Gelöst
Wo Vertragslaufzeit einsehen?
vor 12 Jahren
Hallo, ich kann meine Vertragslaufzeit nicht herausfinden, da die Seite "Anschluss & Tarif" (die man laut Hilfestellungen hier im Forum aufsuchen muss) im Telekom-Kundencenter nicht existiert. Was tun?
72287
0
54
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
16616
6
3
Gelöst
339
0
5
Akzeptierte Lösung
Anna T.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Anna T.
vor 12 Jahren
Hallo J.M.,
tragen Sie doch bitte einfach Ihre Rückrufnummer in Ihrem Profil [editiert] ein und geben Sie mir dann Bescheid. Ich rufe Sie dann gerne zurück und wir werfen gemeinsam einen Blick drauf.
Anbieterwechsel? Uns eventuell den Rücken kehren? Das höre ich gar nicht gerne. Was hat Sie denn zu diesem Gedanken bewegt?
Viele Grüße
Anna T.
-------------------------------------------
Ergänzung:
Unsere FAQ
Wo kann ich nachschauen, welchen Festnetz-Tarif mit welcher Vertragslaufzeit ich zurzeit habe? [editiert]
und
Bis wann muss meine Kündigung des Mobilfunk-Vertrags eingegangen sein, damit sie fristgerecht eingerichtet wird? [editiert]
enthalten weitere hilfreiche Informationen rund um das Thema Vertragslaufzeit.
-------------------------------------------------------------
Anmerkung: Link aktualisiert @Sarah.F
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anna T.
Akzeptierte Lösung
Rush
akzeptiert von
Oliver I.
vor 9 Jahren
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, wo das PRoblem liegt.
Ein VertragsENDE gibt es einfach nicht.
Du hast einen Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit und einer automatischen Verlängerung um weitere 12 Monate, wenn nicht geküündigt wird. Kündigungsfrist 1 Monat.
Steht in jeder Beschreibung der Tarife.
Warum sollte also im Kundencenter ein Datum stehen?
Nimm das Datum vom Vertragsbeginn und rechne 2 Jahre drauf. Schon hast das Datum. Liegt das Datum in der Vergangenheit -> Ein weiteres Jahr hinzurechner, u. s. w.. Ist eigentlich nicht sonderlich schwer.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Rush
Akzeptierte Lösung
Torsten S.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
der_Lutz
vor 7 Jahren
Hallo @Sualdaen & Azbokce
Alles wird hier Automatisiert, Telefon-Roboter und andere unpersönliche und nervige Gimmiks, damit Sie möglichst wenig Personellen aufwand haben.
Alles wird hier Automatisiert, Telefon-Roboter und andere unpersönliche und nervige Gimmiks, damit Sie möglichst wenig Personellen aufwand haben.
Das ist korrekt. Auch wir verschließen uns dem Fortschritt nicht.
ABER wenn es um die Laufzeit geht kann es nicht umständlich genug sein. Muß jeder Ihrer Kunden hier im Forum posten damit er seine Vertragslaufzeit erfährt?
ABER wenn es um die Laufzeit geht kann es nicht umständlich genug sein. Muß jeder Ihrer Kunden hier im Forum posten damit er seine Vertragslaufzeit erfährt?
Nein, das muss der Kunde definitiv nicht. Beispielsweise teilen wir dem Kunden dieses in jeder Rechnung mit.
Wenn Sie dazu Mitarbeiter für die Vertragslaufzeit Beantwortung abstellen können muss es sich ja richtig lohnen die Kunden über Ihre Vertragslaufzeit absichtlich und vorsätzlich im unklaren zu lassen.
Wenn Sie dazu Mitarbeiter für die Vertragslaufzeit Beantwortung abstellen können muss es sich ja richtig lohnen die Kunden über Ihre Vertragslaufzeit absichtlich und vorsätzlich im unklaren zu lassen.
Richtig ist: Wir stellen Kollegen zur Beantwortung dieser Fragen ab. Das machen wir unter anderem hier, telefonisch, usw..
Wir machen das auch gerne und nennen das Kundenservice. Lohnen, in Form von einem monitären Vorteil, tut es sich aber nicht, hier zählt tatsäch der Service-Gedanke. Dass wir Kunden absichtlich und vorsätzlich im Unklaren lassen, kann ich aufgrund meiner letzten Antwort nicht nachvollziehen.
Andere Anbieter haben : Vertragsbeginn / Mindestlaufzeit / Ende Mindestlaufzeit / Kündigungsfrist / Letzter Kündigungstermin auf der ersten Seite unter --> Meine Daten. Nur Sie nicht!
Andere Anbieter haben : Vertragsbeginn / Mindestlaufzeit / Ende Mindestlaufzeit / Kündigungsfrist / Letzter Kündigungstermin
auf der ersten Seite unter --> Meine Daten. Nur Sie nicht!
Guter Punkt. Habe mich eber ins Kundencenter eingewählt, meinen Vertrag ausgewählt und fand dort auf der ersten Seite die gewünschten Daten.
Es gibt nicht einmal mehr eine FAX Nummer an die man seine Kündigung unkompliziert senden kann.
Es gibt nicht einmal mehr eine FAX Nummer an die man seine Kündigung unkompliziert senden kann.
Ich muss gestehen, eine Fax-Nummer gibt es in der Tat nicht mehr. Da auch nicht jeder Kunde ein Fax-Gerät hat, finde ich das auch nicht weiter schlimm. Wir bieten daher die Möglichkeit an, eine Kündigung online abzusetzen.
Im Persönlichen Kunden Konto eingeloggt, muß man die Kompletten Vertragsdaten ausfüllen. (Welche im Kunden Konto schon hinterlegt sind.)
Im Persönlichen Kunden Konto eingeloggt, muß man die Kompletten Vertragsdaten ausfüllen. (Welche im Kunden Konto schon hinterlegt sind.)
Da ich eben eh im Kundencenter eingeloggt war, habe ich dieses selbstverständlich auch gleich einmal für Sie ausprobiert.
Bei mir wurden die kompletten Vertragsdaten in das Formular übertragen. Getestet mit Google Chrome Version 61.0.3163.100.
Entweder hat sich dieses vorgehen eine ganze Truppe von Tieffliegern ausgedacht oder geniale Ökonomen die nur das Zeil verfolgen das Fristgerechte-kündigen möglichst schwer zu gestalten. Eine perfide art Kunden zu binden.
Entweder hat sich dieses vorgehen eine ganze Truppe von Tieffliegern ausgedacht oder geniale Ökonomen die nur das Zeil verfolgen das Fristgerechte-kündigen möglichst schwer zu gestalten.
Eine perfide art Kunden zu binden.
Sorry, aber das kann ich aus den von mir genannten Gründen nicht nachvollziehen.
Gruß an die ganze T-Bande
Gruß an die ganze T-Bande
Die Bande grüßt zurück und wünscht ein schönes Restwochenende
Torsten S.
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Torsten S.