Gelöst

Wo steht mein Funkmast?

vor 13 Jahren

Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo

473961

16148

    • vor 11 Jahren

      Hallo felix2007,
       
      so, da sind wir am „jungen Abend“ auch schon wieder zurück Zwinkernd Der LTE800- Sender mit der Cell-ID 577 am Ende steht ca 10,5 Km nördlich entfernt von Ihnen. Ein weiterer LTE800-Kanditat steht nordöstlich und ist „nur “ 6,6 Km entfernt. Die Cell-ID sollte dann auf 168, 169 oder 170 enden- einfach mal versuchen, ob Sie dessen Funkwellen besser empfangen. In südlicher Richtung schaut es mit Sendern salopp geschrieben „Mau“ aus…

      0

    • vor 11 Jahren

      Danke für die schnelle Antwort!!! (tu)
      Ist es möglich wegen der besseren Orientierung zu den Zellen IDs einige Ortschaften zu nennen :)o

      Gruß
      felix2007

      0

    • vor 11 Jahren

      Hi felix2007,

      Danke für die schnelle Antwort!!!

      Danke für die schnelle Antwort!!!
      Danke für die schnelle Antwort!!!


      Gerne Fröhlich Heute haben Sie einfach zu früh geschrieben, da haben wir heute nicht mitgehalten. Nur soviel sei verraten: Wir waren mit den Rentieren noch auf Achse und es wurde spät Zwinkernd
       

      Ist es möglich wegen der besseren Orientierung zu den Zellen IDs einige Ortschaften zu nennen

      Ist es möglich wegen der besseren Orientierung zu den Zellen IDs einige Ortschaften zu nennen
      Ist es möglich wegen der besseren Orientierung zu den Zellen IDs einige Ortschaften zu nennen


      Na klar Fröhlich Also der Sender, welcher ca 10,5 Km entfernt steht funkt aus Richtung Erdorf. Die Funkwellen des anderen Senders erreichen Sie aus Richtung Beilingen.
       
      Sooooo, wir hoffen, dass wir ein wenig Ihr Kompass sein konnten und Sie jetzt orientiert sind Zwinkernd

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo liebes Telekom-Team,

      ich bin seit gut einer Woche LTE Call & Surf via Funk-Nutzer und schon begeistert über die Performance, da ich früher an einem anderen Standort mit DSL mäßig zufrieden war.

      Ich nutze den M-Tarif und erreiche nach einigen Ausrichtungs-Tests als ' LTE -Neuling' einen Download von ca. 15-20 MBit. Das LTE -Modem steht im Dachgeschoß am Fenster.

      Ich habe folgende Fragen:

      1. Können Sie mir bitte verraten, welches der mir am nächsten gelegene Funkmast ist bzw. in welche Himmelsrichtung wohl die größte Wahrscheinlichkeit für eine bestmögliche Verbindung liegt?

      2. Mein Tarif nutzt die 800Mhz-Zellen. Wenn ich nun auf den L-Tarif wechseln würde und somit auf die 1.800MHz-Zellen wechseln würde, ist diese Frequenz bei mir verfügbar? Und wäre es wahrscheinlich, dass ich einen Geschwindigkeitszuwachs hätte oder hätte ich dann wohl auch die o.g. 15-20 MBit?

      Mein Standort ist 33803 Steinhagen, die angezeigten Daten wechseln mitunter.
      Meistens diese:
      Zellen-ID 27660801, Signalstärke 2-3, RSRP (dBm) -96, RSRQ (dB) -7

      Manchmal diese:
      Zellen-ID 28256258, Signalstärke 2, RSRP (dBm) -109, RSRQ (dB) -8

      Das ist vielleicht noch verbesserbar?

      Vielen Dank im Voraus & viele adventliche Grüße! ;o)

      0

    • vor 11 Jahren

      Guten Morgen SBerning und herzlich willkommen im Forum.
       

      Ich nutze den M-Tarif und erreiche nach einigen Ausrichtungs-Tests als ' LTE -Neuling' einen Download von ca. 15-20 MBit.

      Ich nutze den M-Tarif und erreiche nach einigen Ausrichtungs-Tests als ' LTE -Neuling' einen Download von ca. 15-20 MBit.
      Ich nutze den M-Tarif und erreiche nach einigen Ausrichtungs-Tests als ' LTE -Neuling' einen Download von ca. 15-20 MBit.


      Jeder fängt mal klein an und 15 – 20 Mbit/s ist bereits ein klasse Wert.

      1. Können Sie mir bitte verraten, welches der mir am nächsten gelegene Funkmast ist bzw. in welche Himmelsrichtung wohl die größte Wahrscheinlichkeit für eine bestmögliche Verbindung liegt?

      1. Können Sie mir bitte verraten, welches der mir am nächsten gelegene Funkmast ist bzw. in welche Himmelsrichtung wohl die größte Wahrscheinlichkeit für eine bestmögliche Verbindung liegt?
      1. Können Sie mir bitte verraten, welches der mir am nächsten gelegene Funkmast ist bzw. in welche Himmelsrichtung wohl die größte Wahrscheinlichkeit für eine bestmögliche Verbindung liegt?


      Klar Fröhlich

      Das ist vielleicht noch verbesserbar?

      Das ist vielleicht noch verbesserbar?
      Das ist vielleicht noch verbesserbar?


      Vielleicht Zwinkernd Wir sehen zwar anhand Ihrer PLZ die beiden Cell-IDs, allerdings wissen wir ja (noch) nicht, wo Ihr Haus wohnt…ähhm, wo Sie genau wohnen Zwinkernd
       
      Damit wir nun nicht weiterhin planlos umherirren folgende Idee: Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 11195713“ an foren.foren@telekom.de.

      „Was benötigen wir an Infos?“:

      - Ihre Telekom-Kundennummer
      - Ihren vollständigen Namen
      - Ihre SIM-Kartennummer
      - eine Rückrufnummer - für alle Fälle
      - Ihren Nickname „SBerning“

      Sobald Ihre E-Mail bei uns ist, schicken wir unsere Rentiere los und wir sind uns sicher: Auch bei Ihnen werden Sie uns die Sendemasten verraten Zwinkernd
       

      Vielen Dank im Voraus & viele adventliche Grüße! ;o)

      Vielen Dank im Voraus & viele adventliche Grüße! ;o)
      Vielen Dank im Voraus & viele adventliche Grüße! ;o)


      Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht und bald steht schon der vierte Advent vor der Tür Fröhlich

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo liebes Telekom-Team,

      vielen Dank für die schnelle Antwort & das Satteln der Rentiere... ;o)

      Die E-Mail mit den gewünschten Daten habe ich eben versendet.

      Vielen Dank im Voraus & viele Grüße! ;o)

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo SBerning,

      Ihre Mail ist eingetroffen, Danke schön. Wir melden uns, sobald wir etwas für Sie in Erfahrung bringen konnten.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hi SBerning,
       

      …vielen Dank für die schnelle Antwort & das Satteln der Rentiere... ;o)

      …vielen Dank für die schnelle Antwort & das Satteln der Rentiere... ;o)
      …vielen Dank für die schnelle Antwort & das Satteln der Rentiere... ;o)


      falls Sie grade Glöckchen am Himmel wahrgenommen haben: Unsere Rentiere waren unterwegs und sind bereits auch wieder wohlbehalten zurück. Mit Ihren roten und feinfühligen Nasen haben Sie einige Frequenzen wahrgenommen Zwinkernd Dann wollen wir mal lauschen und uns die Infos in unser Fahrtenbuch notieren:
       
      #1: Der Sender mit der 801 (am Ende) befindet sich ca. 4,1 km nordöstlich von Ihnen
      #2: Dieser Sender mit der 258 sendet seine Signale aus ca. 2,3 km nordöstlicher Richtung
      #3: auf 018 endet dieser Sender, welcher aus ca. 3,5 km Entfernung aus östlicher Richtung sendet.
       
      Unsere feinfühligen Helfer haben bei diesen Sendern LTE1800 festgestellt. LTE1800 können Sie ohne den Tarif „L“ bereits nutzen Fröhlich Reichen Ihnen diese Infos bereits aus?
       
      Wir senden auf diesem Wege auch einmal vorweihnachtliche Grüße zurück Fröhlich

      0

    • vor 11 Jahren

      Liebes Telekom-Team!

      Vielen Dank für die schnelle Lieferung! Ich habe die Rentiere -glaube ich- tatsächlich bemerkt! ;o)

      Ein Umzug ans einzige nordöstliche / östliche Fenster bringt mir nun schonmal 5 Balken.
      Ich werde noch ein wenig testen.

      Gut zu wissen, dass die verschiedenen Bandbreiten alle in allen Tarifen nutzbar sind.

      Stelle ich den speedport II denn mit der schmal- oder mit der breit-Seite in der Himmelsrichtung des Senders auf? ...fragt der LTE -Amateur... ;o)

      Viele Grüße!

      0

    • vor 11 Jahren

      Guten Abend zusammen,

      ich habe jetzt seit einiger Zeit schon meine exterene Antenne (mit einer Fritzbox) vermeintlich auf die Zellenid 18df8-02 ausgerichtet, die ist leider heute plötzlich kpl. verschwunden und mein Router findet sie auch nicht mehr.

      Dafür habe ich wie auch schon zuvor noch eine zweite Telekom Zelle in der Liste 1899e-01 mit auch guten Empfang, leider kommt beim Versuch darauf zu verbinden nur die Fehlermeldung "network timeout"

      Könnt ihr mir evtl. bei der Ausrichtung behilflich sein zu den umliegenen Zellen und auch prüfen ob ich auf die zweite Zelle keine Verbindung aufbauen kann, weil es - irgendwie - gesperrt ist?

      Danke schonmal im Voraus!

      Gruß
      Thomas

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      882

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1057

      0

      2

      Gelöst

      320

      0

      2

      Gelöst

      in  

      827

      0

      3

      Gelöst

      in  

      453

      0

      3