Zurück zu Magenta M wegen Störungen bei Powerline durch Vectoring
6 years ago
Nachdem unser Wohngebiet mit Vectoring ausgebaut wurde, habe ich mich zu einer Umstellung auf Magenta L überreden lassen. Durch Zufall habe ich nach einem Jahr festgestellt, dass von den tatsächlich Anfangs vorhandenen fast 100 Mbit/s nur noch 45 Mbit/s vorhanden waren. Als Grund wurde mein vollständiger DEVOLO Powerlan Ausbau im gesamten Haus festgestellt. Durch die vielen entstehehenden Störungen hat mein damaiger Speedport Router offenbar die Datenrate herunter geregelt. Nun gut dachte ich mir, mit Magenta M ohne Vectoring hat ja alles hervorragend funktioniert, dann steige ich halt wieder auf locker ausreichende 50 Mbit/s um und kann meine gesamte Powerline Hardware wieder verwenden . Das ist gestern passiert. Dann kam die Ernüchterung:
Der Anschluss wurde nicht wieder auf das damalig Profil 8b ITU-T G.993.0 ohne Vectoring umgestellt sondern mein bisheriges Profil 17a ITU-T G.993.5 (100 Mbit/s mit Vectoring) nur auf 50 Mbit/s "gedrosselt".
Damit war diese Umstellung völlig für die Katz. Gibt es tasächlich in ausgebauten Vectoring Bereichen das Profil 8b ohne Vectoring nicht mehr?
353
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
7173
0
2
5 years ago
327
0
2
8 years ago
7186
0
0
CyberSW
6 years ago
1
0
Anonymous User
6 years ago
Gibt es tasächlich in ausgebauten Vectoring Bereichen das Profil 8b ohne Vectoring nicht mehr?
Gibt es tasächlich in ausgebauten Vectoring Bereichen das Profil 8b ohne Vectoring nicht mehr?
Wenn Vectoring ausgebaut wird laufen auch andere Geschwindigkeitsprofile darüber.
Ich habe ebenfalls VDSL50 über Vectoring.
1
0
roleover
6 years ago
Devolo hat doch ein FW update auf den Markt geworfen, das den Fehler beheben.
Per Devolo Cockpit mal die neue FW geladen?
1
0
Martina H.
Telekom hilft Team
6 years ago
Hallo @kongom1,
vielen Dank für deinen Beitrag und vielen Dank an @CyberSW, @Gelöschter Nutzer und @roleover für die schnellen Antworten.
Tatsächlich ist es nicht möglich, den Anschluss wieder ohne Vectoring zu betreiben, wenn wir das Gebiet so ausgebaut haben.
Hast du es schon mit dem Update versucht, wie @roleover geraten hatte?
Ich schaue mir gerne den Anschluss auch nochmal an, um zu prüfen, ob wir was anderweitig optimieren können. Dazu hinterlege mir doch bitte deine Daten in deinem Profil und sag mir anschließend Bescheid, sobald die Daten eingetragen sind.
Viele Grüße
Martina H.
0
0
CyberSW
6 years ago
Also alles auf Mesh WLAN.
Alternative wäre, dass Kabel zwischen Telefondose und APL gegen ein Cat 6e o. Cat 7 Netzwerkkabel zu tauschen.
Das ist nach außen abgeschirmt und dadurch gegen PowerLAN störsicher.
Dann wär es nur noch wichtig, dass der Router/Telefondose nicht direkt neben nem PowerLAN Adapter sind.
2
3
kongom1
Answer
from
CyberSW
6 years ago
Vielen Dank für die schnellen hilfreichen Antworten. Wäre mir das vorher bekannt gewesen, hätte ich mir viel Aufregung ersparen können und Magenta L behalten. Alternativ zu Powerlan hatte ich das gesamten Haus auf AVM Mesh WLAN umgerüstet. Funktionierte sehr stabil im gesamten Haus. Aber Powerlan ist hat eleganter und unauffälliger. Ich habe jetzt 1 Strecke Devolo Powerlan wieder eingerichtet und die angebotene Einstellungen auf SISO gemacht. Als erstes sind sofort die CRC und ES Fehler wieder aufgetreten. Ich werde mal beobachten, ab wann und ob überhaupt einer Reduzierung der Geschwindigkeit auftritt. Ich melde mich wieder...
0
bankrobbery
Answer
from
CyberSW
6 years ago
Wenn es nur ein Einfamilienhaus ist, solltet Ihr evtl. überlegen, doch umzubauen. Also alles auf Mesh WLAN. Alternative wäre, dass Kabel zwischen Telefondose und APL gegen ein Cat 6e o. Cat 7 Netzwerkkabel zu tauschen. Das ist nach außen abgeschirmt und dadurch gegen PowerLAN störsicher. Dann wär es nur noch wichtig, dass der Router/Telefondose nicht direkt neben nem PowerLAN Adapter sind.
Also alles auf Mesh WLAN.
Alternative wäre, dass Kabel zwischen Telefondose und APL gegen ein Cat 6e o. Cat 7 Netzwerkkabel zu tauschen.
Das ist nach außen abgeschirmt und dadurch gegen PowerLAN störsicher.
Dann wär es nur noch wichtig, dass der Router/Telefondose nicht direkt neben nem PowerLAN Adapter sind.
Ist das der aktuelle Stand?
Mir war so, dass die Power-LAN-Dinger sogar den ganzen MFG stören - oder waren das nur bestimmte (oder ältere) Geräte?
0
CyberSW
Answer
from
CyberSW
6 years ago
Naja, die neuen AVM WLAN Repeater sind auch nicht mehr wirklich auffällig.
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Unlogged in user
Ask
from
kongom1