Gelöst

Wo steht mein Funkmast?

vor 13 Jahren

Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo

473960

16148

    • vor 11 Jahren

      Hallo wie sieht es mit der Netzqualität im Bereich 32689 Kalletal aus.
      Bin zur Zeit noch bei Vodafone mit dem Tarif LTE zu Hause und interessiere mich für den Call&Surf via Funk Tarif. Würde nur halt vorher gern erfahren ob jemand in meinem Bereich schon erfahrungen mit diesem Tarif gemacht hat.
      Fröhlich

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo meisterrörig,
       

      Hallo wie sieht es mit der Netzqualität im Bereich 32689 Kalletal aus.

      Hallo wie sieht es mit der Netzqualität im Bereich 32689 Kalletal aus.
      Hallo wie sieht es mit der Netzqualität im Bereich 32689 Kalletal aus.


      hier sind Sie jetzt goldrichtig mit Ihrer Frage Fröhlich Kurz und knapp: Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 11194170“ an foren.foren@telekom.de.

      „Was benötigen wir an Infos?“:

      - Ihre Telekom-Kundennummer
      - Ihren vollständigen Namen
      - Ihre SIM-Kartennummer
      - eine Rückrufnummer - für alle Fälle
      - Ihren Nickname „meisterrörig“

      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo meisterrörig,

      Ihre Mail ist eingetroffen, Danke schön. Wir melden uns, sobald wir etwas für Sie in Erfahrung bringen konnten.

      0

    • vor 11 Jahren

      Guten Abend meisterrörig,

      die Anfrage an die Mitarbeiter der Netztechnik ist "raus" und bald sind wir einen Tick schlauer Zwinkernd

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo liebes Telekom Team,

      vielen Dank für die Infos. Ich kann zwar nicht nachvollziehen warum der Sender 25612288 im Süden sein soll, wenn ich im nördlichen Teil des Hauses den Speedport II am Fenster Richtung Norden ausrichte. Ich werde mal schauen ob ich einen Sendemast in ca. 8,3 km im Süden finden kann. Wie dem auch sei, der andere angegebene Mast bringt ja anscheinend das stärkere Signal. Die Lage des Mastes ist mir bekannt und so werde ich meine neue Zusatzantenne am Wochenende, wenn denn das Wetter mitspielt, auf dem Dach installieren. Ich bin gespannt, ob die Zusatzantenne so viel bringt, wie hier ja einige im Forum berichten und ob die Geschwindigkeit sich merklich erhöht. Einige erreichen da ja Traumwerte von denen ich weit weg bin.

      Mit freundlichen Grüssen
      Zehn05

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Telekomteam,
      mir ist heute aufgefallen, dass sich mein Speedport II in eine neue Zelle eingebucht hat.
      Ich betreibe eine externe Antenne und hatte in der Funkzelle 27...irgendwas immer einen RSRP um die -100dBm, seit heute ist es die Zellen-ID 29519617 mit einem RSRP von -82dBm.
      Seid so lieb und gebt mir den genauen Standort dieser Funkzelle, damit ich meine Antenne neu ausrichten kann.

      MfG
      maximus_speed

      0

    • vor 11 Jahren

      Guten Abend meisterrörig,
       
      ein Tag ist vergangen und ja, jetzt sind wir ein wenig schlauer Zwinkernd Die Sender (UMTS und LTE800) sind lediglich einige Steinwürfe entfernt von Ihnen entfernt am Kraftwerk angebracht. Dieses steht nördlich von Ihnen und ist lediglich 600 Meter entfernt. Die Vorzeichen für guten Empfang stehen wirklich gut Fröhlich

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Telekomteam,
      danke für die schnelle Antwort. Am Kraftwerk sitzt der Sender? Na da hoffe ich aber wenn das Kraftwerk in zwei oder drei Jahren schließt und zurückgebaut wird, der Sender einen neuen genauso nahen Platz findet. *betroffen_sein
      Aber bis dahin werde ich wohl Call&Surf via Funk nutzen. Mit welcher realistischen Geschwindigkeit darf ich denn hier rechnen? :)
      MfG meisterrörig

      0

    • vor 11 Jahren

      Hi meisterrörig,
       

      danke für die schnelle Antwort.

      danke für die schnelle Antwort.
      danke für die schnelle Antwort.


      gern geschehen Fröhlich
       

      Am Kraftwerk sitzt der Sender? Na da hoffe ich aber wenn das Kraftwerk in zwei oder drei Jahren schließt und zurückgebaut wird, der Sender einen neuen genauso nahen Platz findet.

      Am Kraftwerk sitzt der Sender? Na da hoffe ich aber wenn das Kraftwerk in zwei oder drei Jahren schließt und zurückgebaut wird, der Sender einen neuen genauso nahen Platz findet.
      Am Kraftwerk sitzt der Sender? Na da hoffe ich aber wenn das Kraftwerk in zwei oder drei Jahren schließt und zurückgebaut wird, der Sender einen neuen genauso nahen Platz findet.


      Theoretisch sollte es so klappen: Sender vom Kraftwerk abbauen, Kraftwerk wegnehmen, Sender auf Mast setzen, fertig ;)
       

      Aber bis dahin werde ich wohl Call&Surf via Funk nutzen. Mit welcher realistischen Geschwindigkeit darf ich denn hier rechnen?

      Aber bis dahin werde ich wohl Call&Surf via Funk nutzen. Mit welcher realistischen Geschwindigkeit darf ich denn hier rechnen?
      Aber bis dahin werde ich wohl Call&Surf via Funk nutzen. Mit welcher realistischen Geschwindigkeit darf ich denn hier rechnen?


      Wieviel Geschwindigkeit „hinten“ rauskommt ist schwer vorherzusagen, allerdings haben wir noch eine ergänzende Info für Sie. Pie mal Daumen soll 3G mit ca. -64 dBm und LTE800 mit ca. -53 dBm empfangbar sein. Das sind ausgezeichnete Werte.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo maximus_speed,
       

      Seid so lieb und gebt mir den genauen Standort dieser Funkzelle, damit ich meine Antenne neu ausrichten kann.

      Seid so lieb und gebt mir den genauen Standort dieser Funkzelle, damit ich meine Antenne neu ausrichten kann.
      Seid so lieb und gebt mir den genauen Standort dieser Funkzelle, damit ich meine Antenne neu ausrichten kann.


      …aber nur, weil Sie es sind und nur, weil der dritte Advent vor der Tür steht und weil es die „besinnliche Zeit“ ist Zwinkernd Nein, Spaß beiseite, denn wir schauen gerne nach, wo sich der Mast versteckt: Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 11194601“ an foren.foren@telekom.de.


      „Was benötigen wir an Infos?“:

      - Ihre Telekom-Kundennummer
      - Ihren vollständigen Namen
      - Ihre SIM-Kartennummer
      - eine Rückrufnummer - für alle Fälle
      - Ihren Nickname „maximus_speed“

      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      882

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1057

      0

      2

      Gelöst

      320

      0

      2

      Gelöst

      in  

      827

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1230

      0

      5