Gelöst
Wo steht mein Funkmast?
vor 13 Jahren
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
473983
16148
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
gestern wurde beim LTE -Empfang freigeschaltet. Nach langer Installation inklusive Außenantenne habe ich jedoch dennoch nur 1 bis 2 Striche Signal, und manchmal bricht es sogar ab. Deshalb würde ich gerne um Ihre mithilfe wünschen um die Außenantenne optimal ausrichten zu können.
Vielen Dank im voraus!
MFG Johann Grill
0
vor 12 Jahren
Hallo DrPli, jetzt wollen wir einmal schauen, ob es wie in Cliffhänger ist Also, „Ihr“ LTE -Sender steht oben auf dem Berg Richtung Bad Rehburg oberhalb vom Dinopark. Ein Mitarbeiter ist ebenfalls auf diesem Mast eingebucht und LTE empfängt er tadellos. Von daher können wir schreiben, dass der Mast okay ist. Wichtig ist noch, dass Sie im Router bei der Mobilfunktechnik auf „nur LTE “ einstellen. Nicht, dass sich der Router dann in Richtung UMTS verirrt ;)
Hallo DrPli,
jetzt wollen wir einmal schauen, ob es wie in Cliffhänger ist
Wichtig ist noch, dass Sie im Router bei der Mobilfunktechnik auf „nur LTE “ einstellen. Nicht, dass sich der Router dann in Richtung UMTS verirrt ;)
Besten Dank, dann bin ich ja schon mal einigermaßen korrekt ausgerichtet. Den Rest muss ich schauen
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
Ihre Mail ist angekommen, Danke!
0
vor 12 Jahren
gerne schauen wir einmal nach. Bitte teilen Sie uns in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen, Ihre Kundennummer und zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer mit und nennen Sie bitte auch Ihren Nickname „Grill Johann". Verwenden Sie dabei bitte unbedingt folgenden Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 11112410".
0
vor 12 Jahren
Hallo Andre Jakoby, Einen wunderschönen guten Tag, ja ich denke schon, wenn ich meine Außenantenne montiere und richtig ausrichte, dass ich einen besseren Empfang haben. ja ich denke schon, wenn ich meine Außenantenne montiere und richtig ausrichte, dass ich einen besseren Empfang haben. ja ich denke schon, wenn ich meine Außenantenne montiere und richtig ausrichte, dass ich einen besseren Empfang haben. Na gut, dann wollen wir mal keine Spielverderber sein Wir bleiben unserem Spiel treu und so heißt es auf ein Neues: Schreiben uns bitte eine E-Mail an foren.foren@telekom.de. Als Betreff verwenden Sie bitte „Angeforderte E-Mail, ID 11112113“. „Was benötigen wir noch?“: - Ihren vollständigen Namen - Ihre Telekom Kundennummer - Ihre Sim-Kartennummer - Zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer - Ihren Nickname: „ajakoby“ Wir freuen uns auf Ihre E-Mail. Aktuell 17:29 Uhr habe ich nur 1,4MB/s Speedtest.net. Aktuell 17:29 Uhr habe ich nur 1,4MB/s Speedtest.net. Aktuell 17:29 Uhr habe ich nur 1,4MB/s Speedtest.net. Meinen Sie 1,4 MB/s oder 1,4 Mbit/s? Ist ja schon ein kleiner (aber feiner) Unterschied ;) Mbit/s Wäre auch froh, wenn die Außenantenne aus den Wohnzimmer kommt. Wäre auch froh, wenn die Außenantenne aus den Wohnzimmer kommt. Wäre auch froh, wenn die Außenantenne aus den Wohnzimmer kommt. Ähmm, steht diese jetzt im Wohnzimmer oder verstehen wir das grade total falsch?
Hallo Andre Jakoby,
Einen wunderschönen guten Tag,
ja ich denke schon, wenn ich meine Außenantenne montiere und richtig ausrichte, dass ich einen besseren Empfang haben.
Na gut, dann wollen wir mal keine Spielverderber sein
„Was benötigen wir noch?“:
- Ihren vollständigen Namen
- Ihre Telekom Kundennummer
- Ihre Sim-Kartennummer
- Zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer
- Ihren Nickname: „ajakoby“
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.
Aktuell 17:29 Uhr habe ich nur 1,4MB/s Speedtest.net.
Meinen Sie 1,4 MB/s oder 1,4 Mbit/s? Ist ja schon ein kleiner (aber feiner)
Unterschied ;)
Mbit/s
Wäre auch froh, wenn die Außenantenne aus den Wohnzimmer kommt.
Ähmm, steht diese jetzt im Wohnzimmer oder verstehen wir das grade total falsch?
Ne , ist richtig! Außenantenne liegt auf der Fensterbank.
Danke, gruß
André
0
vor 12 Jahren
Hallo Andre Jakoby, Ihre Mail ist angekommen, Danke!
Hallo Andre Jakoby,
Ihre Mail ist angekommen, Danke!
Ich danke ,
0
vor 12 Jahren
Noch mal eine Frage am Rande: Ich muss ja als "Empfänger" meine Antenne möglichst exact auf den Funkmast ausrichten. Ist das Sender-Gegenstück dort eigentlich auch gerichtet oder strahlt es, abhängig von den geografischen Gegebenheiten, in 360°?
….wenn die Fragen erstmal „unter den Nägeln“ brennen
0
vor 12 Jahren
Super, danke !
Gerne.
Ne , ist richtig! Außenantenne liegt auf der Fensterbank.
Okay, also liegt die Außenantenne intern in der Wohnung auf der Fensterbank – wir verstehen
0
vor 12 Jahren
Noch mal eine Frage am Rande: Ich muss ja als "Empfänger" meine Antenne möglichst exact auf den Funkmast ausrichten. Ist das Sender-Gegenstück dort eigentlich auch gerichtet oder strahlt es, abhängig von den geografischen Gegebenheiten, in 360°?
Noch mal eine Frage am Rande: Ich muss ja als "Empfänger" meine Antenne möglichst exact auf den Funkmast ausrichten. Ist das Sender-Gegenstück dort eigentlich auch gerichtet oder strahlt es, abhängig von den geografischen Gegebenheiten, in 360°?
Der LTE -Sender strahlt in 3 Richtungen mit 3 Sendeantennen, die im 120°-Abstand angeordnet sind.
Wenn du irgendwann mal von Telekom erfahren hast, welcher genau DEIN MAST ist, kannst du auf der Seite der BNA (Bundesnetzagentur) gehen, den Sender suchen, und dort stehen die Abstrahlrichtungen. Dann vergleichst du am besten mit Google deine Position zum Sender, und nun weißt du, ob es genau in deine Richtung strahlt. Natürlich haben die Sendeantennen einen Öffnungswinkel, damit du auch erreicht wirst, wenn dein Wohnort nicht genau in der Abstrahlrichtung liegt.
Ich habe mir das alles mal genau für meinen Sendemast angesehen und folgendes Dokument erstellt: LTE .pdf" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">http://www.null4626.de/ LTE .pdf
Bei mir passt es fast genau, der Sender strahlt in 40°, mein Wohnort liegt in 45,36° zum Sender.
mfG
Matthias
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von