Gelöst
WLAN-Stick für Speedport smart 3
vor 7 Monaten
Wir setzen ein Speedport Smart 3 (WiFi 5) ein. Jetzt habe ich einen neuen PC (mit USB 3) an meinem Arbeitsplatz, den ich jetzt wireless mit dem Router verbinden will. Entfernung rd. 10-12 Meter - mit meinem Laptop bisher keine Verbindungsprobleme zum Router. Welche WLAN Sticks können Sie empfehlen, die auch möglichst einfach zu installieren sind oder sich automatisch verbinden.
379
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
159
0
3
Gelöst
vor einem Jahr
428
0
4
vor 7 Monaten
Hallo @KlausHB2
Wenn der PC neu ist, sollte dieser WLAN integriert haben.
Dann einfach über Netzwerk deines PC, eine neue WLAN Verbindung herstellen, mit dem WLAN Namen ( SSID ) und WLAN Passwort verbinden
3
Antwort
von
vor 7 Monaten
Wenn der PC neu ist, sollte dieser WLAN integriert haben.
haben nicht alle neuen PC's.
Eigentlich sollte jeder WLAN-Dongle gehen, der relativ aktuell ist @KlausHB2 .
Also nimm am besten einen, welche die letzten 2-3 Jahre auf dem Markt kam.
Ich kann dir da auch die Links von @Coole Katze empfehlen.
Antwort
von
vor 7 Monaten
WLAN ja, aber kein wireless Gerät
Antwort
von
vor 7 Monaten
@KlausHB2: Was meinst Du damit? Wenn Du einen aktuellen PC mit Windows 11 (10) hast, dann sollte in dem PC auf eine WLAN-Hardware eingebaut sein, die standradmäßig aktiv ist! Wenn Du dann unten rechts in der Taskleiste auf das Weltkugelsymbol klickst, sollte Dir dann beim WLAN-Symbol der WLAN-Name Deines Routers angezeigt werden:
Was hast Du denn für einen neuen PC?
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @KlausHB2 ,
hier sind zwei einfach zu lesende Vergleiche mehrerer Sticks:
https://www.chip.de/artikel/kaufberatung-die-besten-wlan-sticks_118552
https://www.computerbild.de/bestenlisten/WLAN-Sticks-Test-Vergleichstabelle-38600879.html
Da sollten Sie fündig werden.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
vor 7 Monaten
@KlausHB2
Welcher PC ist das denn?
Wie heißt die genaue Bezeichnung?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
Welche WLAN Sticks können Sie empfehlen, die auch möglichst einfach zu installieren sind oder sich automatisch verbinden.
Nimm den der ist einfach zum installieren
TP-Link Archer TX20U WLAN Stick
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
TP-Link Archer TX20U WLAN Stick
@KlausHB2: Diesen nutze ich auch. Allerdings unterstützt dieser nur Windows 10/11, ob der an Apple Macs funktioniert, keine Ahnung.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
@KlausHB2
Eine Alternative könnte ein WLAN-Repeater mit LAN-Port sein. Der LAN-Port wird dann mit dem PC verbunden. Benötigt keine weiteren Treiber auf dem PC, aus dessen Sicht ist es eine LAN-Verbindung. Mit einem zusätzlichen Switch könnte man sogar mehrere Geräte per LAN anschließen.
0
vor 7 Monaten
Aufgerüsteter Terra PC-Gamer Elite 1, mit Intel Corw i7, Windows 11. WLAN, aber kein wireless. Brauche also Stick, da ich nicht neu verkabeln will, und technisch nicht so versiert
2
Antwort
von
vor 7 Monaten
Aufgerüsteter Terra PC-Gamer Elite 1, mit Intel Corw i7, Windows 11. WLAN, aber kein wireless.
@KlausHB2: Was meinst Du denn mit wireless? Was wird Dir denn unter dem Weltkugel oder, falls Dein PC per LAN-Kabel verbunden ist, unter dem Monitor-Symbol angezeigt? Wenn der PC WLAN hat, brauchst Du keinen USB-Adapter!
WLAN steht für Wireless Local Area Network.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 7 Monaten
Antwort bei "Weltkugel": "Kein Internetzugriff. Keine Verbindungen vergügbar". Der Geräte-Manager gibt bei den Netzwerkadaptern eine Reihe von Adaptern an, aber keinen wirwless-Adapter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
@KlausHB2: Okay, dann hat der PC kein WLAN, woher hast Du diese Angabe?
https://www.wortmann.de/de-de/product/1001369/terra-pc-gamer-elite-1.aspx
https://www.terra-computers.de/TERRA-PC-GAMER-ELITE-1/1074174
Fürs Gaming wird ja bevorzugt nur eine LAN-Kabelverbindung genutzt, um zusätzliche Latenzen per WLAN zu vermeiden. Aber, da der PC Windows 11 nutzt, besorge Dir diesen Adapter:
https://www.tp-link.com/de/home-networking/adapter/archer-tx20u-plus/
und lade Dir hier:
https://www.tp-link.com/de/support/download/archer-tx20u-plus/
den aktuellen Treiber herunter, den Du anschließend installierst.
Gruß Ulrich
2
Antwort
von
vor 7 Monaten
den aktuellen Treiber herunter, den Du anschließend installierst.
@KlausHB2: Den "aktuellen" Treiber aus dem Februar 2023 kannst Du übrigens gleich installieren. Du lädst Dir ihn vorher runter, berträgst den auf den PC, stöpselst den Stick ein und wenn Dir Windows 11 den Stick anzeigt, startest Du das heruntergeladene Programm.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @KlausHB2,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Da gab es ja bereits einige sehr gute Tipps. Ich kann hier an der Stelle die Speedhome WLAN ins Spiel bringen. Vielleicht wäre dies ja auch etwas für Sie. Wenn es neuer uns per Mesh sein soll, dann auch das Paket mit dem Speedport Smart 4 und der Speedhome WLAN.
Hier finden Sie weitere Details: (bspw. zur Miete)
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-paket-mieten
Speedport Smart 4 & Speedhome WLAN (zur Miete):
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-mieten
Interesse?
Gruß
Sebastian
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
Danke für die Tipps von Ulrich und anderen. Habe TP-Link Archer TX20U WLAN Stick bestellt, den Stick in USB3 eingesteckt, den Treiber vom Stick installiert, das Netzwerk-Symbol aufgerufen, und mich dann mit meinem angezeigten WLAN mit meinem Passwort angemeldet. Alles in weniger als 5 Minuten. Funktioniert gut und schnell - ich bin begeistert
2
Antwort
von
vor 7 Monaten
@KlausHB2: Und den aktuellen Treiber V1_5001.15.129.0 *) auch zusätzlich installiert:
https://static.tp-link.com/upload/software/2023/202302/20230208/Archer%20TX20U%20Plus%201.0_5001.15.129.0_win10_win11.zip
Nach meiner Erfahrung ist auf den Sticks die Erstauslieferungs-Version.
Gruß Ulrich
*) Improvement and new features:
Improved compatibility with motherboards
Added advanced features
Antwort
von
vor 7 Monaten
Guten Morgen @KlausHB2 und danke für deine Rückmeldung.
Es freut mich zu lesen, dass nun alles funktioniert. Ich habe die entsprechende Antwort als Lösung markiert.
Hab noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Katja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von