Wlan Repeater funktioniert nicht richtig
11 years ago
Ich habe im Wohnzimmer im Erdgeschoss einen Wlan Router stehen(Speedport W 723V ). Jetzt möchte ich das Wlan auch im 1. OG haben und habe mir dazu den Speedport W 100 Repeater gekauft. Ich habe ihn oben an die Steckdose angeschlossen und alles so gemacht wie es in der Anleitung steht. Nach einiger Zeit habe ich dann meine Ps3 nach oben gestellt und jetzt geht das Internet ständig weg und kommt dann mal wieder. Auch wenn ich unten bin also im EG spinnt das Internet rum. Es ist wirklich richtig beschissen
12841
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
5 years ago
4201
0
6
2 years ago
142
0
1
Solved
185
0
3
Igor L.
Telekom hilft Team
11 years ago
Das ist wahrlich nicht schön, wenn das Internet ständig abbricht. :-(
Lass uns doch gemeinsam nach der Lösung suchen.
Ist die Internetverbindung komplett weg oder lediglich das W-LAN Signal?
Was machen die LEDs am Router?
Wurde die Leitung schon überprüft?
Wir bekommen das schon wieder hin!
Viele Grüße
Igor
0
0
techfreak1302
11 years ago
Nein noch nicht, ich wollte erst hier nach einer Lösung suchen, bevor ich den Kundenservice anrufe..
0
0
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
11 years ago
Wie sieht es inzwischen mit der Verbindung aus? Konntest du es schon klären? Vielleicht liegt es auch an der Signalstärke? Hast du es im Menü der Routerkonfiguration einmal geändert und getestet? Zusätzlich die Geräte alle neu starten, sodass die Verbindung neu gesucht werden kann? Eventuelle Störfaktoren fürs WLAN vorhanden?
Bitte gebe uns eine Rückmeldung, da wir ansonsten mal schauen, ob ggf. der Router schuld ist.
Gruß Jacqueline
0
0
astrid.iltzsche
10 years ago
0
0
techfreak1302
10 years ago
0
0
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
10 years ago
1. Vergewissern Sie sich, dass nur auf einem WLAN Router die WPS -Prozedur zu dem gegebenen Zeitpunkt gestartet wurde.
2. Vergewissern Sie sich, dass nur ein Speedport W 100 Repeater zur Zeit versucht, sich über die WPS -Funktion mit dem WLAN Router zu verbinden.
3. Vergewissern Sie sich, dass die drahtlose Netzwerkfunktion und die WPS -Funktion, am WLAN Router aktiviert sind. Beachten Sie, dass die WPS -Funktion bei einigen WLAN Routern zwangsweise deaktiviert wird, wenn der Verschlüsselungsmodus des drahtlosen Netzwerks WEP ist oder wenn die SSID des drahtlosen Netzwerks verborgen ist.
4. Stellen Sie sicher, dass die MAC-Filterfunktion am Router nicht verhindert, dass sich der Speedport W 100 Repeater mit dem WLAN Router verbindet.
5. Überprüfen Sie die Position des WLAN Routers und des Speedport W 100 Repeater. Stellen Sie den WLAN-Router bzw. den Speedport W 100 Repeater von elektrischen Geräten entfernt auf, wie Mikrowellenöfen, Kühlschränken oder kabellosen Telefonen, die starke magnetische oder elektrische Felder erzeugen.
6. Es ist ratsam, den WLAN-Router und den Speedport W 100 Repeater in einem offenen Bereich aufzustellen. Auch wenn Funksignale feste Hindernisse passieren können, würden zu viele, massive Hindernisse wie Beton -oder Ziegel wände die Übertragung des Funk Signals eines drahtlosen Netzwerks beeinträchtigen.
7. Passen Sie die Position des Speedport W 100 Repeater an, indem Sie den Speedport W 100 Repeater näher zum WLAN Router positionieren.
Sollte es weiterhin nicht funktionieren, dann ist es wohl besser, wenn ein Tausch vorgenommen wird (sofern noch Garantie besteht).
@techfreak1302: Ist auch ein Lösungsweg, aber dennoch sollte unsere Hardware auch laufen.
0
0
astrid.iltzsche
10 years ago
Hab mich selbst sehr gut informiert schmeiß den scheiß repeater von der telekom raus und hol dir einen von fritzbox läuft alles so wansinnig gut kann ich dir nur empfehlen
Ja genau, das habe ich gemacht, wurde mir von Medimax auch empfohlen. Wenn dazu noch die Fritzbox gehabt hätte wäre es ein Klacks, mit den Telekomrouter musste ich mir Hilfe holen. Die Jungens haben 2 Stunden gebraucht um alles anzupassen, nun läuft es einwandfrei!
0
0
Unlogged in user
Ask
from
techfreak1302