Solved
Woher erfahre ich, wann das Internet denn wirklich schneller wird?
3 years ago
Hallo zusammen,
seit einigen Jahren nutze ich einen Hybrid-Anschluss, da DSL nur mit rd. 2MBit/s verfügbar war. Seit einiger Zeit wird hier (58300 Wetter) gebuddelt, um Glasfaser in die Haushalte zu bringen. Wir selber bekommen kein FTTH , haben aber im September 2021 die Möglichkeit (per Flyer) erhalten, DSL 50 bzw. DSL 100 zu bekommen. Hierauf habe ich auch DSL 50 gebucht. Auf Grund einiger Verzögerungen im Tiefbau ist bisher nix passiert, außer dass die Schränke aufgebaut wurden und der DSL Kanal mittlerweile Raten von 4,5MBit/s (DL) und 16MBit/s (UL) liefert. Dennoch würde ich gerne vom hybriden weg, finde leider nur nix konkretes, wann das mit dem Ausbau denn jetzt was wird. Würde mich freuen, wenn hier jemand helfen kann.
589
15
This could help you too
302
0
1
285
0
3
386
0
3
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Schön, dass du den Weg hierhin gefunden hast.
Du kannst das selber prüfen.
In deinem Kundencenter immer wieder versuchen, ein Upgrade zu machen.
Viele Grüße
Marcel
0
3 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
So lange noch gebuddelt wird, dauert es noch.
Wenn die Löcher zu sind dauert es ca 2-3 Monate für die Dokumentation und die Freigabe durch die Bundesnetzagentur.
0
3 years ago
Wir selber bekommen kein FTTH , haben aber im September 2021 die Möglichkeit (per Flyer) erhalten, DSL 50 bzw. DSL 100 zu bekommen.
Ich dachte es wird nichts mehr in Kupfer (Vectoring) investiert. (?) 🤔
Ist das wirklich die Telekom die dort ausbaut?
7
Answer
from
3 years ago
Apropos Supervectoring: Geht das an einem Vectoring-Anschluss eigentlich mit einem Portwechsel einher oder ist das nur ein "Schalter umlegen"?
Kann ich Dir jetzt nicht mit hunderprozentiger Sicherheit sagen. Und bevor ich was falsches sage ...
Answer
from
3 years ago
Ein Jaein halt.
Es gibt Vectoring Linecards
Und Super Vectoring Lindcards.
Wenn dein 50er auf einer Vectoring Linecard realisiert wurde, braucht es einen Techniker zum umschalten.
Hat man einen super Vectoring Anschluss und wechselt runter auf Vectoring, wird jedoch nicht umgeschaltet. Dann bleibt man auf der Linecard.
Answer
from
3 years ago
@Gelöschter Nutzer
Mich wundert es nur, weil ich hier neulich gelesen hatte das Vectoring Geschichte ist.
Nur dann, wenn man sich positiv im FTTH Ausbau darstellen kann. Kommt ein Wettbewerber? Huch das geht überhaupt nicht.
Da müssen wir dann ganz schnell Vectoring auswerfen, weil das schneller als FTTH zu verwirklichen ist, was wir ja hier versäumt haben, weil wir auf Förderung gehofft hatten ..
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Wir selber bekommen kein FTTH , haben aber im September 2021 die Möglichkeit (per Flyer) erhalten, DSL 50 bzw. DSL 100 zu bekommen
Solche Angebote werden oft gemacht, wenn ein anderer Anbieter Gf ausbaut.😳
1
Answer
from
3 years ago
Solche Angebote werden oft gemacht, wenn ein anderer Anbieter Gf ausbaut.😳
Bei uns war es genau anders herum.
2016 kam die Telekom mit Vectoring an.
2019 Glasfaser eines Mitbewerbers. Nutzen tut es kaum einer bei uns.^^
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
der DSL Kanal mittlerweile Raten von 4,5MBit/s (DL) und 16MBit/s (UL)
Vermute mal, beim Upstream fehlt ein Komma, und es sind 1,6 Mbit/s.
Die Telekom nutzt mittlerweile auch bei ADSL ASSIA , ein System, das die max. Datenrate anhand der tatsächlichen Gegebenheiten regelt. Da kommt es auch mal vor, daß die Datenrate hochgeregelt wird.
2
Answer
from
3 years ago
@Gelöschter Nutzer es sind in der Tat 16MBit/s. Ich konnte es auch nicht glauben, aber es scheint so, dass nach Einbau der neuen Hardware (warum auch immer) nur der DL beschränkt ist
Answer
from
3 years ago
es sind in der Tat 16MBit/s
Im Upstream via DSL? Das ginge ja nur mit VDSL?
Dann müsste der Ausbau ja doch schon abgeschlossen und der Tarifwechsel durchgeführt sein.
Dann wäre nur noch das Problem mit dem niedrigen Downstream zu lösen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from