Solved
Wo steht mein Funkmast?
13 years ago
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
474701
16177
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
12 years ago
0
0
12 years ago
schön, dass Sie uns die Diagnosewerte mit auf dem Weg gegeben haben. Der Sender 26020609 wurde von unserer Netztechnik geprüft und zeigt keine Auffälligkeiten. Er steht nur recht weit entfernt.
Das umschalten auf die interne Antenne brachte lediglich schlechtere Werte und keine I-Net Verbindung mehr, änderte aber nicht die Zellen-Id
Das umschalten auf die interne Antenne brachte lediglich schlechtere Werte und keine I-Net Verbindung mehr, änderte aber nicht die Zellen-Id
Haben Sie in diesem Zuge den Router auch dort positioniert, wo Ihr Handy die Zelle 27794689 "einfängt"?
0
0
12 years ago
Ich würde auch gerne wissen wo mein LTE Mast steht :-)
MfG
Norman87
0
0
12 years ago
Hallo onkel-geordi, schön, dass Sie uns die Diagnosewerte mit auf dem Weg gegeben haben. Der Sender 26020609 wurde von unserer Netztechnik geprüft und zeigt keine Auffälligkeiten. Er steht nur recht weit entfernt. Haben Sie in diesem Zuge den Router auch dort positioniert, wo Ihr Handy die Zelle 27794689 "einfängt"?
Hallo onkel-geordi,
schön, dass Sie uns die Diagnosewerte mit auf dem Weg gegeben haben. Der Sender 26020609 wurde von unserer Netztechnik geprüft und zeigt keine Auffälligkeiten. Er steht nur recht weit entfernt.
Haben Sie in diesem Zuge den Router auch dort positioniert, wo Ihr Handy die Zelle 27794689 "einfängt"?
Zumindest an der selben Hausseite, allerdings eine Etage höher.....
Aber einen anderen Grund das er sich nicht in den "näheren" Sender einbucht kann es nicht geben?
VG onkel-geordi
0
0
12 years ago
Befindet sich der neue (?) Sender in Reichweite, so verbindet sich der Router auch im Regelfall mit der Zelle. Wäre diese nicht freigeschaltet, würde im Browser die Fehlermeldung "Ihre Datennutzung außerhalb des Anschlussbereiches" erscheinen. Die neue Zellen-ID wird trotzdem in der Diagnose des Routers angezeigt. Ist das auch bei Ihnen der Fall?
Befindet sich der neue (?) Sender in Reichweite, so verbindet sich der Router auch im Regelfall mit der Zelle. Wäre diese nicht freigeschaltet, würde im Browser die Fehlermeldung "Ihre Datennutzung außerhalb des Anschlussbereiches" erscheinen. Die neue Zellen-ID wird trotzdem in der Diagnose des Routers angezeigt. Ist das auch bei Ihnen der Fall?
Nein, der Speedport zeigt mir unter Wireles immer die gleiche Zellen-ID an - egal wohin ich ihn drehe und neu starte.
Gruß
Talstation
0
0
12 years ago
Ich würde auch gerne wissen wo mein LTE Mast steht :-)
Dann sind Sie genau richtig hier. Damit wir "Ihren" Funkmast auch finden können, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 11185095“.
Wir brauchen noch:
- Ihre Telekom-Kundennummer
- Ihren vollständigen Namen
- Ihre Adresse
- eine Rückrufnummer - für alle Fälle
- die Diagnose Werte bei Wireless-Status? („Einstellungen“ -> „System-Einstellungen“ -> „Diagnose“ -> „Wireless-Status“)
- Ihren Nickname „Norman87“
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
0
0
12 years ago
Hallo Telekom Team Nein, der Speedport zeigt mir unter Wireles immer die gleiche Zellen-ID an - egal wohin ich ihn drehe und neu starte. Gruß Talstation
Hallo Telekom Team
Nein, der Speedport zeigt mir unter Wireles immer die gleiche Zellen-ID an - egal wohin ich ihn drehe und neu starte.
Gruß
Talstation
Klingt als hätten wir dasselbe Thema, der speedport bucht sich nicht in eine nähere zelle ein.
VG onkel-geordi
0
0
12 years ago
Klingt als hätten wir dasselbe Thema, der speedport bucht sich nicht in eine nähere zelle ein. VG onkel-geordi
Klingt als hätten wir dasselbe Thema, der speedport bucht sich nicht in eine nähere zelle ein.
VG onkel-geordi
Ja, stimmt. Ist mir noch nicht aufgefallen. Ich bin gespannt ob es manuelle Möglichkeiten gibt, denn je dichter man an einem Mast wohnt, desto besser sollte ja die Geschwindigkeit sein. So ist man stets auf der Suche nach der besten Verbindung.
Grüße
Talstation
0
0
12 years ago
die Zelle mit der ID 25682178 ist Ihnen ja bereits bekannt. Sie gehört dem Sender in ca. 6,2 km Entfernung, Richtung Nordosten. Den Standort einer Zelle mit der Nummer 57602 konnten wir und unsere Kollegen der Netztechnik leider nicht ermitteln. Allerdings die Zelle 26637056 - diese gehört einem Sender, der in ca. 6,3 km Entfernung Richtung Südosten steht. Vielleicht verbindet sich Ihr Smartphone mit diesem?
0
0
12 years ago
Guten Morgen Talstation, die Zelle mit der ID 25682178 ist Ihnen ja bereits bekannt. Sie gehört dem Sender in ca. 6,2 km Entfernung, Richtung Nordosten. Den Standort einer Zelle mit der Nummer 57602 konnten wir und unsere Kollegen der Netztechnik leider nicht ermitteln. Allerdings die Zelle 26637056 - diese gehört einem Sender, der in ca. 6,3 km Entfernung Richtung Südosten steht. Vielleicht verbindet sich Ihr Smartphone mit diesem?
Guten Morgen Talstation,
die Zelle mit der ID 25682178 ist Ihnen ja bereits bekannt. Sie gehört dem Sender in ca. 6,2 km Entfernung, Richtung Nordosten. Den Standort einer Zelle mit der Nummer 57602 konnten wir und unsere Kollegen der Netztechnik leider nicht ermitteln. Allerdings die Zelle 26637056 - diese gehört einem Sender, der in ca. 6,3 km Entfernung Richtung Südosten steht. Vielleicht verbindet sich Ihr Smartphone mit diesem?
Danke für die Antwort. Ich kann nur die Zellenangabe aus der App angeben. Die ist halt 57602 und soll auch in Richtung Nordost stehen bei Krugzell. Die ursprüngliche Zelle ist die 29440 mit der sich auch der Speedport verbindet (25682178) in Richtung Haldenwang.
Das deckt sich jedenfalls mit ihrer Angabe und mit der aus der App. Auch hatte ich mir das mal Vorort angesehen.Die Sender sind auf einem Firmengebäude montiert.
Eine weitere Zelle soll noch in Richtung Börwang stehen mit der Nummer 57601. Das zeigt jedenfalls die Karte der App, die ja nicht stimmen muss. (Das darf sie wahrscheinlich auch nicht ?)
Trotzdem vielen Dank für die Bemühungen.
Grüße
Talstation
0
0
Unlogged in user
Ask
from