Solved
Zugriff auf Netzwerkspeicher Speedport W921V verweigert
7 years ago
Hallo,
ich habe am vorgenannten Speedport eine externe Festplatte angeschlossen, 2 Benutzer eingerichtet und mit dem ersten Benutzer an diversen Geräten das Netzlaufwerk verbunden und ich kann auf die Daten zugreifen. Lediglich bei dem zweiten Benutzernamen (für die kids) klappt absolut keine Verbindung. Jedes Mal, wenn ich das Netzlaufwerk verbinden will, behauptet das System, es bekäme keine Veridung oder das Passwort wäre falsch... Name der Arbeitsgruppe überprüft. Benutzernamen mehrfach geändert, gelöscht, an unterschiedlichen Geräten mit unterschiedlichen Windowsversionen ausprobiert... etc....inzwischen bin ich mit meinem Latein am Ende und brauche dringend Hilfe. Ein anderes Problem, was mir in diesem Zusammenhang aufgefallen ist, ist folgendes: ein Notebook findet beim Verbinden immer sofort der Speedport und fordert direkt zur Passworteingabe auf, führt in diesem Zusammenhang aber immer den Name des Notebooks als Domäne an. Ich habe bereits das Microsoft-Konto gelötscht und einen lokalen Benutzer angelegt, dennoch soll die Verbindung immer unter der Domäne(Noteookname)\Benutzername erfolgen... wenn ich auf "anderes Konto" gehe, um nur den Benutzernamen und das Passwort einzugeben, behauptet es immer vehement, der Benutzername oder das Passwort seien falsch. An diesem Notebook bekomme ich auch mit dem ersten Benuitzer, der an allen anderen Geräten funktioniert, keine Zugriff auf den Netzwerkspeicher... Arbeitsgruppe identisch. Win 8.1 64 bit.
Bin gespannt, ob jemand Rat weiß.... Viele Grüße Conny
1037
7
This could help you too
3654
0
3
2 years ago
963
0
1
1085
0
3
7 years ago
Ich habe bereits das Microsoft-Konto gelötscht und einen lokalen Benutzer angelegt, dennoch soll die Verbindung immer unter der Domäne(Noteookname)\Benutzername erfolgen... wenn ich auf "anderes Konto" gehe, um nur den Benutzernamen und das Passwort einzugeben, behauptet es immer vehement, der Benutzername oder das Passwort seien falsch.
Mir ist nicht ganz klar, warum du das Windows-Konto gelöscht- und versucht hast, auf den
Benutzer des jeweiligen Computers zuzugreifen ?
Das gelingt dir nur, wenn du einen Ordner von der Festplatte auf dem Computer als Server
freigibst und im Netzwerk darauf zugreifen willst.
Dann ist es klar, warum du nicht auf das Netzlaufwerk vom Speedport zugreifen kannst.
Du kommst entweder über die Netzwerkumgebung oder direkt mit \\speedport drauf.
Hier ein Beispiel vom W 724V in der Netzwerkumgebung von Windows ...
(Die Darstellung wird bei dir etwas abweichen!
)
4
Answer
from
7 years ago
Ich hatte Dateianhänge ausgewählt oder hätte ich die Screenshots in dieses Textfeld einfügen sollen?
Nö, geht nicht....
Answer
from
7 years ago
Update: ich habe das Problem nach einigem Tüfteln selbst gelöst und kann mir gar nicht vorstellen, dass hierüber noch nie jemand gestolpert ist: Der Notebookname beinhaltete mit "...läppie" einen Umlaut und der vertrug sich nicht mit der Netzlaufwerverbindung
Answer
from
7 years ago
kann mir gar nicht vorstellen, dass hierüber noch nie jemand gestolpert ist: Der Notebookname beinhaltete mit "...läppie" einen Umlaut
kann mir gar nicht vorstellen, dass hierüber noch nie jemand gestolpert ist: Der Notebookname beinhaltete mit "...läppie" einen Umlaut
Weil wir alle schon so alt sind, dass wir Umlaute und Sonderzeichen sowie Leerzeichen in Geräte-, Datei- und Verzeichnisnamen scheuen, wie der Teufel das Weihwasser. Und Dateinamen haben bei uns eine Länge von 8.3
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
dass die Anhänge aktuell nicht angezeigt werden, hängt mit einem Fehler zusammen, der seit dem letzten Community-Update besteht. Ich hoffe, der wird in der kommenden Woche gefixt.
Es sollte ansonsten auch möglich sein, Bilder einfach ins Textfeld zu integrieren. Dafür einfach den Cursor an die richtige Stelle setzen und über dem Textfeld auf das Kamerasymbol (Fotos einfügen) klicken. Dann geht das Auswahlfenster auf.
Ich drücke die Daumen, dass sich hier noch jemand mit der rettenden Idee meldet. Unseren Supportrahmen übersteigt diese Anfrage leider, daher kann ich hier nicht wirklich weiterhelfen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Update: ich habe das Problem nach einigem Tüfteln selbst gelöst und kann mir gar nicht vorstellen, dass hierüber noch nie jemand gestolpert ist: Der Notebookname beinhaltete mit "...läppie" einen Umlaut und der vertrug sich nicht mit der Netzlaufwerverbindung
0
Unlogged in user
Ask
from