Wo das Glasfasermodem 2 anschließen?

9 months ago

Hallo,

meine Schwiegermutter hat einen Neubau (Mehrfamilienhaus) bezogen. Jede Wohnung ist mit einem Medienschrank ausgestattet. Darin ist eine Telekom Glasfaserdose verbaut. An diese wurde von Telekom ein sogenannten Mininode bzw. TVUM per Glasfaserkabel angeschlosssen. Dieser wandelt das Fernsehsignal in ein "normales" Kabelsignal um und verteilt das sternförmig in der wohnung. Das funktioniert soweit hervorragend. Internet kann die Telekom aus "technischen Gründen" jedoch nicht über Fernsehkabel anbieten, sondern lediglich als Glasfaseranschluss. Das habe ich jetzt auch gebucht. Das Glasfasermodem 2 ist auch schon hier. Jetzt stellt sich jedoch die Frage, wo schließe ich das an? Die Buchse an der Glasfaserdose ist ja bereits mit dem Zugangskabel zum Mininode belegt. Kann mir da jemand weiterhelfen?

 

Vielen Dank!

243

8

  • 9 months ago

    pesti02

    Hallo, meine Schwiegermutter hat einen Neubau (Mehrfamilienhaus) bezogen. Jede Wohnung ist mit einem Medienschrank ausgestattet. Darin ist eine Telekom Glasfaserdose verbaut. An diese wurde von Telekom ein sogenannten Mininode bzw. TVUM per Glasfaserkabel angeschlosssen. Dieser wandelt das Fernsehsignal in ein "normales" Kabelsignal um und verteilt das sternförmig in der wohnung. Das funktioniert soweit hervorragend. Internet kann die Telekom aus "technischen Gründen" jedoch nicht über Fernsehkabel anbieten, sondern lediglich als Glasfaseranschluss. Das habe ich jetzt auch gebucht. Das Glasfasermodem 2 ist auch schon hier. Jetzt stellt sich jedoch die Frage, wo schließe ich das an? Die Buchse an der Glasfaserdose ist ja bereits mit dem Zugangskabel zum Mininode belegt. Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank!

    Hallo,

    meine Schwiegermutter hat einen Neubau (Mehrfamilienhaus) bezogen. Jede Wohnung ist mit einem Medienschrank ausgestattet. Darin ist eine Telekom Glasfaserdose verbaut. An diese wurde von Telekom ein sogenannten Mininode bzw. TVUM per Glasfaserkabel angeschlosssen. Dieser wandelt das Fernsehsignal in ein "normales" Kabelsignal um und verteilt das sternförmig in der wohnung. Das funktioniert soweit hervorragend. Internet kann die Telekom aus "technischen Gründen" jedoch nicht über Fernsehkabel anbieten, sondern lediglich als Glasfaseranschluss. Das habe ich jetzt auch gebucht. Das Glasfasermodem 2 ist auch schon hier. Jetzt stellt sich jedoch die Frage, wo schließe ich das an? Die Buchse an der Glasfaserdose ist ja bereits mit dem Zugangskabel zum Mininode belegt. Kann mir da jemand weiterhelfen?

     

    Vielen Dank!

    pesti02

    Hallo,

    meine Schwiegermutter hat einen Neubau (Mehrfamilienhaus) bezogen. Jede Wohnung ist mit einem Medienschrank ausgestattet. Darin ist eine Telekom Glasfaserdose verbaut. An diese wurde von Telekom ein sogenannten Mininode bzw. TVUM per Glasfaserkabel angeschlosssen. Dieser wandelt das Fernsehsignal in ein "normales" Kabelsignal um und verteilt das sternförmig in der wohnung. Das funktioniert soweit hervorragend. Internet kann die Telekom aus "technischen Gründen" jedoch nicht über Fernsehkabel anbieten, sondern lediglich als Glasfaseranschluss. Das habe ich jetzt auch gebucht. Das Glasfasermodem 2 ist auch schon hier. Jetzt stellt sich jedoch die Frage, wo schließe ich das an? Die Buchse an der Glasfaserdose ist ja bereits mit dem Zugangskabel zum Mininode belegt. Kann mir da jemand weiterhelfen?

     

    Vielen Dank!


    Das schließt du am GFTA an . Dieses lustige Ding im Zimmer

     

    43d3851c-32bb-4ba9-8fa4-8537e628c424.jpg

    0

  • 9 months ago

    Würde ich ja gern. Der Anschluss ist jedoch bereits durch den Mininode (für Kabelfernsehen) belegt....

     

    1

    Answer

    from

    9 months ago

    pesti02

    Würde ich ja gern. Der Anschluss ist jedoch bereits durch den Mininode (für Kabelfernsehen) belegt....

    Würde ich ja gern. Der Anschluss ist jedoch bereits durch den Mininode (für Kabelfernsehen) belegt....

     

    pesti02

    Würde ich ja gern. Der Anschluss ist jedoch bereits durch den Mininode (für Kabelfernsehen) belegt....

     


    An einem GF TA ein Koaxial Kabelfernsehen anschließen geht nicht. 

    Schick mal bitte Bilder. 

    Das was ich gepostet habe ist der Glasfaseranschluss in der Wohnung, da kann man nicht weiteres anschließen als GF zum Modem oder Kombirouter mit GF Modem integriert. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 9 months ago

    Dachte ich auch.... aber es wurde solch ein Teil verbaut und mit einem Glasfaserkabel mit der GFTA verbunden:

    Kathrein_RFoG_HFC_Mini_Node_XON65BFN_256_CW18_03.jpg

    3

    Answer

    from

    9 months ago

    dann muss wohl eine zweite Faser das FTTH Signal liefern.

     Von so einer MiniNode habe ich zugegeben noch nicht gehört, diese wird aber kaum Vorstellbar am Internetzugang angeschlossen.

    Da muss es noch eine Kopfstation im Haus geben, die TV über Glas verteilt.

     

    Answer

    from

    9 months ago

    Stefan

    dann muss wohl eine zweite Faser das FTTH Signal liefern. Von so einer MiniNode habe ich zugegeben noch nicht gehört, diese wird aber kaum Vorstellbar am Internetzugang angeschlossen. Da muss es noch eine Kopfstation im Haus geben, die TV über Glas verteilt.

    dann muss wohl eine zweite Faser das FTTH Signal liefern.

     Von so einer MiniNode habe ich zugegeben noch nicht gehört, diese wird aber kaum Vorstellbar am Internetzugang angeschlossen.

    Da muss es noch eine Kopfstation im Haus geben, die TV über Glas verteilt.

     

    Stefan

    dann muss wohl eine zweite Faser das FTTH Signal liefern.

     Von so einer MiniNode habe ich zugegeben noch nicht gehört, diese wird aber kaum Vorstellbar am Internetzugang angeschlossen.

    Da muss es noch eine Kopfstation im Haus geben, die TV über Glas verteilt.

     


    @Stefan , ja, es gibt eine Kopfstation, die steht aber im HVT der Telekom. Das TV-Signal wird über eine 3. Frequenz über den GPON-Baum angeliefert.

    Das von @pesti02 gepostete Modell hab ich noch nicht gesehen.

    Es gibt Varianten, die haben einen "Farb"-Filter eingebaut, der das TV-Signal rausfiltert und das normale Internet-Signal auf einer 2. Buchse wieder ausgegeben.

    Daran kann dann das GF-Modem angeschlossen werden.

    Ich meine, auch schon eine Variante mit eingebautem Modem, gesehen zu haben.

     

    Answer

    from

    9 months ago

    Hallo @pesti02,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag.

     

    Wie ich gesehen habe, hast du hier schon tatkräftige Unterstützung erhalten. Fröhlich

    Wir freuen uns auf deine Rückmeldung.

     

    Viele Grüße

    Anja 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 9 months ago

    pesti02

    Darin ist eine Telekom Glasfaserdose verbaut.

    Darin ist eine Telekom Glasfaserdose verbaut.
    pesti02
    Darin ist eine Telekom Glasfaserdose verbaut.

    Bist du sicher, dass die Dose von der -T- ist und nicht von BKTel?

    Sonst bei Huber + Suhner BKtel nachfragen was alles mit dem Anschluss möglich ist.

    Nicht, dass das ein privates GF-TV Netzwerk in eurer Siedlung ist?

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too