Zeitgesteuerte AB-Ansage mit Digitalisierungsbox Premium 2
1 day ago
Hallo Zusammen,
ich bin seit wenigen Tagen im Besitz einer Digitalisierungsbox Premium 2.
Nun möchte ich hier eine Anrufbeantworter-Ansage, zeitgesteuert, einrichten.
Ziel ist es, dass der AB zu bestimmten Zeiten, vermutlich Kalendergesteuert, das Gespräch direkt annimmt und die Ansage läuft, zu den anderen Zeiten soll das Telefonat ganz normal an das Endgerät durchgestellt werden.
Bisher dachte ich, dass dies mit der Funktion "Im Büro / Außer Haus" regelbar ist, bringt aber leider nicht die Lösung.
Zum System:
Digitalisierungsbox Premium 2
Hardware-Version 1/00
Software-Version 16.40.2.19.00
Ich freue mich über euren Input.
Vielen Dank.
Vele Grüße
Andi
11
5
This could help you too
110
0
2
317
0
1
722
0
3
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 day ago
Hi @ND1984,
ist bestimmt anders zu lösen, hier ist mein Weg:
Du hast eine Gruppe, die in der Rufverteilung der externen Nummer zugeordnet ist. In der Rufverteilung 1 ist dein Telefon (oder mehrere) zugeordnet. Rufverteilung 2 ist ein "dummy" User, der sofort zur Voicemail umgeleitet wird. Im standard schaltet der Nachtbetrieb in Variante 2. Mit einer Kalenderfunktion schaltest du das System in den Nachtbetrieb (geht sonst auch manuell mit Tasten/Funktionscodes).
Am besten unter Home->Systemeinstellungen den Experten-Navigationsbaum (Mehr-anzeigen) aktivieren, das macht das Leben einfacher :)
Kalender: Telefonie->Anwendungen->Kalender->Kalender
Die User/Gruppen/Rufverteilung findest du unter Nummerierung.
Die Rufumleitung stellst du unter Telefonie->Anrufkontrolle->Ausgehende Dienste->Anrufweiterschaltung (AWS) ein. Der User leitet sofort zur 50 um. Dem User muss eine Voicemail zugeordnet werden.
Probier dich mal aus, ich schicke sonst auch Screenshots :)
Viel Erfolg.
PS:
Mit "Im Büro / Außer Haus" kannst du mehrere Ansagen hinterlegen, damit du einfach wechseln kannst (Urlaub)...
0
1 day ago
Hallo @ND1984 ,
Ich hätte das einfach mit der Tag-/Nachtschaltung gelöst.
Die ankommenden Gespräche schlagen in einem Team auf.
Bei den globalen Einstellungen legst du fest, welche Variante bei Tag und welche Variante bei Nacht benutzt wird.
In der Variante für Tag legst du die internen Rufnummer fest, die gerufen werden sollen.
In der Variante für Nacht einfach eine sofortige Weiterleitung zur Team VoiceMail Box.
3
Answer
from
1 day ago
r Nacht einfach eine sofortige Weiterleitung zur Team VoiceMail Box.
Hallo @ND1984 ,
Ich hätte das einfach mit der Tag-/Nachtschaltung gelöst.
Die ankommenden Gespräche schlagen in einem Team auf.
Bei den globalen Einstellungen legst du fest, welche Variante bei Tag und welche Variante bei Nacht benutzt wird.
In der Variante für Tag legst du die internen Rufnummer fest, die gerufen werden sollen.
In der Variante für Nacht einfach eine sofortige Weiterleitung zur Team VoiceMail Box.
Wo richtet man eine Team VoiceMail ein?Hab es gefunden. Das macht die Einrichtung des Dummys überflüssig.
Answer
from
19 hours ago
Hallo @wari1957 ,
vielen Dank für den Input.
Hast du hierzu mehr Infos (kleine Anleitung), damit ich ans Ziel komme?
Vielen lieben Dank.
Viele Grüße
Andi
Answer
from
15 hours ago
@ND1984
Eins vorweg, das mit der Team VoiceMail Box ist Blödsinn.
Die Beschreibung gilt für die DB1, sollte aber auch für die DB2 funktionieren.
Eine mögliche Variante:
1) Unter Telefonie den Kalender für Tag-/Nachtbetrieb einrichten.
Wichtig fürs Testen, die festgelegten Zeiten müssen durchlaufen werden.
2) Einen Benutzer z.B. VoiceMail anlegen (Telefonie -> Benutzer).
Eine interne Rufnummer anlegen z.B. 49, Beschreibung AWS auf VoiceMail, den Benutzer VoiceMail zuweisen, Zugriff auf VoiceMail aktivieren (Telefonie -> Interne Rufnummern)
Ein Endgerät VoIP-Telefon anlegen (muß nicht physikalisch vorhanden sein) und diesem die vorher angelegte Rufnummer (z.B. 49) zuweisen (Telefonie -> Endgeräte).
3) Die VoiceMail Box für die Interne Rufnummer z.B. 49 den eigenen Wünschen entsprechend einrichten (Telefonie -> Mehr anzeigen -> Voice Mail System).
4) Eine neue Abwurffunktion erstellen (Telefonie -> Mehr anzeigen -> Abwurf -> Abwurffunktion).
Typ Direkt, Zielrufnummer z.B. 49.
5) Eine Anrufweiterschaltung einrichten (Telefonie -> Mehr anzeigen -> Ausgehende Dienste -> Anrufweiterschaltung).
Sofort von der z.B. 49 auf die 50 (soweit die nicht geändert wurde.
6) Unter Home -> Mehr anzeigen -> Globale Einstellungen prüfen ob die Nachtvariante bei der Teamsignalisierung auf Variante 2 eingestellt ist.
7) Ein neues Team anlegen oder das Team 40 (Team global) nutzen (Telefonie -> Mehr anzeigen -> Gruppen & Teams).
Unter Allgemein die Anrufweiterschaltung erlauben aktivieren.
Unter Variante 1 die internen Rufnummern eintragen, bei denen es am Tag klingeln soll.
Unter Variante 2 Mehr anzeigen Weitere Abwurffunktionen auf Sofort und unter Sofort die unter 4) angelegte Abwurffunktion auswählen.
8) Unter Telefonie -> Mehr anzeigen -> Anrufzuordnuung unter interne Rufnummer das Team z.B. 40 auswählen.
Wenn ich nichts vergessen habe, sollte es das gewesen sein.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from