beantwortet wurde.
    Das zeigt die Kompetenz des 1st Level Support in technischen Belangen.

    Antwort: Am Speedport LTE II ist es auch nach dem aktuellen Firmware Update unmöglich Repeater OHNE WPS zu betreiben, da man dem Speedport LTE II nicht sagen kann, welche Slaves er hat. Daher ignoriert er die Requests der korrekt konfigurierten Slaves.

    Gibt also nur zwei Möglichkeiten: 1. anderen AP am LAN Anschluss des LET II vorsehen und WLAN am LTE II deaktivieren und den AP entsprechen konfigurieren, 2. TELEKOM veranlasst bei HUAWAI ein Firmware Update, damit Slaves ohne WPS genutzt werden können (was aber unwahrscheinlich ist, denn man möchte ja neue Geräte verkaufen) :)

    Cheers,
    OceanRocker

    0

  • vor 12 Jahren

    Ein aktuellen Repeater bekommst du ab 30€, als wo ist Bitte, dass Problem.

    0

  • vor 12 Jahren

    Steve, es steht Dir frei diese 30 Euro auszugeben und funktionierende Elektronik in den Müll zu werden Zwinkernd

    0

  • vor 12 Jahren

    Hallo zusammen, ich nutze seit kurzem auch einen Speedport LTE II und habe bisher vergeblich versucht, den bisher verwendeten und nun übrigen Speedport W500V als Repeater zu konfigurieren. Gehe ich richtig in der Annahme, dass dieses Bemühen erfolglos bleiben wird (nach dem, was ich weiter oben lesen musste)oder gibt es jemanden kompetenten, der mir eine Lösung meines Problems aufzeigen kann?
    Am W500V habe ich soweit alles richtig eingestellt: DHCP aus, SSID sichtbar (bei beiden Routern), gleiche SSID , gleiche Verschlüsselung (WPA2), Firewall ein, WLAN und Repeater eingeschaltet.
    Viele Grüße und danke im Vorraus.

    0

  • vor 12 Jahren

    Hallo Ottonormal,
     
    am Speedport LTE II lassen sich Repeater betreiben, die über die WPS -Funktion verfügen. Da gehört der Speedport W 500V leider nicht dazu. Das ist aber auch schon ein altes Schätzchen. Fröhlich
     
    Unser Speedport W 100 Repeater ist da genau das Richtige für Sie. Greifen Sie gerne zu.
     
    Viele Grüße
    Anna T.

    0

  • vor 11 Jahren

    Hallo, ist der Speedport W 100 Repeater auch für das Modell B593s-12 geeignet? dieses ist im Angebot nicht aufgeführt.
    Grüße

    0

  • vor 11 Jahren

    Hallo matthiasscho, kurz und knapp: Nur die aufgeführten Modelle sind geeignet.
    Gruß Timo

    0

  • vor 11 Jahren

    Hallo Timo,
    danke für kurz und knapp, aber die logische Nachfrage: und welcher Repeater ist für das Modell B593s-12 geeignet? oder bietet die telekom zu disem Speedport keinen an?
    Grüße

    0

  • vor 11 Jahren

    Hallo matthiasscho,

    ich übernehme hier einmal für meinen Kollegen Timo.
    Der Speedport LTE2, sprich der Huawei B593s-12 kann mit dem Speedport W 100 Repeater genutzt werden, da dieser die WPS -Funktion unterstützt. :-)

    Viele Grüße
    Melanie W.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1309

0

2

in  

32142

0

212

Gelöst

in  

807

0

2

Gelöst

in  

4418

0

4

Telekom hilft Team

in  

20658

0

44