Gelöst
Zugangsdaten für DeutschlandLAN VoIP Sip-Server?
vor 8 Jahren
Schon seit heute Nachmittag versuche ich, nach einer Umstellung auf DeutschlandLAN in einer Fritzbox 7490 mit aktueller Firmware 06.83 die Telefonie zum Laufen zu bringen...
Fazit: Alle Automatiken zur automatischen Einrichtung funktionieren nicht.
Der Assistent nach Werksreset zur Einrichtung funktioniert nur in Bezug auf die Internetverbindung, nicht Telefon.
Das manuelle Einrichten der Telefonieverbindung endet stets mit einer Fehlermeldung 401, 403 oder 500.
Entferne ich den Haken bei "Standard" Anmeldung, dann kann ich viele Parameter selbst eingeben. Nach umfangreichen Recherchen habe ich hierfür nun alles durchprobiert, was nur irgendwelchen Sinn ergeben könnte:
Ich bitte um Korrektur, wo hier etwas geändert werden müsste/könnte:
Variante 1: Telefonie-Anbieter: Telekom
Ortsvorwahl: 0331
Rufnummer: [entfernt]
Anzeigename sowohl 0331[entfernt] als auch [entfernt] probiert
E-Mailadresse: Die zur Anmeldung im Kundencenter
Passwort: Das zur Anmeldung im Kundencenter
-> Funktioniert nicht
Alternativ auch Benutzerkennung aus den Internetzugangsdaten statt der Mailadresse probiert, ebenso das dortige Passwort.
Variante 2:
Telekom ZuhauseStart
- Vorwahl 0331
- Rufnummer [entfernt]
- Rufnummer ohne Vorwahl: [entfernt]
- Anzeigename: Beispielname
- SIP-Benutzername: Rufnummer/Zugangskennung/Mailadresse (alles nacheinander probiert)
-Vertragspasswort (Zugangspasswort zum Kundencenter, Passwort für Internetverbindung)
-> nichts funktioniert
Variante 3:
Anderer Anbieter: Hier setze ich nun meine Hoffnungen auf Euch!!!
Rufnummer für Anmeldung:
0331[entfernt]
Interne Rufnummer der Fritzbox
[entfernt]
Anzeigename
0331[entfernt]
Zugangsdaten:
Benutzername: E-Mailadresse Kundencenter, Benutzerkennung und Telefonnummer mit und ohne Vorwahl probiert...
Kennwort: Das zum Kundencenter
Registrar: tel.t-online.de
Proxy-Server: <freigelassen>
STUN-Server stun.t-online.de
Rufnummerformate überspringe ich mal, da es ja gar nicht erst zur Anmeldung kommt - dafür dürften diese egal sein.
Weitere Einstellungen:
DTMF -Übertragung: RTP oder Inband
Rufnummernunterdrückung CLIR
Rufnummer für die Anmeldung verwenden: Sowohl mit Häkchen (Default) als auch ohne probiert.
Den irrelevanten Rest überspringe ich mal wieder (Rückruf bei besetzt etc.),
Dann Paketgröße in Millisekunden: 20
Anmeldung immer über eine Internetverbindung aktiviert oder deaktiviert
Anbieter untertützt MWI (RFC3842): ja
Anbieter unterstützt kein Register-fetch: nein
per IP4 (auf jeden Fall korrekt, da am DSL kein IPV6 verfügbar).
So, nun schon einmal vielen Dank im Voraus...
Nachtrag: Bei den Telekom Einstellungen gab es noch irgendwo die Möglichkeit, eine eigene PPoE -Verbindung einzustellen, so wie bei 1und1 und ein virtuelles Netzwerk. Beides wird aber bei der Telekom wohl nicht genutzt, soweit ich weiß (?)
Also Bonbon dann noch, für den Fall, dass es dann funktioniert:
Wie sieht es mit folgenden Optionen aus:
- Anbieter untersützt Rückruf bei Besetzt
[Rufnummern entfernt] CG HAMAPA
13614
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 14 Jahren
96709
2
7
627
0
6
245
0
17
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.