Solved
WLAN Vlans: Wie Lan Teilnehmer hinzufügen
8 years ago
Hallo,
wir haben eine Digitalisierungsbox Premium. Hier habe ich das normale Lan (192.168.1.0) für den Betrieb, welchem auch ein Wlan zugeordnet ist.
Darüber hinaus gibt es das Private Wlan (192.168.4.0 / Vlan 4) und das Gäste Wlan (192.168.3.0 / Vlan 3). Diese Wlans habe ich mit dem Assistenten erstellt. Nun würde ich gerne zwei per LAN angebundene Geräte auch in das VLAN 4 "stecken".
Wenn ich einfach die IP Manuell auf z.b. 192.168.4.100 ändere bekomme ich kein Inernetzugang.
Kann mir jemand helfen!
Gruß
Andreas
640
0
12
This could help you too
1853
0
1
3 years ago
560
0
6
1 year ago
268
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 years ago
schau mal hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Wie-zusaetzlich-zum-Gast-Wlan-noch-einen-LAN-Port-fuer-Gaeste/m-p/2861927#M40061
Wenn du es so konfigurierst und dann der Bridge1 und der VSS die gleiche VLAN4 ID zuteilst funktioniert es
0
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @Andreas691,
haben SIe einen VLAN - fähigen Netzwerkswitch? Damit geht das, denn dann gehen die VLANs als "tagged" in den Switch und an den Ports wo die PCs hängen da ordnen Sie das VLAN dann untagged zu.
0
8
from
8 years ago
@wutel Nur wenn man im gleichen Subnet trennen möchte benötigt man VLANs. daher hat dein Access-Point diese möglichkeit. Du hattest das eigentlich richtig erkannt
@wutel Nur wenn man im gleichen Subnet trennen möchte benötigt man VLANs. daher hat dein Access-Point diese möglichkeit. Du hattest das eigentlich richtig erkannt
Ich halte mir zugute das ich im Gegensatz zum be.ip Fachmann Kalle mich mit der Digitalisierungsbox nicht auskenne, Ich nutze keine VLAN mein Gastnetz ist im isolierten WLAN und die Authentifizierung läuft über ein Portal.
0
from
8 years ago
Hallo,
Das Vlan-Switch ist da. Einige Geräte bekommen jedoch keine IP zugewiesen.
Habe es soweit eingerichtet:
In Digibox: 192.168.3.0 ist Vlan 3 (Gäste) ; 192.168.4.0 ist Vlan 4 (privat)
Die Ports mit den AccessPoints und den Betriebs Pc's habe ich folgendermaßen eingerichtet:
Vlan 1 (Standard): untagged:
Vlan 3 : tagged
Vlan4: tagged
PVID: 1
Die Ports an denen Mitglieder von Vlan 4 hängen sollen folgendermaßen:
Vlan 1: not member
Vlan 3: not member
Vlan 4: tagged
PVID: 4
Wlan über die AP'S funktioniert für alle Netze.
An den Vlan4 Ports bekommen die Geräte jedoch keine IP's zugeteilt
Siehe auch Anhänge DHCP Konfikguration in DigiBox
Screenshot-2017-10-18 Digitalisierungsbox Premium DHCP-Server - DHCP-Konfiguration.png
Screenshot-2017-10-18 Digitalisierungsbox Premium DHCP-Server - IP-Pool-Konfiguration.png
0
from
8 years ago
Bei den Ports an denen PCs im VLAN 4 hängen muss VLAN ID 4 untagged und PVID 4 sein.
Unlogged in user
from
8 years ago
3 Subnetze und zwei Vlan, die zwei Subnetzen zugeordnet sind. Meines erachtens ist das unnötig. Sind die Subnetze doch eh schon isoliert oder lassen sich über Regeln isolieren. Die Vlan zumal wenn man nicht das Konzept hinter diesem Mechanismus verstanden hat, sind dann vollkommen überflüssig.
0
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Bei den Ports an denen PCs im VLAN 4 hängen muss VLAN ID 4 untagged und PVID 4 sein.
0
Unlogged in user
from