Solved
Wo steht mein Funkmast?
13 years ago
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
473931
16148
This could help you too
1 year ago
Hallo zusammen, Ich habe ein paar fragen zu Funkmast...möglicherweise im Zusammenhang mit ein Problem.
Hintergrund: Damals 2017 (bitte nicht stöhnen) hatte ich ein Problem mit meine neu hybrid M und zwar Funkmast Anpeilung.....kurze fassung...es gab keine "gut funktionierender".....Losung. Außen Antenne.. quick fix....Außen Antenne innen montiert am Fenster (um zu sehen was passiert)..... Funkmast gefunden eNB ID 1C592 - LTE 29725198....Problem damals Funkmast "c**p".....andere Funkmast suchen.....weit weg aber "nicht c**p" eNB ID 1E2E4 - LTE 31646724 ........Problem..29725198 liegt im schatten von 31646724...Antenne versucht im 3 Sekunden Takt die beiden an zu peilen......lösung.......ein Anmeldung an Mast 29725198 zu verhindern/blockieren/sperren wie auf immer.....hat super funktioniert DANKE für die 50 Mbit bis vor 2 Tage!!
Der speedport hat ein "neue" Mast gefunden bzw. (ich habe ewig nicht nachgeschaut mit welche Mast ich verbunden war) und anscheinend war die "lokale" Funkmast weider "repariert/belastbar" und ich bin Zeit keine Ahnung wie lange dort gekuppelt.....ABER auf einmal ging my streaming dienst nicht mehr bzw. ständig Unterbrechung kein buffer usw. ein blick ins System und ta da .....der speedport bzw. Antenna wechselt im 3 Sekunden Takt zwischen der 29725198 und der "neue" Mast eNB ID 25A66 - LTE 39478787
Mir ist klar das eventuell ein andere Problem im spiel ist aber ich habe die LTE ausgeschaltet und die 7 Mbit aus derErdleitung ist jetzt 20 Mbit geworden und ich kann der Streaming dienst weiter nutzen ohne LTE weil dieErdleitung (obwohl mir wird gesagt die Erdleitung ist 1 km lang & ich bin am falsche ende, es wird nie weider was bringen" sich GEHEILT hat
Meine frage: können sie bitte die 2 Funkmaste prüfen ob dort ein Störung vorhanden ist bzw. ist der Lösung die Antenne neue aus zu richten zu der "neue" Mast (obwohl laut cellmapper ich bin nicht mal in der cell drin, der eingineer zu speedport sagt das ich da verbunden bin bzw. wechseln zwischen die beiden ODER meine sie es liegt ein ander problem vor?
funk.JPG
2
Answer
from
1 year ago
@_syntaxerrorline1_
welcher Router mit welcher Firmwareversion wird denn genutzt ?
ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Ach ja und für den Anruf der Teamies : bitte zur schnelleren Legitimation schon mal letzten sechs Stellen der IBAN und Kundennummer bereit halten!
Gruß
Waage1969
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @_syntaxerrorline1_,schön, dass du den Weg hier zu uns in die Community gefunden hast.
Wie ich hier sehe, hast du von @Waage1969 bereits den Tipp erhalten, deine Daten im Profil zu hinterlegen. Sobald du diese eingetragen hast, sag uns hier bescheid.
Dann können wir hier alles prüfen und dir das Ergebnis in einem kurzen Telefonat mitteilen.
Ich freue mich von dir zu lesen.
Viele Grüße
Heike B.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo,
ich habe jetzt seit einigen Monaten einen Hybrid Anschluss und bin recht zufrieden. Nun bin ich aber wieder auf der Suche nach einem besseren 5G Mast in meiner Gegend da das Signal immer wieder abbricht und keine neue Verbindung aufbaut bis die Antenne neu gestartet wird.
(Signalstärke der letzten 90 Tage)
Aktuell ist die Antenne in Richtung Süden ausgerichtet und verbindet sich mit der "Cell ID LTE : 2147400 (34894848)"
Auf cellmapper.net scheint das dieser Mast zu sein.
Jetzt sieht das für mich als jemand der hier kaum Ahnung hat so aus als wäre das nur die LTE Verbindung. Der nächste 5G Mast ist laut cellmapper.net 4-5km weg und hat auch nicht die entsprechende PCI, aber mein Router hat offenbar eine 5G Verbindung zu irgendeinem unbekannten Mast.
Könnt ihr mir sagen wo der aktuell genutzte * 5G * Mast steht und wo ich entweder im Moment oder in Zukunft (Sender im Osten in ~2Monaten?) ein besseres Signal erwarten kann?
Vielen Dank für eure Hilfe!
2
Answer
from
1 year ago
@Stefan D. @Erdogan T. & Co:
Hallo, ich habe jetzt seit einigen Monaten einen Hybrid Anschluss und bin recht zufrieden. Nun bin ich aber wieder auf der Suche nach einem besseren 5G Mast in meiner Gegend da das Signal immer wieder abbricht und keine neue Verbindung aufbaut bis die Antenne neu gestartet wird. (Signalstärke der letzten 90 Tage) Aktuell ist die Antenne in Richtung Süden ausgerichtet und verbindet sich mit der "Cell ID LTE : 2147400 (34894848)" Auf cellmapper.net scheint das dieser Mast zu sein. Jetzt sieht das für mich als jemand der hier kaum Ahnung hat so aus als wäre das nur die LTE Verbindung. Der nächste 5G Mast ist laut cellmapper.net 4-5km weg und hat auch nicht die entsprechende PCI, aber mein Router hat offenbar eine 5G Verbindung zu irgendeinem unbekannten Mast. Könnt ihr mir sagen wo der aktuell genutzte * 5G * Mast steht und wo ich entweder im Moment oder in Zukunft (Sender im Osten in ~2Monaten?) ein besseres Signal erwarten kann? Vielen Dank für eure Hilfe!
Hallo,
ich habe jetzt seit einigen Monaten einen Hybrid Anschluss und bin recht zufrieden. Nun bin ich aber wieder auf der Suche nach einem besseren 5G Mast in meiner Gegend da das Signal immer wieder abbricht und keine neue Verbindung aufbaut bis die Antenne neu gestartet wird.
(Signalstärke der letzten 90 Tage)
Aktuell ist die Antenne in Richtung Süden ausgerichtet und verbindet sich mit der "Cell ID LTE : 2147400 (34894848)"
Auf cellmapper.net scheint das dieser Mast zu sein.
Jetzt sieht das für mich als jemand der hier kaum Ahnung hat so aus als wäre das nur die LTE Verbindung. Der nächste 5G Mast ist laut cellmapper.net 4-5km weg und hat auch nicht die entsprechende PCI, aber mein Router hat offenbar eine 5G Verbindung zu irgendeinem unbekannten Mast.
Könnt ihr mir sagen wo der aktuell genutzte * 5G * Mast steht und wo ich entweder im Moment oder in Zukunft (Sender im Osten in ~2Monaten?) ein besseres Signal erwarten kann?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Answer
from
1 year ago
Guten Abend @gh7531!
@gh7531 geschrieben: Könnt ihr mir sagen wo der aktuell genutzte * 5G * Mast steht und wo ich entweder im Moment oder in Zukunft (Sender im Osten in ~2Monaten?) ein besseres Signal erwarten kann?
Gerne & das auch am zweiten AdventsSonntagsAbend, was eine Wortkreation.
Dein LTE -Sender mit der Cell-ID 34894848 funkt mit 1800 MHz und steht circa 2,5 Km südöstlich von dir. Theoretisch meiner Karte nach sollte er dich nicht erreichen. 🙈Aus der gleichen Himmelsrichtung erreicht dich die Cell-ID 31433728 und die hat ebenfalls LTE1800 dabei. Steht circa 1,5 Km weit weg.
5G erreicht dich genau aus der anderen Richtung, also nordnordöstlich von dir und der Sendemast steht circa 1,4 Km entfernt von dir. LTE2100 mit der Cell-ID 29368073 sollte dich auch von dort erreichen. LTE800 gibt es auch, ist allerdings überlastet. In den nächjsten 6 Monaten bekommt der Sendemast noch 5G 700 MHz und LTE1800 spendiert.
@Waage1969
Immer ruhig mit den jungen Pferden. ☕🏇
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @Stefan D. vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort 👍
Ich habe die genannten Cell-IDs auf cellmapper gesucht und mit meiner Adresse abgeglichen, evtl. its cellmapper sehr ungenau(?) aber die Entfernungen und Himmelsrichtungen passen leider nicht wirklich zusammen. Ich habe meine Adresse nochmal explizit in meinen Profildaten hinterlegt falls die Kundenummer für die genaue Adresse nicht reicht. Falls genauere Angaben wegen Datenschutz oder so nicht gepostet werden dürfen kurz sagen dann melde ich mich per Mail beim Support.
Ich würde mich sehr freuen wenn du nochmal bestätigen könntest das ein schnelleres/stabileres Signal von N/NO kommt bevor ich meine Antenne an die gegenüberliegende Hauswand dübele 😁
Noch zwei Fragen zum Schluss, sorry falls zu OT und sorry falls schon unendlich oft beantwortet, ich hab keine Suchfunktion in diesem Thread gefunden 😬
- Habe ich es richtig verstanden das ein "LTE2100" Signal bedeutet das es eine 5G -Verbindung ist obwohl es * LTE * heißt und ein "LTE1800" Signal ist eine normale LTE -Verbindung?
- Gibt es im Speedport eine Möglichkeit die Cell-ID der * 5G * Zelle irgendwo sehen oder ist das immer die selbe Cell-ID wie die für LTE ?
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @gh7531,
ich springe einmal für meinen Kollegen @Stefan D. ein. Der Funkturm der dich mit 5G versorgt, steht hinter der Wolfegger Ach in er Mühlgasse.
Ich würde sagen, ein Versuch die Antenne dorthin auszurichten für zu dem gewünschten Erfolg.
Viele Grüße
Heike B.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo,
ich möchte auf einem Neubau eine LTE -Antenne auf dem Dach montieren die an den Internetrouter im Keller angeschlossen wird. Ohne Antenne ist die LTE -Geschwindigkeit leider sehr langsam, das ganze Dorf ist schlecht versorgt.
Meine Frage ist: Wohin genau muss ich die LTE -Antenne ausrichten um bestmöglichen Empfang im Telekom LTE -Netz zu erhalten?
2
Answer
from
1 year ago
@Heike B. @Stefan D. & Co.
Answer
from
1 year ago
fbn geschrieben: Wohin genau muss ich die LTE -Antenne ausrichten um bestmöglichen Empfang im Telekom LTE -Netz zu erhalten?
Hallo @fbn, die Infos liefere ich doch gerne.
Der LTE -Sender steht im Süden, ca. 1,2 km entfernt. Er bietet LTE 800 und LTE 900.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo,
Ich würde auch gerne wissen wo genau mein nächster 5G Mast ist, um die antenne möglicst passend auszurichten.
Danke im vorraus.
3
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @Stivie,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Gerne schaue ich mir das Ganze genauer an. Dafür müsstest du mir aber bitte die benötigten Daten in deinem Benutzerprofil: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata hinterlegen.
Die von dir im Profil hinterlegten Daten können nur du und die Mitarbeiter der Telekom einsehen.
Freundliche Grüße
Finn A.
Answer
from
1 year ago
Hallo,
Sorry, ich müsste jetzt die Daten hinterlegt haben. Hatte wohl vergessen zu speichern.... ^^"
Answer
from
1 year ago
Hallo @Stivie,
wünsche ein frohes neues Jahr.
@Stivie geschrieben: Sorry, ich müsste jetzt die Daten hinterlegt haben. Hatte wohl vergessen zu speichern.... ^^"
Ich habe mir die Versorgung an deinem Standort genauer angeschaut. Der optimal versorgende 5G -Sender befindet ich nördlich bei 360°. Die Entfernung beträgt ca. 500 Meter. Zudem befindet sich auch ein 5G -Sender in Richtung Süd bei ca. 170°. Hier beträgt die Entfernung ca. 1 Km.
Viele Grüße
Erdogan T.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hey. Ich würde mich auch sehr über einen Tipp freuen wo sich der nächste 5G Funkmast befindet. Vielleicht alternativ auch noch einer der nicht sehr ausgelastet ist, falls der nächste in Autobahnnähe ist.
Besten Gruß
Gregor
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @rego82,
der Mast in Richtung Bad Salzuflen Lockhausen könnte dich auch mit 5G versorgen.
@Stivie dein Mast befindet sich auf einem Gebäude in der Merzenicher Str. Ecke Weckspfad.
Viele Grüße
Elvira H.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen liebes Telekom Team,
aktuell schaut die Versorgung mit 4G / 5G an meinem Standort sehr überschaubar aus.
Da ich in einem Haus mit 3 Stockwerken wohne bin ich im Moment am überlegen ob es evtl. Sinn macht einen 5G Router incl. externer Antenne anzuschaffen. Leider liegt mein Haus topographisch nicht ideal und bin Richtung NW, N, O und SO von Hochhäusern umgeben. Freie Sicht (auf dem Dach) habe ich in die Richtungen S, SW und W.
Es wäre daher super, wenn ihr mir Informationen über evtl. nutzbare 5G Masten geben könnt und ob mein Vorhaben überhaupt funktionieren könnte. Falls ja, wäre es klasse, wenn ich zudem Infos zur idealen Ausrichtung einer Antenne aufleimen 5G Masten bekommen könnte.
Eure Kollegen haben bei eurem Netzteam bereits eine Anfrage bezüglich Ausbau an meinem Standort platziert. Anscheinend ist ein Ausbau geplant. Die Rückmeldung wann dies geschieht fehlt mir jedoch noch. Evtl. könnt ihr diese Anfrage ebenfalls noch mit aufgreifen.
Vielen Dank.
VG
7
Answer
from
1 year ago
Hallo @rbauer77,
ja genau, der Mast ist das.
Das ist natürlich ärgerlich, wenn der so tief aufgestellt ist.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Inga Kristina J.
jepp. Genau das ist unser Problem hier. Vermutlich werden die neuen Masten hier auch nicht viel ausrichten können, da entweder im tiefer gelegenen Metzingen oder der künftige Grafenberger hinter einer Waldkuppe.
Wahrscheinlich Bräuchen wir einen mitten in der Siedlung oder auf unserem Schulgebäude.
Vielen Dank für eure Infos.
Answer
from
1 year ago
Hallo @rbauer77,
vielleicht hat die Gemeinde ja Interesse daran, einen Standort anzubieten:
Funkmaststandorte gesucht
😊
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich schließe mich den Fragen an und würde auch gerne wissen, wo mein nächster 5G Mast steht und welche Frequenzen er liefert, insbesondere die für externe 5G -Hybrid Empfänger, damit ich meinen richtig ausrichten kann.
Besten Dank!
0
1 year ago
Hallo,
könntet ihr in meinem Fall auch mal schauen, wo der 5G -Mast exakt steht? Mich wundert es, dass der eigentlich in der Nähe sein sollte, aber ich über Hybrid sehr häufig nur ein "gelbes" Signal bekomme und im Bereich -109 DB liege ( LTE mit -90 DB auch nicht wirklich super), was nicht sonderlich prall ist. Aber bevor ich jetzt alle Himmelsrichtungen einzeln probiere, wäre da euer Feedback hilfreich.
Danke und Gruß.
4
Answer
from
1 year ago
Guten Abend @AZ99_!
@Waage1969 geschrieben: könntet ihr in meinem Fall auch mal schauen, wo der 5G -Mast exakt steht?
Klar, gerne.
Der Sendemast. Der Sendemast, der fast in Wurfweite von 200 Metern östlich von dir steht, hat "nur" LTE / 4G (LTE2600, LTE1800) an Bord. Es gibt 5G -Sender, allerdings stehen die zu dir eher ungünstig. 😕 Es kann sein, dass Funkfetzen dich erreichen, allerdings schaut es unterm Strich nicht wirklich rosig aus.
@Waage1969
Bin ja schon da, ganz ruhig. 🐎
Greetz
Stefan D.
Answer
from
1 year ago
@Stefan D.
Danke für die Info. Was mich trotzdem wundert ist, dass mein 5G -Empfänger 5G grün anzeigt, wenn ich aber in der Speedport Oberfläche schaue, dann ist bei 5G kein dbm-Wert angegegen. Seltsam. Gut, ich bekomme über 4G zumindest in Best cases an die 350 mbit, das passt dann schon. Hast du denn eine Richtung, wo ein 5G -Mast steht?
Answer
from
1 year ago
@AZ99_
also die Anzeige " 5G " siehst Du nur dann wenn auch 5G zu LTE ( 5G ) gerade aktiv zugeschaltet wird. Ohne "Last" bleibt der 5G Bereich in standby und es werden keine Werte angezeigt.
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo,
ich bin auf der suche nach dem besten Funkmasten in meiner Nähe. 4G und 5G .
Ich habe gerade auf Magenta Hybrid M umgestellt.
Ich suche daher nach der besten ausrichtung
Vielen Dank im Voraus!
12
Answer
from
1 year ago
Vielen Dank für die Info! Ist es möglich anhand der Masten eine einschätzung zu geben ob das Hybrid System eine Besserung bringen sollte? Reine DSL Anschluss liegt bei 6 Mbit's. Reines Hybrid bei abgestöpselten dsl bringt bringt eine Geschwindigkeit gegen Null ca 0,05 Mbit's.
Danke
Schönen Sonntag
Answer
from
1 year ago
@Heike B. @Jonas W. & Co.
Vielen Dank für die Info! Ist es möglich anhand der Masten eine einschätzung zu geben ob das Hybrid System eine Besserung bringen sollte? Reine DSL Anschluss liegt bei 6 Mbit's. Reines Hybrid bei abgestöpselten dsl bringt bringt eine Geschwindigkeit gegen Null ca 0,05 Mbit's. Danke Schönen Sonntag
Vielen Dank für die Info! Ist es möglich anhand der Masten eine einschätzung zu geben ob das Hybrid System eine Besserung bringen sollte? Reine DSL Anschluss liegt bei 6 Mbit's. Reines Hybrid bei abgestöpselten dsl bringt bringt eine Geschwindigkeit gegen Null ca 0,05 Mbit's.
Danke
Schönen Sonntag
Answer
from
1 year ago
@Andreas317
@Waage1969 geschrieben: Vielen Dank für die Info! Ist es möglich anhand der Masten eine einschätzung zu geben ob das Hybrid System eine Besserung bringen sollte?
Gerne.
Rein meiner magischen Karte nach schaut es nicht wirklich rosig aus. 😕 Der Sender steht von dir aus südwestlich. Teilweise entscheiden Zentimeter zwischen Hü und Hott.
@Waage1969
☕
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from