Solved
Wo liegt der Unterschied zwischen dem altem Post-Verteiler und dem neuem Telekom-Verteiler?
5 years ago
Hallo zusammen,
während wir am Straßenrand noch einen alten Post-Verteiler haben, steht beim Nachbar ein paar Straßen weiter ein neuer und größerer Verteiler mit Telekom Aufschrift (beide Kästen, siehe Anhang). Trotzdem haben wir als auch der Nachbar VDSL3 - Super Vectoring also 250Mbit/s Download u. 40Mbit/ Upload zur Verfügung.
Woran liegt das?
Ist der Postkasten vielleicht nur eine "Zwischenstation" (oder auser Betrieb) und der neue Verteiler der eigentliche MFG?
Viele Grüße
Samuel
1416
9
This could help you too
Solved
1728
0
5
Solved
293
0
4
Solved
748
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Samuel1412 ,
der neue Verteiler ist ein MFG. Es ist ja auch schöne Werbung drauf.
Der ältere Verteiler ist wahscheinlich ein Verteiler für Coaxkabel, sprich Kabelfernsehen, erkennbar an den Lüftungsschlitzen im Sockel.
5
Answer
from
5 years ago
Also hat die Post damals auch die Kästen für Fernsehen aufgestellt? Interessant... Werden die dann also von Vodafone Kabel Deutschland genutzt? LG
Also hat die Post damals auch die Kästen für Fernsehen aufgestellt?
Interessant...
Werden die dann also von Vodafone Kabel Deutschland genutzt?
LG
Ja genau.
das Kabelnetz stammt wie das Telefonnetz beides aus Zeiten der Deutschen Post.
Answer
from
5 years ago
In meinem Anschlusskeller kommt Vodafone ex Unitymedia ex iesy auf einem Kabel mit Posthorn ins Haus.
Die leicht vergilbten Unterlagen zur Erstversorgung 1969 sind noch abgeheftet😂
Answer
from
5 years ago
Also hat die Post damals auch die Kästen für Fernsehen aufgestellt? Interessant... Werden die dann also von Vodafone Kabel Deutschland genutzt? LG
Also hat die Post damals auch die Kästen für Fernsehen aufgestellt?
Interessant...
Werden die dann also von Vodafone Kabel Deutschland genutzt?
LG
Sind halt die alten Breitband-Kabelverzweiger (steht ja auch POST drauf),
und ja die Deutsche Bundespost Fernmeldewesen hat damals
(https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Schwarz-Schilling war damals Bundes Postminister),
auch das Kabel TV-Netz aufgebaut.
(bin mal gespannt wann Vodafone die Umlabelt
)
Das große Gehäuse ist ein MFG ( Multifunktionsgehäuse , dort ist der MSAN /DSLAM über Glas angeschloßen),
links daneben steht der Kabel-TV-Verzweiger,
rechts das ist die Stromsäule (weil die Technik im MFG braucht eine Stromversorgung;
es gibt auch Ausnahmen die sehen dann wie Breitband-Kabelverzweiger aus und bekommen eine Fremdversorgung von einem anderen MFG,
und dann gibts noch die Mini- MSAN , die sehen auch wie ein Breitband-Kabelverzweiger aus
(einfacher KVz (Kabelverzweiger) mit Lüftungsklappe),
stehen oft in WE-Gebieten oder Campingplätzen, haben aber auch ne Stromsäule in der Nähe stehn.
so grob kann man sagen die BK-Verstärkergehäuse stehen so 750m auseinander,
die MFG stehen dort wo mal ein KVz gestanden hat (das war Ausbaustufe 1),
jetzt kommt Ausbaustufe 2, schnelles I-Net für jeden,
jetzt werden MFG irgendwo in die Stecke gestellt (bekommen Glas-Anschluß, Technik und Energieversorgung),
und ermöglichen SVDSL für die angeschloßenen Kunden,
parallel dazu läuft der Glasfasserausbau ( FTTH ),
die Schränke sehen von aussen genau so aus wie ein KVZ, haben nur ein ganz anderes Innenleben.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@Samuel1412
Bild 1 ist vermutlich ein Kabel Deutschland Verteiler
Bild 2 ist der MFG
ob Du am MFG angeschlossen bist ist halt die Frage!
Der Unterschied isd das in einem MFG die Technik für schnelleres Internet verbaut ist und in einem KVz sind nur die Verteiler von der Vermitlungsstelle und die Verteiler zu den Häusern.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Also hat die Post damals auch die Kästen für Fernsehen aufgestellt? Interessant... Werden die dann also von Vodafone Kabel Deutschland genutzt? LG
Also hat die Post damals auch die Kästen für Fernsehen aufgestellt?
Interessant...
Werden die dann also von Vodafone Kabel Deutschland genutzt?
LG
Ja, die graue Post hatte das Fernmeldemonopol in der BRD, in ein paar Ecken durften auch andere Betreiber Koax bauen, bei mir im Nachbarort war es Ascom. Nach der Privatisierung musste die Telekom dann das Breitbandnetz, sprich KabelTV, wegen dem Wettbewerb verkaufen. Was draus geworden ist siehst du ja aktuell.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Also hat die Post damals auch die Kästen für Fernsehen aufgestellt? Interessant... Werden die dann also von Vodafone Kabel Deutschland genutzt? LG
Also hat die Post damals auch die Kästen für Fernsehen aufgestellt?
Interessant...
Werden die dann also von Vodafone Kabel Deutschland genutzt?
LG
Sind halt die alten Breitband-Kabelverzweiger (steht ja auch POST drauf),
und ja die Deutsche Bundespost Fernmeldewesen hat damals
(https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Schwarz-Schilling war damals Bundes Postminister),
auch das Kabel TV-Netz aufgebaut.
(bin mal gespannt wann Vodafone die Umlabelt
)
Das große Gehäuse ist ein MFG ( Multifunktionsgehäuse , dort ist der MSAN /DSLAM über Glas angeschloßen),
links daneben steht der Kabel-TV-Verzweiger,
rechts das ist die Stromsäule (weil die Technik im MFG braucht eine Stromversorgung;
es gibt auch Ausnahmen die sehen dann wie Breitband-Kabelverzweiger aus und bekommen eine Fremdversorgung von einem anderen MFG,
und dann gibts noch die Mini- MSAN , die sehen auch wie ein Breitband-Kabelverzweiger aus
(einfacher KVz (Kabelverzweiger) mit Lüftungsklappe),
stehen oft in WE-Gebieten oder Campingplätzen, haben aber auch ne Stromsäule in der Nähe stehn.
so grob kann man sagen die BK-Verstärkergehäuse stehen so 750m auseinander,
die MFG stehen dort wo mal ein KVz gestanden hat (das war Ausbaustufe 1),
jetzt kommt Ausbaustufe 2, schnelles I-Net für jeden,
jetzt werden MFG irgendwo in die Stecke gestellt (bekommen Glas-Anschluß, Technik und Energieversorgung),
und ermöglichen SVDSL für die angeschloßenen Kunden,
parallel dazu läuft der Glasfasserausbau ( FTTH ),
die Schränke sehen von aussen genau so aus wie ein KVZ, haben nur ein ganz anderes Innenleben.
0
Unlogged in user
Ask
from