Gelöst
Zeigt die Fritzbox 7490 Supervectoring an?
vor 5 Jahren
Vor einigen Tagen teilte uns ein TK-Mitarbeiter an der Haustür mit, daß Supervectoring für uns freigeschaltet wurde. Dies geschah als Wiedergutmachung für technische Probleme.
Ich weiß, daß meine FB 7490 nur Vectoring unterstützt aber kein Supervectoring. In der DSL-Info der Fritzbox wird auch weiterhin nur VDSL2 17a angezeigt, was wohl für normales Vectoring steht.
Bevor ich eine neue Fritzbox kaufe, würde ich mich gerne vergewissern, daß Supervectoring tatsächlich möglich ist. Die Verfügbarkeitsprüfung der Telekom sagt weiterhin nur max bis 100 MBit.
Daher meine Frage: Müsste die Fritzbox zumindest Supervectoring anzeigen, auch wenn sie das nicht unterstützt?
Oder bleibt mir da nur die Warteschleife des TK-Kundensupports?
Danke
912
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
229
0
5
vor 3 Jahren
866
0
4
vor 5 Jahren
275
0
1
4814
0
2
vor 5 Jahren
@mcmitoHast Du was unterschrieben ? das waren Ranger
Hier kannst Du nachsehen:
www.telekom.de/schneller
16
Antwort
von
vor 5 Jahren
@muc80337_2
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/1804231.htm
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Das beantwortet halt nicht meine Frage.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Da steht Sendepegel 17dbm.
Nicht
Sendepegel 17 dbm ab xxx MHz
Vectoring wird imho im ganzen Spektrum angewendet.
PS
Eine Linecard ist in der Lage, die Sendeleistung sehr fein Granular zu regeln um z.B. Frequenzen zu dämpfen/notchen. Deine Vermutung könnte durchaus zutreffen.
Fragen wir doch einfach @Chill erst mal
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Für die eigentliche Frage:
Nein, die 7490 gibt Dir keinen Hinweis auf SV.
Die Leistungsdaten sind aber wertvoll für eine grobe Abschätzung, was geht, wenn Supervectoring verfügbar ist.
Supervectoring wird auch nicht einfach so freigeschaltet sondern erfordert ein Tarifupgrade.
0
vor 5 Jahren
Die 7490 zeigt keinesfalls Supervectoring an - auch nicht wenn sie an einem Supervectoring-Anschluss hängt.
Die 7590 kann Supervectoring...
Es kann ja sein, dass bei Dir mittlerweile (oder demnächst) Supervectoring verfügbar ist. Aber das siehst Du nicht an der Fritzbox so lange wie Supervectoring nicht aktiviert wurde. Und an einem VDSL100 wird die Telekom das normalerweise nicht aktivieren, sondern nur Vectoring. So war es zumindest bisher - wobei das schon auch was hätte, dass man statt z.B. auf 90 Mbit/s mit Vectoring dann mit Supervectoring auf 100 Mbit/s käme. Dafür müsste aber wie gesagt eine z.B. Fritzbox 7590 die 7490 ersetzen.
0
vor 5 Jahren
@mcmito
Zur allgemeinen Beurteilung der Leitung (schlechtes Kabel ist ja inzwischen klar, aber abseits davon) kannst du uns gerne noch Screenshots der DSL-Informationen aus der 7490 zeigen: Übersicht, DSL, Spektrum inkl. Min/Max und Statistik.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von