Yealink W53P über Fritz!Box mit DeutschlandLAN IP Start
6 years ago
Hallo zusammen,
ich versuche gerade ein Yealink bei der Telekom anzumelden. Ich habe schon im Forum verschiedene Anleitungen versucht nur leider habe ich es bis jetzt nicht geschafft. Nehmen wir einmal als Beispiel folgende Daten (Telefonnummer: 0123456789, Benutzername: anonymous@t-online.de). Müssen nicht dann folgende Daten unter "Account - Register" eingetragen werden?
Register Name: 0123456789
User Name: anonymous@t-online.de
Password:
SIP-Server 1
Server Host: tel.t-online.de
Ein Passwort für die Rufnummer kenne ich nicht und auf den Telefonen sowie auf der Basisstation läuft die neueste Software. Danke im Voraus für eure Hilfe!
1522
14
This could help you too
Solved
711
0
2
Solved
540
0
3
Solved
838
0
3
6 years ago
Hallo @m.haas ,
kenne mich mit dem Telefon nicht aus.
Was mir aber aufgefallen ist, ist dass der Eintrag "Line Active" auf "Disabeld" steht. Stell den mal um auf "Enabled"
evtl auch mal mit +49123... ausprobieren.
Passwort und Benutzername sind die Daten mit denen du dich im Kundencenter anmeldest. Aber anonymous und Passwer leer lassen, sollte funktionieren, solange du es nicht im Kundencenter deaktiviert hast.
0
6 years ago
Hallo @m.haas ,
guggsd du:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/SIP-Einstellungen-fuer-Yealink-T41S-am-Speerport-W925V/m-p/3640693#M1043394
5
Answer
from
6 years ago
Hallo,
im Feld Transport kann man nur zwischen UDP, TCP, TLS und DNS NAPTR wählen. Bei den Codecs sind aktuelle folgende aktiviert:
Ich könnte noch zusätzlich die folgenden Codecs aktivieren:
Answer
from
6 years ago
@m.haas
DNS NAPTR ist gut.
Codecs sollten passen.
Der Fehler 403 deutet meist auf falsche Zugangsdaten hin.
Du befindest dich an deinem eigenen Telekomanschluß?
Welche Fritzbox ist im Einsatz?
Answer
from
6 years ago
Display Name: 049123456789 User Name: 0049123456789
Display Name: 049123456789
User Name: 0049123456789
Man sollte sich halt an Standards halten, die müssen beide mit +49... formatiert sein.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
herzlich willkommen in unserer Community. Du bist ja mit @Patti Müller, @wari1957 und @Micknik schon im regen Austausch, der sicherlich zum Erfolg führen wird. Vielen Dank auch von meiner Seite an alle.
Wenn du noch weitere Unterstützung benötigst, dann gib gerne Bescheid. Es gibt die Möglichkeit, dass unser Remote- Service dich unterstützt. Das ist allerdings kostenpflichtig.
Viele Grüße und noch einen schönen Abend
Angela G.
6
Answer
from
6 years ago
@m.haas
Ich hätte jetzt für die nächste Rufnummer ein weiteres Telefoniegerät in der 7490 angelegt.
Im Yealink kann man sicher ein weiteres SIP-Konto anlegen?
Answer
from
6 years ago
anscheinend hat sich hier schon ein Teil Ihres Problems geklärt. Haben Sie den Tipp von @wari1957 hier noch einmal getestet. Wir sind gespannt auf ein Feedback.
Viele Grüße Martina Ha.
Answer
from
6 years ago
Hallo zusammen,
entschuldige die etwas spätere Rückmeldung. Ich melde mich erst jetzt da in der Zwischenzeit eine Umstellung auf DeutschlandLAN Cloud PBX erfolgt ist, welche meine volle Aufmerksamkeit hatte.
@wari1957: Ich habe dein Vorschlag nicht mehr testen können, aber vermutlich hätte es so geklappt. Ich war erst einmal froh als es mit einer Nummer geklappt hat und wollte nicht einfach noch ein weiteres Telefoniegerät anlegen, ohne vorher eine weitere Meinung eingeholt zu haben.
Vielen Dank noch einmal an alle Beteiligten.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from