Wlan Schnurlostelefone anstatt DECT?
vor 9 Jahren
Hallo,
ich habe einen Speedport W 921V und einen IP-basierten Anschluss von der Telekom. Ich habe ein grösseres Haus und ein komplett ausgebautes Wlan-Netz mit diversen Accespoints, jedoch ist DECT vom Router aus dem Keller nur eingeschränkt verfügbar da es sich um einen "Betonbunker" handelt, und mit DECT Repeater will ich eigentlich nicht arbeiten.
Über die HomeTalk App und einem Smart Phone kann ich ja über das WLAN telefonieren. Das Speedphone 701 wie auch alle anderen Schnurlos Telefone der Telekom connecten sich ja anscheinend über DECT zum Router, kommen somit nicht in Frage.
Aus Komfortgründen (für meine Frau) benötige ich jedoch "normale" Schnurlos Telefone die sich aber über Wlan connecten, gibt’s es sowas?
Gruss Andreas
14322
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (4)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
204
0
1
vor 11 Jahren
77467
2
4
276
0
3
freak_tom_1
vor 9 Jahren
Da ist der Markt reichlich dünn gesät.
Hab z.B. das gefunden:
https://www.innovaphone.com/de/ip-telefonie/wireless/ip62.html
http://www.avaya.com/de/produkt/ip-wireless-phones/
Da stehen aber keine Preise dabei.
Ob diese Telefone dann aber den besseren Komfort für deine Frau haben, wage ich zu bezweifeln / Das ist auch "Handy-Technik".
Würde vielleicht eher Sinn machen, wenn du dir noch eine IP-basierte Basisstation und evtl. zusätzliche DECT -Repeater montierst (z.B. Gigaset C430 IP).
DECT -Telefone sind zudem auch stromsparender als WLAN-Telefone - d.H. der Akku hält länger.
Mit der DECT -Technik sind dann auch noch interne Gespräche möglich, was mit der Home-Talk App bzw. den IP-Telefonen so nicht geht, da sich diese ja direkt am Telekom-Server anmelden.
0
2
BigWoelfi2
Antwort
von
freak_tom_1
vor 9 Jahren
Ich benutze ein DECT -Komforttelefon-Farbdisplay- HD-Telefonie /dp/B0031D3A78/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1452617455&sr=8-1&keywords=IP+Wireless+Telefone" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">Fritz!Fon MT-F, allerdings an einer Fritz!Box 7490.
Das Telefon ist zwar auch ein DECT , verbindet jedoch mit WLAN zum Router und ist speziell von AVM für den Betrieb an Fritz-Boxen konzipiert.
Was aber nicht heißen muss, dass es an anderen Routern nicht funktionieren würde.
Wenn ich mir bei Amazon die Preise anschaue, dann ist das jedoch das einzige Gerät, das für Otto-Normal erschwinglich ist.
Alle anderen ip-wireless-phones kosten das 3-fache bis unendlich.
0
Catalonia
Antwort
von
freak_tom_1
vor 9 Jahren
Hallo @BigWoelfi2,
Das Telefon ist zwar auch ein DECT , verbindet jedoch mit WLAN zum Router ...
Das Telefon ist zwar auch ein DECT , verbindet jedoch mit WLAN zum Router ...
sorry das ich dich da enttaeuschen muss, aber auch dein FRITZ!Fon MT-F verwendet ausschliesslich den DECT -Standard als Funkschnittstelle zur FRITZ!Box. WLAN/WiFi ist da mit Sicherheit nicht drin.
Gruss
Catalonia
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
freak_tom_1
Erdogan T.
Telekom hilft Team
vor 9 Jahren
Hallo @andreas.zwick,

herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Ein Telefon mit eingebautem SIP-Client bieten wir aktuell nicht an. Neben der HomeTalk App, fällt mir auf Anhieb das TC 300 ein. Das ist zwar ein Telefon der älteren Generation allerdings mit eingebautem SIP-Client.
Viele Grüße
Erdogan T.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
andreas.zwick