Solved

Wo bekomme ich ein längeres Kabel für den 5G Hybridempfänger

2 years ago

Ich benötige anstatt des 10 m Netzwerkkabels für den 5G Hybrid Empfänger ein 15 m langes Kabel. Der Kopf des gelieferten Kabels ist sehr kurz, damit die Abdichtung vom Empfänger passt. Wo bekomme ich ein solches Kabel in 15m Länge?

4995

21

    • 2 years ago

      @Uwe Schormann 

       

      Das ist ein normales Netzwerk(patch)kabel (Cat6/Cat7) mit bestimmter Steckerform.

       

      Also bekommst du das bei einem Netzwerkkabel-Lieferanten deiner Wahl.

      9

      Answer

      from

      2 years ago

      Stefan

      Allerdings halte ich von Flachkabel nichts.

      Allerdings halte ich  von Flachkabel nichts.
      Stefan
      Allerdings halte ich  von Flachkabel nichts.

      Aber nur die können ohne bohren zu müssen, durch ein Fenster geführt werden. In einer Mietwohnung (wie meiner) die Außenwand mit Asbestdämmung zu durchbohren, ist für einen Mieter nicht möglich. Und selbst wenn die Möglichkeit besteht, bedarf es wieder entsprechenden Crimp-Werkzeuges, um anschließend den RJ45-Stecker zu montieren. Für viele wird in entsprechenden Fällen ein geschulter (kostenpflichtiger) Handwerker benötigt.

       

      Uwe Schormann

      die Verbinder scheinen aber wohl alle eher für Rundkabel anstatt Flachkabel geeignet zu sein.

      die Verbinder scheinen aber wohl alle eher für Rundkabel anstatt Flachkabel geeignet zu sein.
      Uwe Schormann
      die Verbinder scheinen aber wohl alle eher für Rundkabel anstatt Flachkabel geeignet zu sein.

      @Uwe Schormann: Nach der erfolgreich getesteten Verbindung, einfach in die evtl. noch möglichen Öffnungen Silikon einfüllen.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      2 years ago

      UlrichZ

      Aber nur die können ohne bohren zu müssen, durch ein Fenster geführt werden.

      Aber nur die können ohne bohren zu müssen, durch ein Fenster geführt werden.
      UlrichZ
      Aber nur die können ohne bohren zu müssen, durch ein Fenster geführt werden.

      Von der Anforderung habe ich auch nichts gelesen Fröhlich

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Stefan

      Von der Anforderung habe ich auch nichts gelesen

      Von der Anforderung habe ich auch nichts gelesen Fröhlich
      Stefan
      Von der Anforderung habe ich auch nichts gelesen Fröhlich

      Du hast natürlich Recht: Soll nur Indoor verlängert werden, kann natürlich ein rundes Kabel genutzt werden, solange es den WAF erfüllt, ;-). Dann bedarf es auch keiner Outdoor-Verbindung, dann reicht so etwas:

       

      https://www.amazon.de/VCE-Ethernet-Patchkabel-Verbinder-Verl%C3%A4ngerung-CAT6/dp/B07Q345W78/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1ND0C10IW06HE&keywords=ethernet+kabelverbinder&qid=1676816604&sprefix=ethernetkabelverbinder%2Caps%2C179&sr=8-5

       

      @Uwe Schormann: Allerdings würde ich dann versuchen, das PoE-Netzteil als Verlängerungsverbindung zu nutzen und es direkt Indoor am Ende des 10 m Kabels in der Wohnung zu positionieren. Dann kann das beiliegende 1 m LAN-Kabel auch durch ein längeres ersetzt werden.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @tms55  schrieb:
      Schau mal hier LAN Kupplung outdoor , vielleicht hift dir das weiter.

      @Uwe Schormann: Genau, am besten das vorhandene Kabel mit einer entsprechend wasserdichten Kupplung sowie einem weiteren flachen weißen LAN-Kabel verlängern. Damit musst Du Dir nicht in Sachen IP-Schutz des 5G -Empfängers mit der Dichtungskombination aus speziellem LAN-Kabelstecker und Gummidichtung irgendwelche Gedanken machen.

       

      Gruß Ulrich

       

      PXL_20230214_103745132.jpg

       


      0

    • 2 years ago

      Hallo Uwe,

      ich stehe vor dem gleichen Problem, brauche auch 15m.

      Wie haben Sie es final gelöst (gerne auch Links zum verwendeten, zugekauften Material.) 

      Dankeschön,

      Thomas

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Thomas F., 👋

       

      hier im Thread sind ja bereits viele Links zu externen Angeboten, schau da doch gerne mal rein. 🙂

       

      Liebe Grüße

      Jonas W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @Jonas W. 

      das habe ich.

      Die Vorschläge hier im Thread scheinen mir aber alle theoretischer Natur zu sein (auch zu erkennen am vorangestellten "ggf." und "evtl." usw.)

      Insbesondere die vorgeschlagenen Verbinder haben allesamt das Problem, dass sie, soweit wasserfest, nicht für Flachbandkabel geeignet sind.

      Bei meiner Nachfrage dachte ich mir, dass der OP Uwe doch nach gut einem halben Jahr mittlerweile eine funktionierende, praktische Lösung gefunden haben müsste, und die würde ich gerne 1:1 nachbauen, statt selbst aufwendig herumzuprobieren.

      Viele Grüße,

      Thomas

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Thomas F.

      Die Vorschläge hier im Thread scheinen mir aber alle theoretischer Natur zu sein (auch zu erkennen am vorangestellten "ggf." und "evtl." usw.)

      Die Vorschläge hier im Thread scheinen mir aber alle theoretischer Natur zu sein (auch zu erkennen am vorangestellten "ggf." und "evtl." usw.)
      Thomas F.
      Die Vorschläge hier im Thread scheinen mir aber alle theoretischer Natur zu sein (auch zu erkennen am vorangestellten "ggf." und "evtl." usw.)

      Folge einfach dem letzten von @UlrichZ  simpel und praktikabel und funktioniert garantiert so lange die Länge des Kabels nicht über 90 m sein soll.

       

      UlrichZ

      Allerdings würde ich dann versuchen, das PoE-Netzteil als Verlängerungsverbindung zu nutzen und es direkt Indoor am Ende des 10 m Kabels in der Wohnung zu positionieren. Dann kann das beiliegende 1 m LAN-Kabel auch durch ein längeres ersetzt werden.

      Allerdings würde ich dann versuchen, das PoE-Netzteil als Verlängerungsverbindung zu nutzen und es direkt Indoor am Ende des 10 m Kabels in der Wohnung zu positionieren. Dann kann das beiliegende 1 m LAN-Kabel auch durch ein längeres ersetzt werden.

      UlrichZ

      Allerdings würde ich dann versuchen, das PoE-Netzteil als Verlängerungsverbindung zu nutzen und es direkt Indoor am Ende des 10 m Kabels in der Wohnung zu positionieren. Dann kann das beiliegende 1 m LAN-Kabel auch durch ein längeres ersetzt werden.


       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo, ich kann mitteilen, dass ich lange Zeit mit einem Standard cat 7 Kabel, 15m zurecht kam. Es hatte einen Kurzstecker, bei dem ich die paar kleinen Rippen weggeschnitten hatte, damit der Stecker in die 5G Box passt.

      Nach etlichen Wochen war plötzlich der 5G Empfänger gestört. Habe lange rumprobiert mit der Telekom, sogar neuen Empfänger bekommen. Zuletzt habe ich testweise das Originalkabel wieder angeklemmt und siehe da es ging wieder. Also wieder neues längeres Kabel bestellt, diesmal mit extra Fensterfurchführung und zweitem Kurzkabel für innen, will ich am Wochenende verbauen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Thomas F.

      Insbesondere die vorgeschlagenen Verbinder haben allesamt das Problem, dass sie, soweit wasserfest, nicht für Flachbandkabel geeignet sind.@

      Insbesondere die vorgeschlagenen Verbinder haben allesamt das Problem, dass sie, soweit wasserfest, nicht für Flachbandkabel geeignet sind.@
      Thomas F.
      Insbesondere die vorgeschlagenen Verbinder haben allesamt das Problem, dass sie, soweit wasserfest, nicht für Flachbandkabel geeignet sind.@

      @Thomas F. 

       

      Dann besorgst Du Dir im Baumarkt noch eine kleine Tube Silikon und wenn die Verlängerung funktioniert, füllst Du den Du den Ein- und Ausgang des Verbinders einfach mit Silikon.

       

      Muss das Außenkabel so lang sein oder besteht auch die Möglichkeit innen zu verlängern?

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from