Solved

zugesagte Geschwindigkeit nach Vertragsumstellung nicht vorhanden

8 years ago

Sehr geehrte Mitarbeiter der Telekom,

sehr geehrte Geschäftsführer der Telekom,

ich habe seinerzeit Vertragsgemäß meinen Telekom-Anschluss bei Ihnen gekündigt, da ich endlich schnelleres Internet haben wollte und das bei Ihnen bis jetzt nicht erhalten habe. Mein Tarif war bis dahin Call & Surf Comfort IP mit einem Datenvolumen von bis zu 6 MBit/s.  Daraufhin rief mich einer Ihrer Mitarbeiter an um mit mir über eine evtl Vertragsverlängerung zu sprechen. Nach entsprechender Verhandlung sagte mir der Mitarbeiter ein Datenvolumen von bis zu 16 MBit/s im Tarif Magenta Zuhause S. Auf meinen Einwand, dass dafurch doch meine Geschwindigkeit schneller wird, sagte mir dieser Mitarbeiter der Telekom zu, dass dann bei mir mindestens die Hälfte der 16er Leitung anstehen würde also 8 MBit/s. Daraufhin stimmte ich der Vertragsverlängerung zu. Seit der Umstellung im April vergingen jetzt ein paar Tage wo ich öfter einen Speedtest machte. Dieser zeigte mir an verschiedenen Tagen immer unterschiedliche Geschwindigkeiten an, die überwiegend zwischen 1,5 MBit/s und 2,8 MBit/s lagen. Selbst am Speedport liegen von Ihnen nur 3,4 MBit/s im Downstream an. Diese waren auch schon vor der Umstellung da. Auch da hatte ich nur die vorher angegebene Geschwindigkeit.

Ich möchte sie bitten, mir endlich eine schnelleres Internet zur Verfügung zu stellen, wie es mir Ihr Mitarbeiter versprochen hat und auch auf Ihren Seiten angeboten wird. Ich hoffe nicht, dass Ihr Mitarbeiter nur darauf aus war einen Vertragsabschluss für sich zu verbuchen. Wenn das die Geschäftspraktiken der Telekom sind, bin ich nach Beendigung dieses Vertrages die längste Zeit bei der Telekom gewesen und werde mich dann anderweitig umsehen.

Und bitte erzählen Sie mir nicht, dass dieser neue Anschluss von bis zu 16 MBit/s ein Datendurchsatz von 2 MBit/s haben kann oder auch z.B. 15 MBit/s.

 

Mit freundlichem Gruß

 

695

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      HarCo

      Und bitte erzählen Sie mir nicht, dass dieser neue Anschluss von bis zu 16 MBit/s ein Datendurchsatz von 2 MBit/s haben kann oder auch z.B. 15 MBit/s.

       

      Und bitte erzählen Sie mir nicht, dass dieser neue Anschluss von bis zu 16 MBit/s ein Datendurchsatz von 2 MBit/s haben kann oder auch z.B. 15 MBit/s. 

      HarCo

       

      Und bitte erzählen Sie mir nicht, dass dieser neue Anschluss von bis zu 16 MBit/s ein Datendurchsatz von 2 MBit/s haben kann oder auch z.B. 15 MBit/s. 



      Aber genauso ist es.

      In deiner AB wurde dir ein Geschwindigkeitskorridor bestätigt der Vertragsbestandteil ist und nur was dort steht ist interessant.

      Speedtests kannst du auch vergessen, schau lieber mit welcher Geschwindigkeit der Router synchronisiert.

       

       

      Im übrigen ist das hier ein Kunden helfen Kunden Forum welches nur von einigen Mitarbeitern der Teklekom unterstützt wird.

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      HarCo

      Sorry, dann hätte ich wohl anders fragen sollen, z.B. ob diese Art der Vorgehensweise auch bei anderen Telekom Kunden so abgelaufen ist

      Sorry, dann hätte ich wohl anders fragen sollen, z.B. ob diese Art der Vorgehensweise auch bei anderen Telekom Kunden so abgelaufen ist

      HarCo

      Sorry, dann hätte ich wohl anders fragen sollen, z.B. ob diese Art der Vorgehensweise auch bei anderen Telekom Kunden so abgelaufen ist



      Welche Vorgehensweise?

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Die Vorgehensweise dass der Telekommitarbeiter mir min 8 MBit/s im Download bei dem Neuvertrag zugesagt hat und dieses bis jetzt bei weitem nicht erreicht wird.

       

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      HarCo

      Die Vorgehensweise dass der Telekommitarbeiter mir min 8 MBit/s im Download bei dem Neuvertrag zugesagt hat und dieses bis jetzt bei weitem nicht erreicht wird.

      Die Vorgehensweise dass der Telekommitarbeiter mir min 8 MBit/s im Download bei dem Neuvertrag zugesagt hat und dieses bis jetzt bei weitem nicht erreicht wird. 

      HarCo

      Die Vorgehensweise dass der Telekommitarbeiter mir min 8 MBit/s im Download bei dem Neuvertrag zugesagt hat und dieses bis jetzt bei weitem nicht erreicht wird. 



      Deshalb hast du eine Auftragsbestätigung bekommen in welcher dir eine bestimmte Bandbreite bestätigt wird, nur dies ist relevant.

      Was dir der Hotliner erzählt hat ist da nicht relevant.

       

      Darum auch die Frage nach der bestätigten Bandbreite (siehe AB) sowie der tatsächlichen mit welcher der Router synchronisiert (steht im Router) diese beiden sind relevant.

       

      Vielleicht liegt bei dir ja wirklich eine Störung vor, kann ja auch im Heimnetz sein, oder einfach ein Verständnisproblem.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @HarCo,

      vielen Dank für die ausführliche Schilderung.

      Das hier falsche Versprechnungen gemacht wurden, tut mir natürlich Leid. So sollte das wirklich nicht sein. So wie @der_Lutz schreibt ist hier die Auftragsbestätigung entscheidend.

      Nachdem die Daten im Profil bereits hinterlegt waren konnte ich mir hierzu einen Einblick verschaffen. Aktuell ist hier DSL 6000 RAM IP gebucht.


      Geschwindigkeit Internet-Zugang über DSL: Wir stellen Ihnen den Zugang aus technischen Gründen
      mit der reduzierten Geschwindigkeit von 2.048 kbit/s bis 6.016 kbit/s im Download und 288 kbit/s bis 2.400 kbit/s im Upload bereit.

      Die Recherche ergab, dass aktuell nicht mehr Bandbreite bei Ihnen möglich ist, sodass die Leitung nicht aufgestockt werden kann. Für Juli 2017 ist hier ein Ausbau für VDSL geplant, sodass dann die Möglichkeit besteht den Anschluss umzustellen.

      Liebe Grüße
      Anne W.

      0

      0