Zeitschaltung Speedport Smart 2 - Einstellung verschwindet immer wieder.

vor 7 Jahren

Guten Abend in die Runde,

 

ich bin seit Montag Neukunde im MagentaZuhause L Tarif.

Wir haben den Speedport Smart 2 Router bekommen und ich hab ich auch recht schnell konfiguriert bekommen.

 

Jetzt hab ich schon am Montag eine Zeitschaltung für das Telefon und die PS4 meines Sohnes eingerichtet.

Eigentlich sollte diese gestern beginnend seinen Zugang zum Wlan einschränken.

 

Heute morgen habe ich festgestelllt, das die Zeitschaltungen nicht mehr im Router hinterlegt sind, also wieder neu eingetragen.

 

Heute abend dann 22:00, nichts passiert, Wlan weiter aktiv. Also in den Router geschaut und festgestellt, das die Einstellungen von heute morgen nicht hinterlegt sind.

 

IP´s sind fest zugewiesen und ich habe die Einstellungen auch durch "speichern" bestätigt.

 

Jetzt hoffe ich das es sich nur im ein "kleines Problem" handelt und dem Schwarm schon bekannt ist.

 

In diesem Sinne, schönen Freitag gewünscht und

 

LG Rene

2064

41

    • vor 7 Jahren

      Diese Frage war schon mehrfach hier im Forum, normal mit 2 möglichen Erklärungen:

      1. Der Nachwuchs hat einen Weg gefunden, die Regel zu löschen (Routerzugriff, Reset des Routers o.ä.)

      2. Das Gerät ist defekt.

       

      Vorgehensweise am Besten:

      Möglichkeit 1 prüfen und verhindern (Router absichern, einschließen, testen wenn Nachwuch nicht da o.ä.),

      falls es das nicht ist, einen Gerätetausch veranlassen.

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @z1nk1

      Hier hat @UI-Joe schon die richtigen Tipps gegeben.
      Entweder liegt es wirklich am Gerät oder dein Sohn hat einen Weg gefunden, die Zeitschaltung zu deaktivieren.
      Konntest du den Tipp bereits testen? Und kannst somit ausschließen, dass dein Sohn die Regel gelöscht hat?

      Gruß

      Karsten L.

      39

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Da ich an mein altes Konto nicht mehr dran komme, antworte ich mit einem neuen.

       

      Ich bin auf die Fritzbox gewechselt, da der Speedport, kurz nach meinem letzten "es geht aktuell-Post" wieder alle Einstellungen verloren hat.

       

      Ich hab danach noch die Variante mit der IP Adresse probiert aber auch das hat nicht zum Erfolg geführt.

       

      Es war nicht möglich mit dem Speedport die Einstellungen dauerhaft zu speichern, so war er für mich nicht brauchbar und darum habe ich auf die Fritzbox gewechselt und habe seitdem keine Probleme mehr gehabt.

       

      Ich bin mittlerweile auch kein Telekomkunde mehr da ich mit der Art und Weise wie mit dem Problem umgegangen ist nicht zufrieden war. Es ist schön wenn man gesagt bekommt, hier im Backoffice haben wir keine Probleme, das hilft dem Kunden, oder wie der Thread ja zeigt den Kunde nicht.

       

      Scheinbar wurde auch nicht weiter versucht sich dem Problem anzunehemen, da es ja immernoch besteht. Ich hoffe für alle die das Problem aktuell haben das es gelöst wird, sonst bleibt nur der Umstieg des Endgerätes.

       

      In diesem Sinne kann der Thread hier auch geschlossen werden, da von meiner Seite zu dem Problem nichts mehr beigetragen werden kann. Und es vieleicht mehr bringt wenn jeder mit dem Problem einen neuen eröffnet um aufzuzeigen, das ich kein Einzellfall war.

       

      LG René

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo René,

       

      lieben Dank für deine Antwort!!! Der Thread zeigte mir zum Glück, dass ich nicht alleine mit dem Problem bin. 

      Ein Wechsel Endgerät oder Anbieter... ich überlege noch.

       

      Viele Grüße

      Jana

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Auch von meiner Seite danke für die nähere Erklärung. Gerne würden wir das Problem fassen und beheben. Bei zwei Meldungen auf Millionen ausgelieferte Geräte ist das aber eben etwas schwer ...

      @Jana01 Wie gesagt ist es am Besten, einen neuen Thread dafür aufzumachen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von