Gelöst
Wählscheibentelefon FeTAp 611-2a am Speedport w921v
vor 4 Jahren
Hallo,
ich kann mit meinem Wählscheibentelefon ankommende Rufe empfangen. Abgehende nicht. Ein Grund wird sein, dass die Impulse nicht richtig oder gar nicht vom Speedport erkannt werden. Wenn ich eine Nummer wähle, erhalte ich weiterhin nur das Freizeichen.
Nun habe ich versucht den Höhrer abzunehmen und mit Hilfe eines DTMF Tongenerators eine Nummer zu wählen. In einem Internetvideo habe ich gesehen, das das klappt. Das scheint bei mir auch zunächst zu klappen, doch nach ca. 5 Sekunden erhalte ich ein Besetztzeichen.
Wie komme ich hier weiter?
Gruß
Dirk Baade
1261
36
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2557
0
4
vor 5 Jahren
274
0
3
Gelöst
3095
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @dirk.baade,
kauf dir besser ein Telekom TA 2a/b Komfort der unterstütz Impulswahlverfahren und du musst ihn nur am internen S0-Bus anschliessen.
Oder du kaufst dir eine Fritz!Box, die unterstützen auch das Impulswahlverfahren.
Was jedoch auch sein kann, das der Nummernschalter verstellt / verdreckt ist.
35
Antwort
von
vor 4 Jahren
@dirk.baade
Selbst die 921 können auch mit dem IWV umgehen...
Allerdings ist das (genauso wie auch bei den Fritten) mit den Wählscheiben etwas problematisch, da dafür die Kontakte 100% Prellungsfrei arbeiten müssen...
Ablaufzeit der Wählscheibe wie auch Impulsverhältnis sollten schon stimmen.
Sonnst kommt es zur Falschwahl.
Prellen könnte man noch mit einem ggf. noch mit einem kleinem Elko direkt am NSI abfangen... das wäre jetzt experimentell...
Ich denke mit 1µF/63V könnte das klappen (Polung ist zwingend drauf zu achten! - sonnst macht Elko "PENG" und riecht ganz interessant
)
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das Problem könnte aber auch im Inneren des Telefons liegen.
Bei aufgelegtem Hörer ist die W-Ader mit der A-Ader verbunden.
Sobald der Hörer abgenommen wird, wird die W-Ader unterbrochen.
Wenn es genau an dieser Stelle hakt, übergibt der FeTAp keine Impulse mehr an den Speedport und es kommt zu diesem Fehlverhalten.
Also aus eigener Erfahrung kann ich bedenkenlos schreiben das ein FeTAp 611-1 und auch FeTAp 791-1 am Speedport W 724V Typ B (Nachfolgemodell vom W 921V) tadellos funktioniert.
PS. Brauchst du noch Rufnummern-Etiketten für die Wählscheibe?
Falls ja, siehe Anhang. Habe ich selber gemacht.
Einfach herunterladen und auf DIN A6 Querformat ausdrucken.
FeTAp 6xx und 7xx Etiketten.pdf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von