Solved
wo finde ich den DHCP-Hostnamen
6 years ago
Hallo,
Speesport 925 im Keller verbunden per LAN mit FB7490 im EG
aus irgendwelchen Gründen kann ich in der 7490 keine Mesh-Master Verbindung herstellen. Wenn ich das auswähle und LAN aktivieren möchte ist dieser Punkt nicht aktiv. Auch einfach MESH/Repeater kann ich wählen/ übernehmen aber es funktioniert nicht, obwohl funktioniert hat. Problem ist seit Kennwortwechsel im Speedport. Auch eine Werkswiederherstellung brachte keine Abhilfe. Im
"Netzwerk"steht
Hat jemand schon so einen Fall gehabt?
Rat von AVM doch mal "IP Client " per LAN versuchen. Bei ÜBERNEHMEN kommt Fenster
Bitte überprüfen Sie die Eingabe des DHCP-Hostnamens und entfernen Sie Leerzeichen und andere ungültige Zeichen. Der DHCP-Hostnamens darf nicht mit einem Bindestrich beginnen bzw. enden.
Also im Speedport ist kein Sonderzeichen, im Kennwort für die Fritzbox-Eingabe schon. nur die finde ich in der Benutzeroberfläche nirgends. Also auch da komm ich nicht weiter. Ansonsten funktioniert alles Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Hoffe ich habe in der Aufzählung nichts vergessen.
9197
9
This could help you too
5 years ago
701
0
2
409
0
3
6 years ago
Laut Beschreibung ist die Box doch schon IP Client, nämlich im Netz des Speedport. Und mit wem soll die jetzt ein Mesh bilden? Das klingt für mich Alles total wirr, sorry.
6
Answer
from
6 years ago
Den Hostnamen brauchst Du nicht eintragen.
Die Mesh Funktion sollte doch im Menü zu finden sein, Einstelken als Mesh Master. Die zweite Box dann per WPS anmelden, die richtet sich automatisch ein.
Answer
from
6 years ago
Hallo viper,
hab nochmal die Beschreibung GENAU duechgeschaut. Blöd, BLIND obwohl schon einmal gemacht. Hab immer nur den Meshmaster aktiviert und NICHT darunter den übernächsten Punkt / Haken. Naja einfach schnell, es muss ja so funktioniren, Rentner !! schlechte Augen oder was weiß ich !! Zumindest hast du fertiggebracht dass ich meine Augen noch weiter geöffnet habe. Dank dir und Gruss
siehe Bild zweiter Punkt
Answer
from
6 years ago
Super, wenn es jetzt geklappt hat!
Auf den Haken hätte ich jetzt auch nicht geachtet, hätte mal selbst reinschauen können.
Wünsche noch einen schönen Abend!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Schau mal bitte erstmal hier:
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/3244_FRITZ-Box-als-IP-Client-einrichten/
Das ist zwar unter 7390, aber für 7490 sollte es auch gelten.
Damit wäre Schritt 1 getan.
Der dhcp Name der Fritzbox ist deren Name, den Fritzboxnamen kannst Du ändern, dafür gibt es einen Menü Punkt.
Generell sollte die erweiterte Ansicht eingeschaltet sein, bei solchen Konfigurationsorgien.
Mesh wäre dann der nächste Schritt, wobei ich nicht weiß, ob in der Betriebsart überhaupt möglich.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Den Hostnamen brauchst Du nicht eintragen.
Die Mesh Funktion sollte doch im Menü zu finden sein, Einstelken als Mesh Master. Die zweite Box dann per WPS anmelden, die richtet sich automatisch ein.
0
Unlogged in user
Ask
from