Solved
Xiaomi 5g cpe pro (Modell CB 0401) Mesh konfigurieren
2 years ago
Hallo zusammen,
kann mir zufällig jemand helfen bei den Einstellungen des Routers Xiaomi 5G CPE pro (Modell CB 0401)?
Ich finde keine EInstellung für ein Mesh-System in der Weboberfläche des Routers. Er wird allerderdings als mesh-fähig beworben. Ich würde gerne das Xiaomi Mesh System AX 3000 damit koppeln.
Vielen Dank.
1824
19
This could help you too
11 months ago
115
0
1
5 years ago
1819
0
2
4 years ago
2163
0
1
3 years ago
216
0
1
2 years ago
Grüße @Stefan_Kw
Schau mal in die Bedienungsanleitung Xiaomi Mesh System AX 3000 https://www.bedienungsanleitu.ng/xiaomi/mesh-system-ax3000/anleitung?p=16
So habe ich auch das Mesh aufgebaut, aber mit anderen Komponenten.
0
2 years ago
Hallo @Stefan_Kw
Mesh ist ein Oberbegriff.
Es müssen nur Komponenten vom selben Hersteller sein. Das ist ja der Fall bei dir
Du musst diese einfach koppeln.
Das Mesh entsteht automatisch
Bei Fritzboxen auch, wenn per WPS Taste verbunden wird
13
Answer
from
2 years ago
@Marcel2605Leider nicht. Aber so wir oben bexhrieben, kann ich es als Repeater nutzen.
Answer
from
2 years ago
@UlrichZ: Obwohl beide Komponenten von Xiaomi sind, wird kein Mesh aufgebaut. Beim Hauptrouter gibt es dafür keine EInstellungen. Der Kundendienst von Xiaomi meint, man können erst mit einem zweiten Mesh-System AX 3000 ein MEsh-Netz aufbauen...
Answer
from
2 years ago
Beim Hauptrouter gibt es dafür keine EInstellungen.
@Stefan_Kw: Okay, dann ist der Hauptrouter dafür nicht geeignet. Wie bei den aktuellen Speedports (Smart 4 Familie und Pro Familie) lassen sich nur mit den Speed Home WLAN (Schwarze Scheiben) oder Speed Home WiFi (Weiße Scheiben) ein Mesh aufbauen. Alles andere ist kein Mesh!
Aber ich habe eines aufgebaut, mit dem Speedport Pro Plus zu 2 verschiedenen WLan-Repeatern, welche nicht von der Telekom sind. Klappte super und läuft auch einwandfrei.
Aber ich habe eines aufgebaut, mit dem Speedport Pro Plus zu 2 verschiedenen WLan-Repeatern, welche nicht von der Telekom sind.
Klappte super und läuft auch einwandfrei.
Ja, das mag klappen und für eine gute WLAN-Versorgung sorgen, es ist aber kein Mesh! In einem Mesh kommunizieren die einzelnen Meshkomponenten über eine eigene (üblicherweise nicht sichtbare) SSID (Backhaul) untereinander. Über die Kommunikation wird u.a. die Mesh-Topologie ausgehandelt und zum Beispiel das "Seamless Handover" arrangiert.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Beim Hauptrouter gibt es dafür keine EInstellungen.
@Stefan_Kw: Okay, dann ist der Hauptrouter dafür nicht geeignet. Wie bei den aktuellen Speedports (Smart 4 Familie und Pro Familie) lassen sich nur mit den Speed Home WLAN (Schwarze Scheiben) oder Speed Home WiFi (Weiße Scheiben) ein Mesh aufbauen. Alles andere ist kein Mesh!
Aber ich habe eines aufgebaut, mit dem Speedport Pro Plus zu 2 verschiedenen WLan-Repeatern, welche nicht von der Telekom sind. Klappte super und läuft auch einwandfrei.
Aber ich habe eines aufgebaut, mit dem Speedport Pro Plus zu 2 verschiedenen WLan-Repeatern, welche nicht von der Telekom sind.
Klappte super und läuft auch einwandfrei.
Ja, das mag klappen und für eine gute WLAN-Versorgung sorgen, es ist aber kein Mesh! In einem Mesh kommunizieren die einzelnen Meshkomponenten über eine eigene (üblicherweise nicht sichtbare) SSID (Backhaul) untereinander. Über die Kommunikation wird u.a. die Mesh-Topologie ausgehandelt und zum Beispiel das "Seamless Handover" arrangiert.
Gruß Ulrich
0
2 years ago
Der Kundendienst von Xiaomi meint, man können erst mit einem zweiten Mesh-System AX 3000 ein MEsh-Netz aufbauen...
Das haben sie mir auch erzählt, ich habe daraufhin das 2-er Set vom AX3000 gekauft und es dennoch bisher mit dem Xiaomi 5G CPE Pro nicht hinbekommen. Ich denke die Hardware könnte es problemlos, aber die Software ist zu chinesisch und daher dazu nicht im Stande...
0
1 year ago
Servus,
wie wurde das Problem gelöst? Ich verzweifle etwas an der Einrichtung vom Mesh...
Die zwei AX3000 bauen untereinander ein Mesh auf. Der CPE Pro lässt sich aber nicht integrieren. Es fehlt einfach die Mesh Option.
Ich habe nun den CPE Pro via LAN/WAN mit den AX3000 verbunden und das WLAN gleich benannt. Das funktioniert nur bedingt gut und stellt leider kein richtiges Mesh dar.
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @HansW905,
da das alles Fremdgeräte sind, kann ich hier nichts aus eigener Erfahrung beitragen. Aber dem Kommentar von @UlrichZ zufolge ist der Router nicht als Mesh Basis geeignet, daher klappt das nicht.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from