Gelöst

Zugriff auf Speedport Smart 4 Router von anderem Ort

vor 5 Monaten

Hallo,

 

wo finde ich die Info, wie ich von einem anderen Ort aus auf den Speedport Smart 4 Router meiner Eltern zugreifen kann, damit ich von mir zuhause aus (= anderer Ort) deren Router mir anschauen kann und ggf. Änderungen durchführen kann, ohne Vorort sein zu müssen?

 

P.S.: In der MagentaApp sehe ich zwar diese generelle Option, aber jedesmal, wenn ich von meinem Ort daraufklicke, wird meine eigene FRITZBOX von 1&1 angezeigt und nicht die Telekom Speedport meiner Eltern.

 

Vielen Dank im voraus!

245

13

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Monaten

      Rosaluna

      wo finde ich die Info, wie ich von einem anderen Ort aus auf den Speedport Smart 4 Router meiner Eltern zugreifen kann

      wo finde ich die Info, wie ich von einem anderen Ort aus auf den Speedport Smart 4 Router meiner Eltern zugreifen kann
      Rosaluna
      wo finde ich die Info, wie ich von einem anderen Ort aus auf den Speedport Smart 4 Router meiner Eltern zugreifen kann

      Im Handbuch auf S. 230 ff. -> https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4#page=230

       

      Viele Grüße

      Thomas

      11

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      @Rosaluna

      Rosaluna

      @Rosaluna wrote: Vielen Dank! Wow, wie kompliziert...

      @Rosaluna  wrote: Vielen Dank! Wow, wie kompliziert...
      Rosaluna
      @Rosaluna  wrote: Vielen Dank! Wow, wie kompliziert...

      Manchmal ist es nicht so leicht, wie es sein könnte, das stimmt. Wir arbeiten an uns. Fröhlich

      Rosaluna

      @Rosaluna wrote: Weiß nicht, ob man den wieder zurückgeben kann?

      @Rosaluna  wrote: Weiß nicht, ob man den wieder zurückgeben kann?
      Rosaluna
      @Rosaluna  wrote: Weiß nicht, ob man den wieder zurückgeben kann?

      Jeder Router, wenn der bei uns gemietet wurde, hat eine Laufzeit. Kannst ja mal schauen, wie lange die noch läuft.

       

      Greetz

      Stefan

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Rosaluna

      Wenn ich gewusst hätte, dass es mit diesem Telekom Router so schwierig wird, hätten wir den erst gar nicht gekauft

       

      Wenn ich gewusst hätte, dass es mit diesem Telekom Router so schwierig wird, hätten wir den erst gar nicht gekauft

      Rosaluna

       

      Wenn ich gewusst hätte, dass es mit diesem Telekom Router so schwierig wird, hätten wir den erst gar nicht gekauft


      Das ist bei allen Routern mit dieser Funktion exakt gleich „kompliziert“. Bei FRITZ!Boxen sogar früher noch komplizierter mit der VPN Einrichtung. Die haben erst mit WireGuard nachgezogen nachdem es das schon lange bei den Speedports gab.

      Und irgendeine Form der Namensauflösung muss es geben, sonst wird der Router nicht gefunden. Auch das muss immer für jedes Gerät parametriert werden.

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Rosaluna

      Wenn ich gewusst hätte, dass es mit diesem Telekom Router so schwierig wird

      Wenn ich gewusst hätte, dass es mit diesem Telekom Router so schwierig wird
      Rosaluna
      Wenn ich gewusst hätte, dass es mit diesem Telekom Router so schwierig wird

      Auch bei einer Fritzbox muss das Netz wissen wo die Fritzbox zu finden ist, d.h. auch bei einer Fritzbox geht es nicht ohne einen DynDNS Dienst.

      Bei einer Fritzbox bietet allerdings AVM von vorneherein einen DynDNS-Dienst an - den nutze ich aber nicht für Fernzugriffe auf meine Fritzbox oder die Fritzbox meiner Eltern.

       

      Es wäre durchaus denkbar, dass die Telekom mit ihren Speedports da ein mit funktionierendem DynDNS vorkonfiguriertes Produkt liefert, allerdings muss man da auch sehen, dass es lange Zeit noch nicht einmal möglich war auf einen Speedport aus der Ferne zuzugreifen. Die Speedports sollen einfach nutzbare Produkte sein ohne zu großen und verwirrenden Funktionsumfang (so fasse ich persönlich das zusammen)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Monaten

      dazu musst du einen VPN bei deinen Eltern einrichten und dich zuvor dahin verbinden

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von