Solved
Wo Vertragslaufzeit einsehen?
12 years ago
Hallo, ich kann meine Vertragslaufzeit nicht herausfinden, da die Seite "Anschluss & Tarif" (die man laut Hilfestellungen hier im Forum aufsuchen muss) im Telekom-Kundencenter nicht existiert. Was tun?
72342
54
This could help you too
10 years ago
16683
6
3
Solved
406
0
5
12 years ago
Bereitstellungstermin + 1 Jahr bei Call Basic / Call Start / Call Comfort / Call & Surf Basic
+ 2 Jahre so ziemlich alle anderen Tarife
1 Monat Kündigungsfrist sonst Verlängerung um 12 Monate.
+ 30 Tage (nach Bereitstellung Call Plus (6 Tage Kündigungsfrist)
33
Answer
from
5 years ago
Was ist das für eine schlechte Antwort? Vielleicht will man herausfinden (so wie ich gerade) wann die Kündigungsfrist ist und braucht dafür einfach das Datum? Was ist das für ein Ton, wenn einer nach einer solch simplen Information fragt, zudem er jedes Recht dazu hat?
Wie schlecht ist es, dass diese Information nicht schnell und einfach über das Portal abgerufen werden kann?
Answer
from
5 years ago
Hallo @finn.clotten
dies war dein erster Beitrag hier in der THC. Welche schlechte Antwort hast Du bekommen?
Die Informationen über die Kündigungsfristen findest du auf jeder deiner Telekomrechnungen.
Answer
from
5 years ago
Guten Morgen @finn.clotten,
es tut mir leid, dass Sie nicht die Informationen erhalten, die Sie wünschen.
Die Vertragsinformationen sind vor Ihnen aber kein Geheimnis und stehen im Kundencenter und den Vertragsdaten. Auf der Rechnung ist zuständlich die Info hinterlegt, wie lange die Mindestvertragslaufzeit besteht und wie die Kündigungsfrist lautet. Ich schaue mir das gerne für Sie an und gebe Ihnen die Auskunft. Bitte seien Sie hierzu so nett und tragen in Ihrem Profil Ihre Daten ein. Ich trete mit Ihnen in Kontakt. Einverstanden?
Besten Dank und einen schönen Tag.
Gruß Jacqueline G.
Unlogged in user
Answer
from
12 years ago
Hallo J.M.,

herzlich willkommen in unserer Feedback-Community.
Sind Sie Ihrem Vertragsdatum auf die Spur gekommen? Ansonsten sehen wir das gerne für Sie nach. Ist unsere Hilfe dazu gefragt? Dann einfach kurz Bescheid sagen.
Wenn ich höre, dass ein Kunde danach fragt, schrillen bei mir sämtliche Alarmglocken los. Sie möchten uns doch nicht etwa verlassen? Falls ja, darf ich nach dem Grund fragen?
Viele Grüße
Anna T.
0
12 years ago
ja, wenn Sie kurz nachsehen könnten, wäre das gut! Wir denken in der Tat über einen Anbieterwechsel nach, sind aber noch unentschieden.
Viele Grüße
J. M.
0
12 years ago
Danke & viele Grüße
J. M.
0
12 years ago
0
Accepted Solution
accepted by
12 years ago
Hallo J.M.,
tragen Sie doch bitte einfach Ihre Rückrufnummer in Ihrem Profil [editiert] ein und geben Sie mir dann Bescheid. Ich rufe Sie dann gerne zurück und wir werfen gemeinsam einen Blick drauf.
Anbieterwechsel? Uns eventuell den Rücken kehren? Das höre ich gar nicht gerne. Was hat Sie denn zu diesem Gedanken bewegt?
Viele Grüße
Anna T.
-------------------------------------------
Ergänzung:
Unsere FAQ
Wo kann ich nachschauen, welchen Festnetz-Tarif mit welcher Vertragslaufzeit ich zurzeit habe? [editiert]
und
Bis wann muss meine Kündigung des Mobilfunk-Vertrags eingegangen sein, damit sie fristgerecht eingerichtet wird? [editiert]
enthalten weitere hilfreiche Informationen rund um das Thema Vertragslaufzeit.
-------------------------------------------------------------
Anmerkung: Link aktualisiert @Sarah.F
0
11 years ago
7
Answer
from
10 years ago
ja, eine Auftragsbestätigung ist hier eingegangen, nur, ich habe eine Firma und da ist diese wohl untergegangen-sorry-meine Schuld.
Der 1. Punkt ist der, mir wurde ein "neuer Vertrag" aufgebrummt den ich gar nicht brauche, 2. es wurde nicht vom Werber hinterfragt was ich überhaupt einen Vertrag habe und was denn meine Bedürfnisse sind.
Gestern war ich im T-Punkt Aurich, der Mitarbeiter dort hat mir sein "Bedauern" ausgesprochen und gleichzeitig
bis auf den Tarif Call 50 alle Funktionen auf meinem Handy deaktiviert, ist doch toll von Ihm, nicht wahr, am liebsten würde ich mein Handy in einer Tonne versenken.
Um nicht vom Thema ab zu kommen, verweise ich noch mal auf meinen ersten Beitrag der besagt im wesentlichen, dass meine Ahnungslosigkeit ausgenutzt wurde in dem mir jeden Tag die Datennutzung im Telekom Mobilfunknetz 0,99 € /Nutzungstag berechnet wird. ( meine Korrespondenz erledige ich am PC)
Mit freundlichen Grüßen
Alfred Altenhoff
Answer
from
10 years ago
Hmm, darf ich mir den ganzen Fall wohl einmal genau ansehen? Einfach die Rückrufnummer im Profil hinterlegen und mir dann eine kurze Rückmeldung geben.
------------------------------------------
Anmerkung: Kontaktformular nicht mehr aktuell, deshalb Link auf Profil @Sarah.F
Answer
from
10 years ago
Haben Sie auch eine hohe Telefonrechnung erhalten? Wir helfen Ihnen gern, diese gegenüber Ihrem Anbieter zu beanstanden in unseren Beratungsstellen, am Verbrauchertelefon oder per E-Mail.
Weitere Informationen erhalten Sie auch in unserem Flyer 'Smartphone ja! Kostenfalle nein!'
Fakt ist: T-com hält mich für doof-bezahle min. das doppelte nur für weniger Leistung der T-Com -mein Handy hat sich OHNE mein Wissen ins Internet eingewählt-
Unlogged in user
Answer
from
11 years ago
Unter www.telekom.de/kundencenter loggen Sie sich bitte mit Ihren Daten ein. Im Bereich Anschluss & Tarif klicken auf "Tarif, Anschluss oder Komplettpaket einsehen und ändern", dann auf Ihren Tarif "zur Übersicht" und in der nächsten Maske sehen Sie den Vertragsbeginn und Vertragsende. Ich habe es gerade selbst getestet und der Zugriff besteht.
Gruß Jacqueline
2
Answer
from
10 years ago
Diese Erklärung macht auf Chinesisch genau so viel Sinn wie auf Deutsch, da bereits der erste Bereich, den man anklicken soll "Anschluss&Tarif" nicht existiert...
Answer
from
10 years ago
Guten Tag Oli4tel,
in unserer Community haben Sie noch nicht geschrieben, wenn ich das richtig sehe.
Merkwürdig, dass der Zugriff, bzw. der Punkt "Anschluss & Tarif" bei Ihnen nicht existiert. Ich schaue mir das gerne an und kann Ihnen mitteilen, wann Ihre Mindestvertragslaufzeit endet. Sind Sie damit einverstanden? Falls ja, hinterlegen Sie doch bitte Ihre Rückrufnummer im Profil und geben Sie mir eine kurze Rückmeldung.
Besten Dank.
Gruß Jacqueline G.
-------------------------------------------------------------
Anmerkung: Kontaktformular nicht mehr aktuell, deshalb Link auf Profil @Sarah.F
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, wo das PRoblem liegt.
Ein VertragsENDE gibt es einfach nicht.
Du hast einen Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit und einer automatischen Verlängerung um weitere 12 Monate, wenn nicht geküündigt wird. Kündigungsfrist 1 Monat.
Steht in jeder Beschreibung der Tarife.
Warum sollte also im Kundencenter ein Datum stehen?
Nimm das Datum vom Vertragsbeginn und rechne 2 Jahre drauf. Schon hast das Datum. Liegt das Datum in der Vergangenheit -> Ein weiteres Jahr hinzurechner, u. s. w.. Ist eigentlich nicht sonderlich schwer.
0
8 years ago
Das hier sind lauter dümmliche Antworten. Die Telekom erschwert es die Restlaufzeit zu sehen. Ich habe gekündigt und erhalte keine Bestätigung und kann nirgends ersehen was als Ende der Vertragslaufzeit eingetragen ist. Lediglich am Telefon habe ich zuerst ein Jahr zu lange gesagt bekommen und dann nachdem ich mich auf meine Internetkündigung berufen habe welche lediglich einen Ausdruck zur Folge hatte dass man mir Bescheid gibt wurde mir das Datum zu welchem ich gekündigt habe genannt. Ich muss einen Provider suchen und habe immer noch keine schriftliche Bestätigung - auf ein Telefonat kann ich mich nicht beziehen.
Telekom - erleben was verbindet - vermutlich auf ewig verbinden.
1
Answer
from
8 years ago
bitte tragen Sie Ihre Kundennummer im Benutzerprofil ein, damit wir Einblick in den Vorgang nehmen können.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from