Gelöst
Wo steht mein Funkmast?
vor 13 Jahren
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
474744
16177
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 10 Jahren
Hallo,
wären Sie so freundlich, mir mitzuteilen, wo sich mein Funkmast befindet? Ich würde gerne wissen, ob sich eine Außenantenne lohnt.
Ich hab Ihnen bereits eine Anfrage über das Kontaktformular geschickt.
Freundliche Grüße
0
849
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo Eigenart,
es ist ein Mangel das der SPH nur minimal einstellbar ist. Offensichtlich ist die Telekom auch von den Lieferanten abhängig. Dabei gibt es doch auch in der BRD gute Ingenieure und Ingenieurinnen.
Liebe Telekom, programmiert selber, dann geht es schneller !!
Wenn Antennentechnik und die Topologie bekannt sind und es trotzdem zu keiner Lösung kommt, kann nur noch die Telekom helfen. Leider gibt es Auflagen bez. der lokalisation von Sendemasten, ich empfehle den direkten Kontakt zur Telekom.
viel Erfolg, wünscht,
Manukura
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo, da meine Verbindung stetig schlechter geworden ist, habe ich gerade noch einmal geschaut und laut Karte https://www.telekom.de/start/netzausbau ist mein Turm in 18 Grad Ausrichtung von mir. Dort finde ich aber keinen "Turm" zu dem ich mich ausrichten könnte.
Laut Hybrid Router, bin ich wie folgt verbunden:
LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 29322754, Band = LTE1800, RSRP = -141dBm, RSRQ = -20dB (LT004)
Ist das der Turm in Holzmaden bei der Seestrasse bei ca 0 Grad und die Netzausbaukarte ist falsch, oder wo finde ich den Turm?
Danke!
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo @Nagul,


Sie sind wohl der "Nachbar" von @erni.hauser
Bei Ihnen ist es der gleiche Sender (Standort Holzmaden / Friedhofstr.) Von Ihre Adresse ausgesehen steht der Sender in 360° Nord.
Nagul schrieb:
aut Hybrid Router, bin ich wie folgt verbunden: LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 29322754, Band = LTE1800, RSRP = -141dBm, RSRQ = -20dB (LT004)
Die Werte sind nicht wirklich gut
Versuchen Sie den Router nochmal neu auszurichten. Für eine sehr gute Verbindung sollte der RSRP -Wert besser als -90 dBm und der RSRQ besser als -7 bis -5 sein. Je kleiner die Beträge der Zahlen an dieser Stelle sind, desto besser (-80 dBm ist also besser als -90 dBm).
Viele Grüße
Michaela W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Telekom-Team,
könnte ich auch erfahren, wo genau der zuständige Telekom- LTE -Mast für die Versorgung von 67724 Gundersweiler steht?
Mein LTE -Router zeigt die Cell-ID 25736705 an.
Ich frage aus folgendem Grund: von meinem Fenster aus sehe ich zwei Masten: einen ziemlichen nahen auf einem Feld nahe des Nachbarorts Imsweiler, und einen der etliche Kilometer und zwei Täler weiter bei Schönborn zu finden ist. Grob die selbe Richtung, aber immerhin eine Abweichung von gut 30 Grad bei einer Richtantenne. Welcher davon überträgt mein LTE -Signal?
Seit einem guten Jahr ist der Download hier im Tagesverlauf sehr stark schwankend. Momentan 08:23 knapp 47 Mbit/sec, abends fällt er oft auf unter 20. Upload steht fast ganztätig bei 20, und das Problem tritt nun seit ca. einem Jahr auf. Vorher hatte ich eigentlich ganztägig und sieben Tage die Woche zwischen 45 und 50 Mbit. Shared Medium ist klar, da müssten dann aber im letzten Jahr viele User hinzugekommen sein.
0
12
Antwort
von
vor 10 Jahren
wie versprochen, bin ich zurück und habe eine Antwort aus der Netztechnik mitgebracht.
"Ihr" Funkmast, der Sie am besten mit LTE versorgen kann, steht ca. 400 m von Ihnen entfernt in Richtung Nordwesten. Der Mast sendet mit einer Frequenz von 1800 MHz. Die Cell-ID lautet: 28090369. Sobald Sie den Speedport Hybrid bekommen haben, ist es wichtig, das Sie den Router auch in Richtung Nordwesten aufzustellen. Damit der Router dann auch denn richtigen Funkmast empfangen kann.
Sollten noch Fragen offen sein, bin ich gerne für Sie da.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Danke
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo sarah-koeln,
Bin mir bei der Ausrichtung 113 Ostsüdost nicht sicher da ich nur 2 Balken Empfang habe.
die Ausrichtung ist nicht ganz richtig. Der Funkmast mit der Cell-ID: 28788737 steht etwa 1 km von Ihnen entfernt in Richtung Nordosten auf ca. 45°. Stellen Sie bitte den Router in Richtung Nordosten auf. Falls Sie eine Außenantenne nutzen, richten Sie diese bitte ebenfalls in Richtung Nordosten aus.
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo,
könnt Ihr mir sagen wo mein Funkmast genau steht ? Denn ich habe einen sehr schlechten LTE Empfang mit meinenm Router.
Zellen ID: 32261888
Danke schonmal im Voraus
Sebastian
0
2
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Sebastian ( @sebku)!
könnt Ihr mir sagen wo mein Funkmast genau steht ? Denn ich habe einen sehr schlechten LTE Empfang mit meinenm Router.
Na klar.
Viele Grüße
Stefan D.
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
der "Datenpapierflieger" hat sein Ziel erreicht, vielen Dank für Ihre Daten.
"Ihr" Funkmast mit der Zellen ID 32261888 befindet sich in nordöstlicher Richtung, ca. 4,5 km entfernt.
Viele Grüße
Michaela W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo zusammen.
Kann man Funkmasten irgendwie umgehen?
Zur Sachlage.
In 38379 Wolsdorf steht "Am Wachtberg" ein Sendemast (Cell-ID 25642496)
Dieser ist mit EINER 800er LTE -Zelle belegt. Ein Ausbau ist geplant, wird irgendwan 2016 fertig gestellt.
Ich suche nun nach Möglichkeiten die Zeit bis dahin zu überbrücken.
Ich habe eine Mimo 800er Antenne von Dabendorf. Diese ist derzeit voll auf den überbuchten Masten ausgerichtet. Zu dem Masten habe ich Sichtkontakt, keine Hindernisse dazwischen. Eigentlich ein Traum von einem LTE -Empfang. Wenn dem mal nicht so wäre, dass der quasi aus dem letzten Loch pfeift. Zwischen mir und dem Masten liegen 2 querstraßen. Da ich quasi im OG wohne, habe ich deshalb keine Behinderungen.
Ich habe dann versucht die Antenne in andere Richtungen auszurichten, aber die Cell-ID ändert sich absolut nicht.
Dann habe ich mir gedacht, kaufste eine 1800er Antenne. Damit kannst dann den 800er "ausblenden". Pustekuchen. Dadurch wird nur der Empfang schlechter, aber ein anderer Mast wird nicht eingebucht. Gehe mal davon aus, dass die 800er Zelle zu stark ist und dann eben einfach das Kabel zur Antenne als Antenne genutzt wird.
Lange rede, kurzer Sinn. Wie könnte ich es schaffen mich auf einem nicht so überlasteten Masten einzubuchen für die nächsten 8-10 Monate?
Außerdem die Frage: Wenn der Mast nun zusätzlich LTE 1800 bekommt, bucht der sich dann auch auf die 1800er frequenz ein? Weil ja dann dort mehrere Frequenzen auf einem masten sind und ich dann später schon die Speedoption L nutzen möchte.
0
20
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo fznemesis,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Anhand Ihrer Screenshots sehe ich, dass ihr Speedport noch nicht die aktuelle Firmware besitzt. Diese sollte 050124.02.00.010 sein. Hier würde auch eine andere Cell-ID angezeigt werden.
Die Aktuelle Firmware finden Sie hier.
@frankyboi, sobald die Daten bei uns eingetroffen sind, erhalten Sie eine Rückmeldung.
Liebe Grüße
Anne W.
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
ja das ist mir eben auch schon aufgefallen, habe dann manuell geupdated. Probleme sind weitestgehend verschwunden.
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
ja super. Sollten erneut Probleme auftreten, gerne wieder bei uns melden.
Liebe Grüße
Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Ich wollte fragen wo der Funkmast mit der Physical Cell ID 471 ist ?
0
8
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo,
mein Speedport teilt mir eine Cell ID 26625792 und physical Cell ID 184 mit.
Ich würde gerne wissen, wo dieser Funkmast steht und mit welchen Frequenzen dieser sendet. Gibt es einen stärkeren Funkmast im Umfeld?
Vielen Dank schon mal
Gluco
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo,
gibt es Neuigkeiten bezüglich LTE Ausbau in 14947 Nuthe Urstromtal Ortsteil Hennickendorf? vielen Dank für eine Info!
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
@LangJ: Der Sender mit der Cell ID 26625792 sendet mit der Frequenz 800.
Einen weiteren Sender, der ebenfalls diesen Bereich versorgt, konnte ich leider nicht entdecken.
@Richard.wagner77 :Aktuell wird in diesem PLZ-Bereich kein LTE ausgebaut.
Viele Grüße
Marita S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo ! Kann mir jemand sagen wo ich diese Funkmasten finde?
Funkzellen Info: 26201,33610240,20,-96,-16 (LT004)
Funkzellen Info: 26201,29376256,20,-95,-11 (LT004)
Funkzellen Info: 26201,25937665,20,-95,-11 (LT004)
Funkzellen Info: 26201,27838464,20,-96,-12 (LT004)
Ich hoffe es kann mir jemand helfen!
Danke!
0
3
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo martin-stoltefuss,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Hallo ! Kann mir jemand sagen wo ich diese Funkmasten finde? Funkzellen Info: 26201,33610240,20,-96,-16 (LT004) Funkzellen Info: 26201,29376256,20,-95,-11 (LT004) Funkzellen Info: 26201,25937665,20,-95,-11 (LT004) Funkzellen Info: 26201,27838464,20,-96,-12 (LT004)
Funkzellen Info: 26201,33610240,20,-96,-16 (LT004)
Funkzellen Info: 26201,29376256,20,-95,-11 (LT004)
Funkzellen Info: 26201,25937665,20,-95,-11 (LT004)
Funkzellen Info: 26201,27838464,20,-96,-12 (LT004)
Gerne schaue ich nach, wo sich die Funkmasten "verstecken". Bitte füllen Sie dazu unser Kontaktformular aus: http://bit.ly/1LvICr0
Viele Grüße
Michaela W.
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
hallo
ich habe MagentaZuhause hybrid M und würde gerne wissen ob mein router mit dem richtigen mast verbunden ist
plz 83556
Cell ID 25674752
RSRP -91
RSRQ -12
würde gerne wissen was da der stör faktor ist
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo DerUlli,
ich schau da gerne einmal nach. Senden Sie mir bitte Ihre Daten per Kontaktformular zu, dann melde ich mich bei Ihnen.
Beste Grüße
Harald K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo,
habe jetzt seit vier Wochen MagentaZuhause S Hybrid. Um den Empfang zu verbessern überlege ich an den Hybrid-Router eine externe Antenne anzuschließen.
Überwiegend bucht sich der Router in folgende Zellen ein, wobei die 1800MHz Zelle 32331780 sehr selten vorkommt:
22.01.2016 06:54:07 Funkzellen Info: 26201,32331777,20,-91,-7 (LT004)
22.01.2016 06:53:56 Funkzellen Info: 26201,32331778,20,-97,-14 (LT004)
22.01.2016 05:44:43 Funkzellen Info: 26201,32331777,20,-91,-7 (LT004)
22.01.2016 05:33:22 Funkzellen Info: 26201,32331780,3,-114,-9 (LT004)
22.01.2016 00:40:04 Funkzellen Info: 26201,32331777,20,-92,-7 (LT004)
22.01.2016 00:39:55 Funkzellen Info: 26201,32331778,20,-105,-20 (LT004)
Die Funkzelle 32331777 im 800 MHz Bereich scheint ja von den dB-Werten her ja die "Optimale" zu sein. Nach ein wenig Recherche vermute ich die Zelle " LTE -Funkmast" ca. 6 Km nördlich von mir. Der nächstgelegen LTE -Funkmast befindet sich 3,5 Kilometer in östlicher Richtung von mir. Hier kenne ich die Cell-ID aber nicht.
Könnte mir jemand vom Telekom-Team mitteilen, in welche Funkmasten (Standorte) sich mein Router an Hand der Daten von oben regelmäßig einbucht ?
0
144
Antwort
von
vor 9 Jahren
herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community!
ich habe 3 Sendemasten für Sie im Angebot. .)
Der erste Funkmast steht ca. 4 km von Ihnen entfernt direkt an den Bahnschienen in Richtung Osten. Der Mast sendet mit einer Frequenz von 800 MHz. Die Cell ID lautet: 27790849.
Der zweite Funkmast steht auch ca. 4 km von Ihnen entfernt in Richtung Nordosten. Aus dieser Mast sendet mit einer Frequenz von 800 MHz. Die Cell ID lautet: 27790593.
Und der dritte Funkmast steht ca. 3 km von Ihnen entfernt direkt an den Bahnschienen in Richtung Nordnordwesten. Der Mast sendet mit einer Frequenz von 1800 MHz. Die Cell ID lautet: 32839937.
Ich hoffe, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte.
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo, ich benötige auch Infos zu den verfügbaren Funkzellen. Kontaktformular wird/wurde ausgefüllt.
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community!
Die Cell 27568385 ist leider schon sehr ausgelastet. Versuchen Sie mal den Router in Richtung Nordosten auszurichten. Der Funkmast steht ca. 4 km von Ihnen entfernt. Der Mast sendet ebenfalls mit einer Frequenz von 800 MHz. Die Cell-ID lautet 30934017.
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
0
2
Antwort
von
vor 9 Jahren
hy ..nabend .......bitte mal hier ne anfrage machen dann kümmert sich das team drum https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wo-steht-mein-Funkmast/m-p/939305/highlight/true#M261682 grüßle
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Kontaktformular wurde hochgeladen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo, seit 09/2016 nutzen wir den Vertrag Call & Surf via Funk L. Leider werden uns beim Speedport max. 2 Balken angezeigt. Können Sie uns mitteilen, in welche Richtung bei uns der LTE -Mast aufgestellt ist, damit wir entsprechend unser Speedport ausrichten können bzw. haben Sie einen anderen Tip? Das Problem ist, sobald das Inklusivvolumen verbraucht ist, kann man mit dem Internet so gut wie gar nichts mehr anfangen, da es so langsam ist. Vielen Dank. Grüße Isabel Michaelis
0
10
Antwort
von
vor 9 Jahren
...hab ich so gemacht??? Grüße Isabel
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
ääääääääähm eigentlich in den verlingten tread aber dann machen wir das ein bissele anders ..... grüßle
an die guides .. kann mir jemand das in diesen tread hier verschieben https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wo-steht-mein-Funkmast/td-p/939305/highlight/true/page/810 danke schonmal
Antwort
von
vor 9 Jahren
der LTE 800 Sender mit der Cell-ID 26790658, der Sie nach Ihren Informationen aktuell versorgt, befindet sich in Überlast und ist auch nicht Ihr BestServer.
Der LTE 800 Sender in Richtung Nordosten mit der Cell-ID 26201089 versorgt Sie deutlich besser.
Versuchen Sie mal diese Ausrichtung.
Viele Grüße
Marita S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Ja wo steht er denn nun mein Funkmast? Welche Freqnz funkt der bzw. welche externe Antennenfrequenz brauche ich für LTE bei MagentaZuhause M?
0
5
Antwort
von
vor 9 Jahren
gerne habe ich den Standort des Senders für Sie herausgesucht.
Fast exakt südlich von Ihrem Standort in etwa 900 Meter Entfernung (an der L112) steht er. Er "funkt" im 1800 MHz Frequenzbereich und die Cell-ID ist 32119809.
Es gibt keine Abhängigkeit zwischen dem Tarif Magenta Zuhause M Hybrid und einer bestimmten LTE -Frequenz.
Gruß Christian He.
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Vielen Dank Christian He.
Das war die Ausssage die mir gefehlt hat. Für Laien der Funktechnik ist das alles ein wenig verwirrend. Den genannten Mast kann ich zar nicht direkt einsehen. Die Siedlung in der ich wohne ist aber ein wenig Abschüssig, so dass zwischen dem Mast und meinem Standort im Grunde nur ein paar Baumkronen sind.
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Gruß Christian He.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von