WLAN Speed Home WIFI als AP nutzen

5 years ago

Hallo zusammen,

 

ich baue gerade ein Haus und möchte natürlich im ganzen Haus optimales WLAN. Einen Repeater möchte ich nicht einsetzen, da wir dicke Stahlbetondecken haben und die Signale nicht durchkommen werden. Access Points habe ich bei der Telekom nicht gefunden. Es gab einen von Devolo, der ist aber seit einer Woche verschwunden.

Jetzt meine Frage: Ich habe im ganzen Haus LAN Kabel (CAT7?) einbauen lassen. Kann man die Speed Home Wifi jetzt einfach an die LAN Buchsen anschließen und nicht die Repeater Funktion nutzen, sondern sie als Access Point verwenden? Meine Vorstellung wäre es, im Keller oder EG einen Router aufstellen, den mit einer LAN Buchse verbinden und dann in 2 Räumen im OG und zwei Räumen im KG (alt. EG) jeweils einen Speed Home Wifi anschließen und als Access Point nutzen. Geht das?

 

Vielen Dank für Eure Unterstützung

 

 

7968

20

  • 5 years ago

    Die WiFi kann auch über LAN ein MESH aufspannen.

    (das ist so wie wenn Weihnachten aus Keksen, Plätzchen werden Zwinkernd )

    Wird die WiFi über WLAN mit dem Router verbunden, ist sie MESH-Repeater (die Besonderheiten von MESH lass ich mal weg),

    wird die über LAN angeschloßen ist die Wireless_Access_Point , der macht normal nur WLAN,

    aber die WiFi hat ja 2 LAN-Ports

    (einen Eingang und z.B. einen Ausgang an den man z.B. einen Magenta-TV-fähigen Switch anschalten kann,

    damit man den Media-Receiver + TV + Spielkonsole + .... gleich über LAN verbinden kann),

    also liegt die irgendwo zwischen AP + Switch Zwinkernd

     

     

    Wichtig ist halt das alle eingesetzten Switches auch Magenta-TV fähig sind,
    sonnst kann es zu Problemen im Heimnetzwerk kommen,

    weil der Datenstrom an alle Endgeräte geliefert wird (die aber mit dem Datensignal nix anfangen können)

     

     

     

    18

    Answer

    from

    2 years ago

    viper.de

    Das erkläre mal bitte.

    Das erkläre mal bitte.

    viper.de

    Das erkläre mal bitte.


    bezog sich auf diesen Beitrag:

     

    Has

    Der Speed Home WiFi muss zunächst per WLAN mit dem Smart verbunden werden. Anschließend kann er per LAN verbunden werden

    Der Speed Home WiFi muss zunächst per WLAN mit dem Smart verbunden werden. Anschließend kann er per LAN verbunden werden
    Has
    Der Speed Home WiFi muss zunächst per WLAN mit dem Smart verbunden werden. Anschließend kann er per LAN verbunden werden

     

    Answer

    from

    2 years ago

    falk2010

    bezog sich auf diesen Beitrag: Has Der Speed Home WiFi muss zunächst per WLAN mit dem Smart verbunden werden. Anschließend kann er per LAN verbunden werden Der Speed Home WiFi muss zunächst per WLAN mit dem Smart verbunden werden. Anschließend kann er per LAN verbunden werden Has Der Speed Home WiFi muss zunächst per WLAN mit dem Smart verbunden werden. Anschließend kann er per LAN verbunden werden

    bezog sich auf diesen Beitrag:

     

    Has

    Der Speed Home WiFi muss zunächst per WLAN mit dem Smart verbunden werden. Anschließend kann er per LAN verbunden werden

    Der Speed Home WiFi muss zunächst per WLAN mit dem Smart verbunden werden. Anschließend kann er per LAN verbunden werden
    Has
    Der Speed Home WiFi muss zunächst per WLAN mit dem Smart verbunden werden. Anschließend kann er per LAN verbunden werden

    falk2010

    bezog sich auf diesen Beitrag:

     

    Has

    Der Speed Home WiFi muss zunächst per WLAN mit dem Smart verbunden werden. Anschließend kann er per LAN verbunden werden

    Der Speed Home WiFi muss zunächst per WLAN mit dem Smart verbunden werden. Anschließend kann er per LAN verbunden werden
    Has
    Der Speed Home WiFi muss zunächst per WLAN mit dem Smart verbunden werden. Anschließend kann er per LAN verbunden werden


    Damit ist aber nicht gemeint bei der Mesh Basis anschliessend das Wlan zu deaktivieren, sondern @Has beschreibt die Vorgehensweise wie der Repeater korrekt ins System eingebunden werden soll. Die Art der Verbindung ist anschliessend egal.

    Answer

    from

    2 years ago

    So danke an alle die geantwortet haben.

    Folgenden Workflow hab ich probiert und es hat gefruchtet wie und warum auch immer:

     

    1. Speed Home WLAN im 1.OG aufgestellt und per WPS mit dem Speedport Smart 4 gekoppelt.

    2. Speed Home WLAN in Ruhe gelassen bis ich ihn im Router Setup sah.

    3. WLAN im Speedport Smart 4 Router deaktiviert

    4. Speed Home WLAN blinkt fröhlich grün, leuchtet dann konstant, dann rotes blinken.

    5. WLAN im Speedport Smart 4 Router wieder angeschaltet.

    6. Speed Home blinkt orange (schlechte WLAN Verbindung)

    7. Videotelefonie getestet und speedtest am Handy gemacht SSID ist ja die gleiche.

    8. Alles toll, flutscht wie es soll.

    9. Im Konfigurationsprogrammm für den Speed Home WLAN die LED auf "nach 10 Minuten ausschalten" umgestellt.

    10. Aktuell warten ob sie ausgehen und mich freuen das ich das so hinbekommen hab.

     

    Wenn alles so bleibt, ist mein Problem gelöst.

    Nochmal Danke an alle, ich hau einfach mal pauschal an jenden nen"Kudo" raus. what ever ...

     

    Danke

     

    Edit: oben grade nen speed test gemacht, hab da knapp 40 MBIT anstatt den üblichen 100 wie im EG.

    mag wohl dran liegen, dass der Spee Home WLAN doch nicht vom eingesteckten LAN gespeist wird.

    Wobei ich mit der 40 MBIT Situation ganz gut leben kann.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Guten Tag @Maizehaize,

    vielen Dank, für deinen verständlich und gut geschrieben Beitrag. Fröhlich

    Du hast ja schon die richtigen Antworten von @Buster01 @Coole Katze und @Has erhalten.
    -Vielen Dank an dieser Stelle für die schnelle und kompetente Untersützung @Buster01 @Coole Katze @Has

    Gib uns gerne eine Rückmeldung, ob alles wie gewünscht funktioniert, sobald du etwas testen konntest.

    Freundliche Grüße
    Finn A.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too