Zugriff auf NAS über LTE Router
5 years ago
Kurz und prägnant.
Ich möchte vom Internet über einen LTE Router auf mein angeschlossenes NAS zugreifen. Mir ist bewusst, dass ich eine Portweiterleitung an dem Router freigeben muss. Die Frage ist nur ob dies bei der Telekom oder irgendeinem anderen Betreiber außer Vodafone möglich ist.z.Zt bin ich bei Vodafone. Dort ist es definitiv nicht möglich einen Zugriff über beispielsweise dem Huawei b315s auf mein NAS zu erhalten. Mit Rücksprache der Techniker ist dies von Vodafone unterbunden, da jeder Endverbraucher in einer Zelle keine öffentliche IP zugewiesen bekommt.
Leider bin ich auf diesen Zugriff aus dem Internet angewiesen. Lustigerweise war die Aussage des Mitarbeiters bei der Telekom Hotline, dass ich das Problem hier schildern solle, weil er die Frage nicht beantworten kann.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand bei diesem kleinen Problem helfen kann.
2415
15
This could help you too
1425
0
2
3 years ago
447
0
3
7 years ago
3261
0
4
360
0
1
280
0
1
5 years ago
Hy Nabend un herzlich willkommen hier 🙂💕 @shockwave25 beim magenta zuhause via Funk griegst man ne öffentliche ip Adresse ..grüsle 🙂💕
10
Answer
from
5 years ago
Hab no Nu zu der getesteten apn internet.t-d1 die Fehlermeldung bei der speedbox mit speedbox Tarif drinne fals gewünscht kann i no mit nem xl Premium und nem Data compfort Premium teste

Answer
from
5 years ago
Hier mit Magenta Mobil-Tarif funktioniert der Internet.t-d1.de wie gewohnt.
Answer
from
5 years ago
@lejupp Nochmal getestet hab von der Seite hier abgetipselt da is leider falsch mit der apn von @lejupp da tut ... wer weis aber wie stabil un wie lange ... sorry für falsche Hinweise
für ne ordentliche öffentliche ip Rat i sorry wenn verfügbar un je nach Anwendungen zum via Funk.. is aber ne einzelfall Entscheidung 😉

Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Bei der Telekom gibt es zwei Möglichkeiten über LTE eine öffentliche IP-Adresse zu bekommen:
1. Ein Magenta Zuhause via Funk Vertrag. Mit diesem Vertrag nutzt Du den APN "internet.home" der Dir eine öffentliche IP-Adresse gibt. Du kannst damit wie an einem DSL-Anschluss über eine DynDNS-Dienst und Portforwarding Zugriff auf Deine Geräte im LAN ermöglichen.
2. Wenn Du einen Mobilfunkvertrag nutzt, der normalerweise den APN "internet.telekom" mit privaten IP-Adresen verwendet, dann musst du im Endgerät statt "internet.telekom" den APN "internet.t-d1.de" konfigurieren. Dieser APN vergibt ebenfalls öffentliche IP-Adressen über die Du das gewünschte tun kannst. Es gibt da aber Einschränkungen:
0
5 years ago
Sicher dass das deine NAS braucht? Schau dir mal Synolgy und QuickConnect an, dort braucht man keine Portweiterleitungen und wenn ich mir so das Erklär-Video dazu anschaue dann sollte das auch mit nem LTE -Router gehen. Müstest du aber ggfs, nochmal bei Synology abklären ob das mit den nicht öffentlichen IPs geht.
0
5 years ago
Mit Rücksprache der Techniker ist dies von Vodafone unterbunden, da jeder Endverbraucher in einer Zelle keine öffentliche IP zugewiesen bekommt.
Mit Rücksprache der Techniker ist dies von Vodafone unterbunden, da jeder Endverbraucher in einer Zelle keine öffentliche IP zugewiesen bekommt.
Wundert mich bei Vodafone auch nicht sonderlich.
Vodafone bestimmt nicht nur wie der Kunde sein Internet verwenden darf, sondern zensiert
auch bestimmte Webseiten und sperrt sie aus, sodaß man mit DNS-Lösungen arbeiten muß.
Bei Vodafone möchte ich nie wieder Kunde sein.
0
5 years ago
Lustigerweise war die Aussage des Mitarbeiters bei der Telekom Hotline, dass ich das Problem hier schildern solle, weil er die Frage nicht beantworten kann. Ich würde mich freuen wenn mir jemand bei diesem kleinen Problem helfen kann.
Wir hier wie eine große Bibliothek und daher finde ich es gut und richtig, dass du jetzt hier schreibst.
Greetz
Stefan D.
0
Unlogged in user
Ask
from