Gelöst

Woher bekomme ich eine passive GF-Dose ohne Modem

vor 4 Jahren

Wir erhalten zurzeit eine Glasfaserleitung, die bereits bis zum Hausübergabepunkt gelegt ist. Als Router verwenden wir eine Fritz-Box mit eingebautem GF-Modem . Wir benötigen nun noch eine passive GF-Dose ohne eingebautem Modem. Diverse Anrufe bei der Telekom haben zu keinem Erfolg geführt. Es sieht so aus, daß derzeit nur noch GF-Dosen mit Modem  bereitgestellt werden, die wir aber nicht verwenden können, da der Router über keinen entsprechenden Netzwerkanschluß verfügt. Da die passive GF-Dose über keine Funktion verfügt, müßte es doch möglich sein, das GF-Kabel vom Hausübergabepunkt direkt in den Router zu führen. Hat damit jemand Erfahrung?

MfG, Hans

1884

15

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Hans242,

       

      sieht so aus, daß derzeit nur noch GF-Dosen mit Modem bereitgestellt werden, die wir aber nicht verwenden können, da der Router über keinen entsprechenden Netzwerkanschluß verfügt.

      sieht so aus, daß derzeit nur noch GF-Dosen mit Modem  bereitgestellt werden, die wir aber nicht verwenden können, da der Router über keinen entsprechenden Netzwerkanschluß verfügt.
      sieht so aus, daß derzeit nur noch GF-Dosen mit Modem  bereitgestellt werden, die wir aber nicht verwenden können, da der Router über keinen entsprechenden Netzwerkanschluß verfügt.

      Unsinn, diese GF-TA (Klapp-TA) mit eingebauten ONT gibt es seit Ende 2019 nicht mehr.

       

      Die GF-TA wird bei der Bereitstellung des Anschlusses montiert. Wenn Router und GF-AP weiter auseinander sind, ist es notwendig, einen entsprechenden Leitungsweg vorzubereiten: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/leitungswege-glasfaseranschluss-vorbereiten.pdf

       

      Viele Grüße

      0

    • vor 4 Jahren

      Guten Morgen @Hans242,

      der gute @Hubert Eder hat da schon die richtige Antwort geliefert, Dankeschön! Fröhlich

      Hast du noch weitere Fragen, @Hans242 oder benötigst du noch Unterstützung? Dann gib mir gern hier Bescheid.

      Viele Grüße
      Lea C.

      13

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Daniel_B_1981 

       

      Dann kann mir doch der Kundenservice bestimmt die passende Dose zusenden.

      Dann kann mir doch der Kundenservice bestimmt die passende Dose zusenden.
      Dann kann mir doch der Kundenservice bestimmt die passende Dose zusenden.

      Das ist nicht möglich.

      Der Kundenservice hat keinen Zugriff auf die Logistik der GF-TA . Die kann nur der ATS an eine fest definierte Warenschleuse bestellen. Genauso wie der ATS keine One-Box bestellen kann. Die kann sich nur der PTI liefern lassen. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Hubert Eder 

      Am Do kommt ein Techniker vorbei... der richtet es wieder so, dass es den Vorgaben der DTAG entspricht. 

       

      Schön wäre, wenn man mir gleich den GF AP xs montiert. Aber vermutlich habe ich da kein Mitspracherecht.

       

      Im Prinzip ist dies, da ich in einem Eigenheim lebe doch die beste Lösung. Zusätzlich eine GF TA zu setzen macht m. M. nach keinen Sinn, da sie direkt neben dem jetzigen APL an der Wand hängen würde und da daneben das Glasfasermodem 2 der Telekom.

      Eine Koppelstelle mehr ist für die Dämpfung nicht vorteilhaft...

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hubert Eder

      😄 Denn die 20 m Regel für den vorbereiteten Leitungsweg gilt auch für diese Dose

      😄 Denn die 20 m Regel für den vorbereiteten Leitungsweg gilt auch für diese Dose
      Hubert Eder
      😄 Denn die 20 m Regel für den vorbereiteten Leitungsweg gilt auch für diese Dose

      Na super, hat mir keiner erklärt.

       

      Hubert Eder

      Ich wette, die sind schneller wieder weg, als dass Du sagen kannst, wo Du den Anschluss brauchst

      Ich wette, die sind schneller wieder weg, als dass Du sagen kannst, wo Du den Anschluss brauchst
      Hubert Eder
      Ich wette, die sind schneller wieder weg, als dass Du sagen kannst, wo Du den Anschluss brauchst

      Ja so war es, aber sagen war auch nicht so einfach, die verstanden sowieso kein Wort deutsch.

       

      Hubert Eder

      Ab dann gilt es. Ein Verlegen der GF-TA ist dann nicht mehr möglich

      Ab dann gilt es. Ein Verlegen der GF-TA ist dann nicht mehr möglich
      Hubert Eder
      Ab dann gilt es. Ein Verlegen der GF-TA ist dann nicht mehr möglich

      Das bedeutet, ich muss jetzt damit leben? Also entweder Modem und Steckdose dort installieren oder mit nem eigenen Patch Kabel dorthin?

       

       

      Hubert Eder

      Es gibt dann noch die Möglichkeit der Montage einer nachgeschalteten GF-TA nach Aufwand

      Es gibt dann noch die Möglichkeit der Montage einer nachgeschalteten GF-TA nach Aufwand
      Hubert Eder
      Es gibt dann noch die Möglichkeit der Montage einer nachgeschalteten GF-TA nach Aufwand

      Das hätte ich gerne, leider lässt sich die TA nicht so einfach auf dem freien Markt beziehen.

      Aufwand sehe ich eigentlich nicht ein, wenn mir das Subunternehmen die Möglichkeit der 20m genommen hat und ich nicht aufgeklärt wurde. Bislang ging ich davon aus, dass noch eine TA gesetzt wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen