Zentrale Router Einstellungen
vor einem Jahr
Hallo, ist es richtig, dass der Internetanschluss der Telekom für den Speedport Router optimiert ist und man bei Einsatz eines anderen Routers (in meinem Fall Fritzbox 7590 AX) über die Hotline zentrale Einstellungen ändern bzw. anpassen kann.
Seit dem Wechsel zur Telekom(Magenta inkl. TV) haben wir WLAN Verbindungsabbrüche. Kann dies damit zusammenhängen?
347
0
24
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
299
0
1
vor 2 Jahren
241
0
1
vor 6 Jahren
717
0
1
vor 3 Jahren
264
0
1
Chill erst mal
vor einem Jahr
@SchiSchu nein, die FB läuft an Telekom AS ohne weitere Probleme. WLAN Abbrüche oder DSL Verbindung weg?
Siehst im Lock
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
Has
vor einem Jahr
haben wir WLAN Verbindungsabbrüche.
Betreffen die Unterbrechungen nur das WLAN oder wird die Internetverbindung unterbrochen:
2
6
Ältere Kommentare anzeigen
SchiSchu
Antwort
von
Has
vor einem Jahr
Box wurde wurde nicht resettet, Bild der TAE muss ich nachliefern
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
Frustrierter Helfer a.D.
vor einem Jahr
@SchiSchu
Dazu braucht man keine Hotline - wie lauten die Meldung der FB unter "System-Ereignisse-Internet" bzw.
"System-Ereignisse-WLAN"?
Welche Firmwareversion ist installiert?
2
3
Ältere Kommentare anzeigen
VoPo914
Antwort
von
Frustrierter Helfer a.D.
vor einem Jahr
Ereignismeldungen fast ausschließlich Repeater Meldungen
Ereignismeldungen fast ausschließlich Repeater Meldungen
Moin @SchiSchu
Radarmelddungen bis zum abwinken, nice..
1. Stelle den 5Ghz WLAN Kanal fest auf (meinetwegen) Kanal 44 ein.
Dann sollte damit dort schon mal Ruhe herrschen.
Des weiteren ändere auch mal die Verschlüsselung von WPA2/3 auf WPA2 Only und schalte PMF aus.
Damit könnte schon etwas mehr Ruhe im WLAN eintreten.
Danach die 1750E neu starten.
Schadet definitiv auch nicht.
Gruss VoPo
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Frustrierter Helfer a.D.
mboettcher
vor einem Jahr
Hallo, ist es richtig, dass der Internetanschluss der Telekom für den Speedport Router optimiert ist und man bei Einsatz eines anderen Routers (in meinem Fall Fritzbox 7590 AX) über die Hotline zentrale Einstellungen ändern bzw. anpassen kann. Seit dem Wechsel zur Telekom(Magenta inkl. TV) haben wir WLAN Verbindungsabbrüche. Kann dies damit zusammenhängen?
Hallo, ist es richtig, dass der Internetanschluss der Telekom für den Speedport Router optimiert ist und man bei Einsatz eines anderen Routers (in meinem Fall Fritzbox 7590 AX) über die Hotline zentrale Einstellungen ändern bzw. anpassen kann.
Seit dem Wechsel zur Telekom(Magenta inkl. TV) haben wir WLAN Verbindungsabbrüche. Kann dies damit zusammenhängen?
Wie sollte das funktionieren? Es gibt zig Tausende von WLAN-fähigen Geräten. Glaubst du, die Telekom würde einen Internetzugang verkaufen können, der das WLAN von anderen Routern sabotiert? Es dürfte eher an deiner Umgebung und ggf. den WLAN-Einstellungen des Routers liegen. Die AX beherrscht vermutlich neuere WLAN-Standards als deine Geräte.
1
3
Ältere Kommentare anzeigen
SchiSchu
Antwort
von
mboettcher
vor einem Jahr
Ja so ist das, davor hatte ich 100ee Leitung via 1und1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mboettcher
01LX
vor einem Jahr
Hallo @SchiSchu !
hierzu bewährte Tipps von mir:
Falls ja:
Hier erst mal unten rechts auf "Störungen erkennen und beheben" gehen.
Das sollte vermutlich die Lösung sein. Kannst dich gerne melden, wenn's geklappt hat![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-f2a21dff-1a0a-4568-8b9e-015f19fce5b9-843465895)
Beste Grüße
Achim
4
1
SchiSchu
Antwort
von
01LX
vor einem Jahr
Die Funktion „Störung beheben“ kann ich unter dem Reiter nicht finden. Habe soeben die „Vorgängerversion“ aktiviert, Ergebnis bleibt abzuwarten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
01LX
Has
vor einem Jahr
Unter
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
kann eine Diagnose des Anschlusses gestartet werden.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
01LX
vor einem Jahr
@SchiSchu:
Köntest du bitte ein Bild deines DSL-Spektrums (Internet-DSL-Informationen-Spektrum) hier einstellen?
Viele Grüße
Achim
0
1
SchiSchu
Antwort
von
01LX
vor einem Jahr
Hier ein Screenshot
IMG_0847.jpeg
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
01LX
01LX
vor einem Jahr
@SchiSchu:
Das Spektrum sieht erst mal unauffällig aus. Muss aber nichts heißen, aber den allerersten Verdacht eines grenzwertigen SNR kann man jedenfalls ausschließen.
Probiere es - wie du schon gemacht hast - mit der vorherigen DSL-Version und schreibe dann deine Beobachtungen![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-0f978d78-493c-4989-9a76-0cce6e35eeb5-843465895)
Viele Grüße
Achim
1
2
Ältere Kommentare anzeigen
01LX
Antwort
von
01LX
vor einem Jahr
Mal sehen ob das ein Zufallstreffer war .
Mutmaßlich ja... denn damit hat die DSL-Versions-Einstellung wenig zu tun 😉
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
01LX
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
SchiSchu