Solved

Wo steht mein Funkmast?

13 years ago

Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo

473969

16148

    • 11 years ago

      Hallo autoñomo,
       

      So bin ich mit meiner Funkwerk- LTE -Antenne aufs Dach geklettert und hab mal einen 360°-Scan gemacht.

      So bin ich mit meiner Funkwerk- LTE -Antenne aufs Dach geklettert und hab mal einen 360°-Scan gemacht.
      So bin ich mit meiner Funkwerk- LTE -Antenne aufs Dach geklettert und hab mal einen 360°-Scan gemacht.


      bitte nicht wegwehen lassen, denn es ist windig und herbstlich geworden im Norden.
       

      Der mit dem besseren Empfang ist dieser: PLMN: 26201 Zellen-ID: 27964161 Signalstäreke: 1 RSRP : -109 RSRQ : -4 Meine Frage: Wo steht der Sender genau?

      Der mit dem besseren Empfang ist dieser:

      PLMN: 26201
      Zellen-ID: 27964161
      Signalstäreke: 1
      RSRP : -109
      RSRQ : -4

      Meine Frage: Wo steht der Sender genau?
      Der mit dem besseren Empfang ist dieser:

      PLMN: 26201
      Zellen-ID: 27964161
      Signalstäreke: 1
      RSRP : -109
      RSRQ : -4

      Meine Frage: Wo steht der Sender genau?


      Wenn ich meinen Augen trauen darf steht der Sender ca. 13,6 Km entfernt nordwestlich. Die Richtung ist Jeddeloh II)

      Ich möchte gern ein Antennenpaar mit klerinerem Öffnungswinkel austesten und möglichst genau auf den Sender ausrichten, um bessere Signal- und RSRP -Werte zu erlangen.

      Ich möchte gern ein Antennenpaar mit klerinerem Öffnungswinkel austesten und möglichst genau auf den Sender ausrichten, um bessere Signal- und RSRP -Werte zu erlangen.
      Ich möchte gern ein Antennenpaar mit klerinerem Öffnungswinkel austesten und möglichst genau auf den Sender ausrichten, um bessere Signal- und RSRP -Werte zu erlangen.


      Mit einem engeren Empfangskorridor ist da vielleicht etwas zu machen – versprechen kann ich es leider nicht…. Hier gilt: Probieren geht über Studieren Zwinkernd

      Danke für eine Antwort und schöne Weihnachten wünscht

      Danke für eine Antwort und schöne Weihnachten wünscht
      Danke für eine Antwort und schöne Weihnachten wünscht


      Vielen Dank. Freue mich auch schon auf ruhige Tage mit Freunden, Familie und natürlich: Geschenke auspacken Zwinkernd

      0

    • 11 years ago

      Hallo autoñomo, ...Wenn ich meinen Augen trauen darf steht der Sender ca. 13,6 Km entfernt nordwestlich. Die Richtung ist Jeddeloh II)...


      Hallo autoñomo,

      ...Wenn ich meinen Augen trauen darf steht der Sender ca. 13,6 Km entfernt nordwestlich. Die Richtung ist Jeddeloh II)...

      Hallo autoñomo,

      ...Wenn ich meinen Augen trauen darf steht der Sender ca. 13,6 Km entfernt nordwestlich. Die Richtung ist Jeddeloh II)...


      Na, das ist aber ganz schön weit weg... und dann solche Geschwindigkeitswerte:

      http://www.lte-anbieter.info/myspeed/2090635.jpg

      Jeddeloh II ist so klein, da kann ich ja Grad-genau ausrichten!

      Vielen lieben Dank für die prompte Antwort und ich melde mich nächstes Jahr nochmal mit den Werten der neuen Antenne zurück....

      autoñomo

      PS.: kurze Frage: Wie füge ich in dieses Forum einen Direktlink ein, um dem geneigten Leser das Kopieren und Einfügen zu ersparen?

      0

    • 11 years ago

      Guten Abend autoñomo,
       

      Na, das ist aber ganz schön weit weg... und dann solche Geschwindigkeitswerte: http://www.lte-anbieter.info/myspeed/2090635.jpg

      Na, das ist aber ganz schön weit weg... und dann solche Geschwindigkeitswerte:

      http://www.lte-anbieter.info/myspeed/2090635.jpg
      Na, das ist aber ganz schön weit weg... und dann solche Geschwindigkeitswerte:

      http://www.lte-anbieter.info/myspeed/2090635.jpg


      jetzt verstehen Sie auch sicherlich auch, wieso ich vorhin schon meinen Augen nicht getraut habe Zwinkernd Das sind krasse Werte, dafür dass der Weg des Funksignals seeeeeeehr lang ist Fröhlich

      Vielen lieben Dank für die prompte Antwort und ich melde mich nächstes Jahr nochmal mit den Werten der neuen Antenne zurück....

      Vielen lieben Dank für die prompte Antwort und ich melde mich nächstes Jahr nochmal mit den Werten der neuen Antenne zurück....
      Vielen lieben Dank für die prompte Antwort und ich melde mich nächstes Jahr nochmal mit den Werten der neuen Antenne zurück....


      Sehr gerne und genießen Sie nun erstmal die Weihnachtstage und die Tage „zwischen den Jahren“ und 2014 lesen wir uns bestimmt wieder. Also "guten Rutsch" und bis denne...

      PS.: kurze Frage: Wie füge ich in dieses Forum einen Direktlink ein, um dem geneigten Leser das Kopieren und Einfügen zu ersparen?

      PS.: kurze Frage: Wie füge ich in dieses Forum einen Direktlink ein, um dem geneigten Leser das Kopieren und Einfügen zu ersparen?
      PS.: kurze Frage: Wie füge ich in dieses Forum einen Direktlink ein, um dem geneigten Leser das Kopieren und Einfügen zu ersparen?


      Das klappt nicht. Links einfügen geht, allerdings werden nur Verweise auf Telekom-Seite anklickbar Zwinkernd

      0

    • 11 years ago

      Hallo liebes Telekom Team,

      könnt ihr mir sagen welchen LTE Mast ich benutze?

      Ich wohne in 18276 Augustenruh (nähe Goldewin) =)

      Danke für die Info und noch schöne Feiertage!

      0

    • 11 years ago

      Hallo dicker2503,

      gerne prüfe ich dies für Sie. Dazu benötige ich ein paar Daten von Ihnen. Bitte teilen Sie mir in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen, Ihre Kundennummer und zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer mit und nennen Sie auch Ihren Nickname „dicker2503". Verwenden Sie dabei bitte unbedingt folgenden Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 11198569".

      0

    • 11 years ago

      ok Sie haben eine Mail 😃

      0

    • 11 years ago

      Hi dicker2503,
       
      ok Sie haben eine Mail 😃

      joo, ist hier auch wohlbehalten eingetrudelt Fröhlich

      0

    • 11 years ago

      Ich wusste nicht das es so kompliziert ist, ich dachte Sie schauen einmal auf eine Karte und können mir dann sagen wo der Mast steht.

      Wie läuft das Verfahren bei Ihnen ab?

      0

    • 11 years ago

      Hallo dicker2503,
       

      Ich wusste nicht das es so kompliziert ist, ich dachte Sie schauen einmal auf eine Karte und können mir dann sagen wo der Mast steht. Wie läuft das Verfahren bei Ihnen ab?

      Ich wusste nicht das es so kompliziert ist, ich dachte Sie schauen einmal auf eine Karte und können mir dann sagen wo der Mast steht.

      Wie läuft das Verfahren bei Ihnen ab?
      Ich wusste nicht das es so kompliziert ist, ich dachte Sie schauen einmal auf eine Karte und können mir dann sagen wo der Mast steht.

      Wie läuft das Verfahren bei Ihnen ab?


      …jetzt bitte nicht lachen, denn es läuft genauso ab Zwinkernd Um nachzugucken brauchen wir Ihre Daten, denn sonst wissen wir ja nicht, wo wir auf der großen Karte suchen sollen Zwinkernd

      0

    • 11 years ago

      Ich habe meinen Standort doch aber genannt 😃

      Können Sie mir jetzt hier sagen wo der nächste Mast steht?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      883

      0

      1

      Solved

      in  

      1057

      0

      2

      Solved

      320

      0

      2

      Solved

      in  

      827

      0

      3

      Solved

      in  

      1231

      0

      5