ZTE HyperBox 5G - MC801A mit Mesh Router
3 years ago
Ich nutze eine ZTE Hyperbox 5G und möchte über ein Ethernet-Kabel ein Mesh-Router-System anschließen, um die WLAN-Reichweite zu vergrößern. Das Mesh funktioniert an einer Fritz-Box per Ethernet angeschlossen einwandfrei. Nur die ZTE-Hyperbox verweigert den Zugriff auf das Internet über den Mesh-Router.
Als Mesh wird HUAWEI WiFi Mesh 7 verwendet.
Muss abweichend von den Defaulteinstellungen die ZTE Hyperbox konfiguriert werden oder funktioniert das Mesh in Verbindung mit der Hyperbox schlichtweg nicht?
4094
1
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
2377
0
1
2 years ago
1134
0
3
3 years ago
1706
0
2
2 years ago
128
0
0
1960
4
5
olliMD
3 years ago
Das Mesh funktioniert an einer Fritz-Box per Ethernet angeschlossen einwandfrei. Nur die ZTE-Hyperbox verweigert den Zugriff auf das Internet über den Mesh-Router.
Das Mesh funktioniert an einer Fritz-Box per Ethernet angeschlossen einwandfrei. Nur die ZTE-Hyperbox verweigert den Zugriff auf das Internet über den Mesh-Router.
Wie? Welche Fehlermeldung? Ist die FritzBox ordentlich eingerichtet?
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/265_FRITZ-Box-fur-Betrieb-mit-anderem-DSL-Modem-einrichten/
2
2
J L
Answer
from
olliMD
3 years ago
Fehlermeldung: "Kein Internet"
Die FritzBox muss nicht eingerichtet werden. Mit der funktioniert es ja testweise.
Das Produktivsystem besteht aus ZTE-Hyperbox 5G und Huawei Mesh 7 (keine Fritzbox).
0
Sebastian S.
Telekom hilft Team
Answer
from
olliMD
3 years ago
Hallo @J L ,
der Grundgedanke, die Reichweite durch das Huawei Mesh zu vergrößern ist gut.
Wie allerdings genau, nun das Huawei Mesh konfiguriert werden muss, kann ich nicht sagen. Da vielleicht mal den Huawei Support befragen.
Wie sieht es denn mit der ZTE-Hyperbox 5Gaus, wenn Sie da bspw. ein Notebook direkt am LAN anschließen, kann es dann auf das Internet zugreifen? So wüsste man zumindest, dass es am LAN Port alles einwandfrei funktioniert.
Gruß
Sese
0
Unlogged in user
Answer
from
olliMD
Nadja.F
2 years ago
Habe ähnliches Problem mit dem Mesh System von TP-Link Deco X50 im Zusammenspiel mit ZTE HyperBox 5G MC801A.
Fehler: Download +-150Mbit 👍, Aber Upload 0,0 bis 0,01Mbit.👎
Mit dem Fritzbox 6850LTE 4G -Router + TP-Link Deco Mesh-System gibt es die Problemen nicht.
Laut sehr netter Servicemitarbeiter ist es eher Kompatibilität Problem: ZTE Box + Mesh von TP-Link
was ich auch bestätige, da über Wlan von ZTE und Kabel kein Problem ist.
Jetzt stellt sich die Frage: welches Mesh-System mit dem ZTE Router funktionieren würde?🤔
0
6
Load 3 older comments
viper.de
Answer
from
Nadja.F
2 years ago
Jetzt stellt sich die Frage: welches Mesh-System mit dem ZTE Router funktionieren würde
Als Accesspoint muss da eigentlich nichts kompatibel sein, ich könnte mir höchstens vorstellen, dass der Fehler auf der Ethernet Ebene liegen könnte. Um das Auszuschliessen könntest Du die Fritzbox mal als Switch missbrauchen und TP Link und Router mal über deren Lanports verbinden. Also einfach TP-Link in LAN2 und ZTE in LAN3, Fritzbox auf IP Client Mode, damit die nicht als Router arbeitet und DHCP dort aus ist. Oder Du hast noch irgendwo einen Switch zur Hand.
0
Nadja.F
Answer
from
Nadja.F
2 years ago
Ich bin davon ausgegangen, dass ich ein Mesh-System über Ethernet (LAN) Ebene von ZTE aus funktionieren würde. Wieso nicht?
Mein TP-Link Mesh-System hatte zwei Möglichkeiten:
a) Als Access Point (DHCP über ZTE Router)
oder
b) TP-Link als selbstständiger Router. (DHCP über TP-Link). Auch bei beiden Geräten(TP-Link & ZTE) probiert DHCP aus-/einzuschalten. Das hat leider kein positiven Ergebnis gebracht.
Nach mehrere hin und her...ist meine endgültige Lösung für Maisonettewohnung von AVM:
Fritzbox 6850LTE ( 4G ) + FritzRepeater 2400 und FritzRepeater 3000
Bei Fritzbox hatte ich nur 2GHz Netz gewählt, den Rest abgewählt. So läuft es stabil seit 2 Wochen.
Es funktioniert auch mit sämtlichen Samsung Handys( wie z.B. S22U), Tablets (Galaxys Tabs) und 3xNotebooks(Lenovos, HP) sehr gut. Auch VOIP Telefonie mit HD-Telefonie (FritzFon C6) funktioniert stabil.
Fazit zu ZTE HyperBox 5G MC801A:
- Betriebsystem/ Benutzeroberfläche ist so la-la. Da hat keiner Wert draufgelegt. Hauptsache funktioniert irgendwie.
- Versteckte Funktionen wo man Bänder/Frequenzen manuell ab-/anwählen kann, funktionieren meines Achtens nicht richtig oder sogar gar nicht.
- Keine Fehler-Logfunktion möglich. Daher kann man keinen Fehler nachgehen was genau schief gelaufen war.
- Box hat sich mehrmals am Tag aufgehängt und neu gestartet. Und das ohne jeglichen Zusatzgeräten. Nur Box alleine.
- 5G im Dorf in Deutschland, wo ich wohne, sind nicht soweit für das "neues-altes 5G Netz". Ist ja doch typisch Deutschland :).
Mal wieder für mich bestätigt, dass AVM immer noch und sein Jahren die besten Boxen baut.
6850LTE hat für meinen Zweck den besten Preis/Leistung Verhältnis. Habe aber nicht gewagt 500€ für einen 6850LTE 5G auszugeben.
Bekomme mit 6850LTE 4G stabile 100-140Mbit/s, statt unstabile 100-200Mbit/s mit ZTE Box.
PS: Ich kann natürlich nichts sagen, dass ZTE Box Schrott ist und für nichts taugt. Wird bestimmt in den Großstädten, oder gut ausgebaute Stadtmitten mit mehrere Funkmasten besser wie bei mir funktioniert. Aber Fritzbox bietet unabhängig von Netzqualität einfach mehr Funktionen und es funktioniert auch danach ohne Problemen.
0
Nadja.F
Answer
from
Nadja.F
2 years ago
Als Accesspoint muss da eigentlich nichts kompatibel sein, ich könnte mir höchstens vorstellen, dass der Fehler auf der Ethernet Ebene liegen könnte. Um das Auszuschliessen könntest Du die Fritzbox mal als Switch missbrauchen und TP Link und Router mal über deren Lanports verbinden. Also einfach TP-Link in LAN2 und ZTE in LAN3, Fritzbox auf IP Client Mode, damit die nicht als Router arbeitet und DHCP dort aus ist. Oder Du hast noch irgendwo einen Switch zur Hand.
Das hatte ich auch gedacht. Hatte altes Fritzbox 7530 liegen. Aber das hat leider optisch einfach SCH*** ausgesehen. Denn Versuch wollte ich auch nicht machen. Und auch deswegen, weil ZTE 5G BOX sich ohne Zusatzgeräte ständig aufgehängt hat, oder Netz verloren hat, oder auch wegen irgendeinen Grund neugestartet hat. Dann war mir klar-> ich kann nicht reinschauen (Ich: Logfiles? ZTE: was ist das?)-> ZTE muss weg. Fritzbox 6850LTE hollen. Jetzt funktioniert alles was ich mich gewünscht habe: Mesh über gesamt 3x Access points, sowie auch VOIP-Telefonie und das ohne den großen Einstellaufwand.
0
Unlogged in user
Answer
from
Nadja.F
Unlogged in user
Ask
from
J L