Gelöst

WLAN zeitlich beschränken

vor 8 Jahren

Hallo, möcht eine maximale, tägliche Nutzungsdauer für WLAN für diverse Geräte in Kinderhand einstellen, z.B. eine halbe Stunde. Diese Nutzungsdauer soll ganz indivdiuell über den Tag nutzbar sein. Läßt sich das am W724 einrichten?

 

Gruß

MZ

918

0

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @MZipperer,

      nein, eine solch flexible Zeitschaltung bietet der Router nicht.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @MZipperer

      eine Zeitschaltung ist im Speedport zwar verfügbar:

      Zeitschaltung.jpg

      Für dein Vorhaben aber nicht wirklich nutzbar. Eine Einwahl ins Wlan wird in der eingestellten "Sperrzeit" zwar wirkungsvoll verhindert, aber solange ein Gerät per Wlan mit dem Speedport aktiv verbunden ist, wird die Verbindung trotz aktiver Zeitschaltung nicht getrennt. Damit soll verhindert werden, dass wichtige Downloads, bzw. Updates abgebrochen werden und dadurch Schaden am betreffenden Gerät verursachen könnte.


      Schöne Grüße,
      P-Zeh

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo,

       

      ich würde das Problem mit einem Access-Point oder einem zweiten Router (Kaskade) lösen und die Kindergeräte mittels MAC-Filterung bzw. über die Geräte-IP nur über den Access-Point oder über den zweiten Router ins Netz lassen. Zumindest so lange, bis sie herausgefunden haben, wie man MAC-Adressen manipuliert.

       

      Such mal nach Geräten mit "Time Quota" als Stichwort/Suchbegriff wie z.B. hier

      https://www.draytek.com/en/faq/faq-management/management.user-management/how-to-use-time-quota-to-limit-users-internet-access/

       

      Wenn Time Quota schwierig wird, wie wäre es mit Volumenbegrenzung? Das schein eher ein feature für die Geräte zu sein, als ein Time Quota. Klar, Youtube-HD-Video saugt das Limit sehr schnell leer, Texte zum lesen können Wochen brauchen, um das Tageslimit zu erreichen.

       

      Problem bei Time Quota: Pings, Update-Suche, Standortdaten, usw. usf. all die kleinen micro-datenpakete die im Idle--Modus immer wieder gesendet werden und somit die Sanduhr weiterlaufen lassen, auch wenn das Gerät zugeklappt in der Schublade liegt während der Hausaufgabenzeit ...

       

      Wie wäre es mit einem Ticket-System ?

      z.B. mit Kurzlogins, die z.B. eine viertel Stunde gültig sind. jedes Kind bekommt am Montag 10 Tickets a 15 Minuten. Suchberiff hierfür = Hotspot Software

       

      https://www.administrator.de/frage/wlan-ticketing-system-gesucht-229825.html

       

      https://www.administrator.de/frage/suche-hotspot-software-233509.html

       

      Grundlegend ginge das auch mit einer Fritzbox .

       

      Gruß

      2

      von

      vor 8 Jahren

      Vielen Dank schon mal!

      mfG

      MZ

      0

      von

      vor 8 Jahren

      Einige AV bringen auch solche Funktionen mit, hier zum Beispiel:

       

      Kindersicherung.PNG

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 8 Jahren

      Evtl. lässt sich dafür der Menüpunkt "Internet / Filter und Zeitschaltregeln" nutzen. Es lässt sich ein tagesindividuelles Zeitfenster für den Internetzugang einstellen. Der Zugang zum Heimnetz wird allerdings nicht reglementiert.

       

      Die WLAN-Zeitschaltung für diesen Zweck zu verwenden wie vom Vorredner genannt hat den Nachteil, dass dann auch die "Erwachsenen-Geräte" keine Verbindung mehr haben.

       

      Eine Budget-Funktion (bestimmte maximale Zeit im vorbestimmtem Zeitraum) gibt es erst ab dem Speedport Smart, auch im Menüpunkt "Internet / Filter und Zeitschaltregeln".

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1263

    0

    2

    Gelöst

    in  

    7234

    0

    2

    in  

    634

    0

    13

    Gelöst

    320

    0

    5

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...